• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Spg457911

Twitch-Titan
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
37
Alter
30
Moin moin

Ich möchte mir jetzt einen Float Plus Motor zulegen.
Allerdings finde ich die Preise recht heftig und überlege das Comfort 2Paket zu nehmen ohne der Batterie.
Ich sehe keinen Mehrwert mehr als 700€ zusätzlich für eine Batterie auszugeben.
Das Pro 2 Paket ist natürlich verlockend da man nur einen Koffer hat jedoch kostet das ganze auch >1500€

Würde jetzt einen Lifepo Akku dazu besorgen.
Fischt jemand zufällig eine externe Batterie und kann berichten ?
Wie viel AH habt ihr da ?

Danke euch
 

Anhänge

IMG_3348.png

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
37
Alter
30
Der Motor hat immer mit Wassereinbrüchen zu kämpfen. Float Plus ist da denke ich die bessere Wahl.
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.929
Punkte Reaktionen
3.920
Ort
Varel
Der Motor hat immer mit Wassereinbrüchen zu kämpfen. Float Plus ist da denke ich die bessere Wahl.
Es ist doch eine neue Revision draußen soweit ich das mitbekommen habe. Aber stecke da auch nicht so tief drin, dass ich weiß was der Grund für die Revision ist und was verbessert wurde.
 

ErikHbt

Belly Burner
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
52
Alter
28
Ort
Markneukirchen Vogtland
Hier lese ich mal mit, will mir auch fürs belly einen Motor zulegen. Am besten einen wie den Float Plus, aber mir gehts da genauso wie dir, finde den Preis auch heftig..

Der decathlon war kurz verfügbar, aber das Klebepad nicht..
 

alpenbueffel

Angellateinschüler
Registriert
11. November 2021
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
16
Alter
54
Ort
Hohenfurch

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
37
Alter
30
Um auf die Frage nach dem Akku zurück zu kommen...
Ich nutze seit 3 Jahren einen 50Ah LiPoFe-Akku von CREABEST (an meinem Minn Kota)und bin bestens zufrieden!

Habe mir tatsächlich einen 50ah Lifepo4 Akku geholt für mein Garmin UHD2 weil ich dachte mehr ist immer besser nach einen angeltag mit voller Helligkeit etc. Hab ich immer noch 95% laut der App bin am überlegen ob ich einfach einen kleineren Akku hole für das Echo 20ah zB und den 50AH Akku für den Float Plus benutze.
 

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
37
Alter
30
Ich hab einen 30AH für mein 12er Echolot und einen 50AH für den Decathlon-Motor...beides LiFePo4 Eco-Worthy für überschaubareres Geld.
Ja ich denke auch das ich nun einfach eine 30ah Batterie mir noch zulege für das Echo.
Wie weit kommst du denn mit deiner 50ah Batterie und dem Motor ?
Auf der Seite von Float Plus bieten die auch nur bis max 50ah an. Sollte also ausreichen.
 

alpenbueffel

Angellateinschüler
Registriert
11. November 2021
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
16
Alter
54
Ort
Hohenfurch
Ja ich denke auch das ich nun einfach eine 30ah Batterie mir noch zulege für das Echo.
Wie weit kommst du denn mit deiner 50ah Batterie und dem Motor ?
Auf der Seite von Float Plus bieten die auch nur bis max 50ah an. Sollte also ausreichen.
Ist natürlich extrem von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig. Zuletzt bei "Schlepptempo" 2,8 - 3,5 kmh habe ich ca 10 km zurückgelegt....
 

XR-Kalle

Bigfish-Magnet
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.548
Punkte Reaktionen
4.515
Ort
Norden rockt!
Ja ich denke auch das ich nun einfach eine 30ah Batterie mir noch zulege für das Echo.
Wie weit kommst du denn mit deiner 50ah Batterie und dem Motor ?
Auf der Seite von Float Plus bieten die auch nur bis max 50ah an. Sollte also ausreichen.
Ich hab den Akku auch bei 12h auf dem Wasser noch nicht leer gekriegt aber ich bin auch eher auf überschaubaren Gewässern unterwegs.
 

Oben