Fox Rage Street Fighter

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

icke512

Twitch-Titan
Registriert
8. Januar 2020
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
76
Alter
35
Ort
Thaleischweiler-Fröschen
Hallo zusammen,
mich würde Eure Meinung zum o.g. Fox Rage Street Fighter interessieren. Welche Länge (5m /3,60m) ist erstmal egal.

Wieso ich das wissen möchte:
Mein erster Kescher des Modells ist mir vorne an der Teleskopstange (da wo es mit dem eigentlichen Netz verbunden wird) gebrochen. Das Ganze ist beim Landen eines 40er Zanders passiert.

Die Stange scheint dort nur eingeklebt zu sein, sah meines Erachtens nicht ganz so toll aus. Ich hatte dann vom damaligen Shop - nach deren Rücksprache mit dem Hersteller - auf Kulanz einen neuen bekommen. Dieser ist jetzt ca. 1 Jahr alt.

Am Sonntag war ich am Forellenbach (mittlere Strömung) und hatte versucht meinen Kunstköder in Ufernähe von einem Hänger zu befreien. Beim Eintauchen des Netzes ins Wasser, ist auch der Neue wieder an der gleichen Stelle gebrochen, auch hier sah man die Klebereste womit er eingeklebt war.

Sorry viel Text, aber habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edit: Ich habe mir jetzt Mal den von Gunki bestellt, in der Hoffnung, dass ich da etwas längere Spaß dran habe.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
923
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich selber kenne den Kescher zwar. Nutze aber nen anderen. Generell denke ich aber dass es in erster Linie Streetfishing kescher sind. Aufgrund der Länge sind sie also nicht dafür gemacht klassisch angehoben zu werden sondern hochgezogen zu werden. Da ich selber von diesem Problem noch nichts gehört habe und sehr viele Leute meines Wissens diesen Kescher nutzen, wird es wohl daran liegen.
 

Centuryo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. März 2017
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
388
Ort
Augsburg
Ich hatte den ganz langen und mir wurde auch in starker Strömung der Kescherkopf abgezogen.
Hat sich also die Verbindung gelöst und es ist nichts gebrochen.

Hast du vielleicht noch ein Bild deiner Kescherstange?

LG Wolfgang
 

icke512

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2020
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
76
Alter
35
Ort
Thaleischweiler-Fröschen
Generell "hebe" ich den Kescher (bzw. den Inhalt) nicht nach oben, sondern mache das durch "Hochziehen".
Ein Bild kann ich bei Gelegenheit mal noch machen.

Das Lösen des Teleskops stand auch auf der Tagesordnung, auch bei einfachen Spaziergängen zum nächsten Spot.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
923
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Generell "hebe" ich den Kescher (bzw. den Inhalt) nicht nach oben, sondern mache das durch "Hochziehen".
Ein Bild kann ich bei Gelegenheit mal noch machen.

Das Lösen des Teleskops stand auch auf der Tagesordnung, auch bei einfachen Spaziergängen zum nächsten Spot.
OK, dann habe ich nichts gesagt. Ist wie gesagt aber das erste Mal dass ich davon höre.... ärgerlich bei dem Preis wenn man da nach kleben muss.
 

Herki

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2023
Beiträge
427
Punkte Reaktionen
1.091
Ort
Bad Hönningen
Die erste Stange ist mir gebrochen, weil ich darauf getreten bin. OK, selbst schuld. Die Ersatzstange ist nach knapp 1 Jahr auch wieder gebrochen. Sie war fast so teuer wie der gesamte Kescher. Hier weiß ich nicht, warum das schon wieder passiert ist. Ich vermute, dass ich den Kescher beim ausfahren aus dem Handgelenk zu doll nach vorne geschlenzt habe. Alles in allem, wäre es ein toller Kescher, aber da habe ich jetzt aufgrund der Anfälligkeit kein vertrauen mehr.
 

icke512

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2020
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
76
Alter
35
Ort
Thaleischweiler-Fröschen
So geht es mir auch. Letztendlich bin ich froh, dass es diesmal nicht in Verbindung mit einem Fisch passiert ist, aber für nächste Woche NL wäre es durchaus ärgerlicher gewesen. Selbst wenn da wieder was auf Kulanz möglich wäre, kann ich dem Teil leider kein Vertrauen mehr schenken. Denke ihr wisst was ich meine. Vielleicht macht es der Gunki ja besser...
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
535
Ort
NRW
Ich habe das Modell in der 3,60er Version seit ca. 3 Jahren in Gebrauch und keschere damit alles von Barsch bis 90cm Hechten, am Kanal und kleinen Flüssen.

Das Teil sieht optisch mittlerweile ganz gut mitgenommen aus, macht aber bisher keine Probleme, bin sehr zufrieden.

Ein Kollege hat ihn seit einiger Zeit in 5m und bisher auch keine Beschwerden.
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
966
Alter
48
Mir ist Ähnliches im Frühjahr passiert. Es hat sich einfach der Kopf von der Stange gelöst.
20240512_115658.jpg
Ein kleiner Hecht war im Kescher. Verklebung scheint sehr schlecht zu sein. Kescher wurde aber anstandslos vom Händler ausgetauscht, musste ein paar Wochen warten, bis ich einen neuen hatte.
Grundsätzlich finde ich den Kescher ja super. Aber neben der schlechten Verklebung nervt mich auch das Verschlusssystem. Da sammeln sich bei mir immer kleine Sedimente/Sand/Staub und man kann ihn nur noch schwer öffnen. Sieht man ganz gut auf dem Foto an den weißen Kratzern unterhalb des Kopfes. Habe es mal ganz simpel mit WD40 probiert. Lässt sich jetzt wieder einfacher aufklappen, aber kann mir nicht vorstellen, dass diese Lösung nachhaltig ist. Gleiches Problem hat mein LK Barschkescher.
Falls hier jemand einen Tipp hat, um dieses Problem zu lösen, wäre ich dankbar.
 

icke512

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2020
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
76
Alter
35
Ort
Thaleischweiler-Fröschen
Genau, so sieht es bei mir auch aus, ein Bild kann ich mir ja dann sparen.
Ist bei dir im oberen Bereich wo der Kleber ist auch ein Riss zu sehen oder täuscht das?
 

Oben