- Registriert
- 18. Oktober 2002
- Beiträge
- 4.876
- Punkte Reaktionen
- 14.457
- Ort
- Berlin, Germany
- Website
- www.barsch-alarm.de
Der See, den ich befische, hat eine Größe von etwa 7ha und eine maximale Tiefe von ca. 7-8m. Es ist ein Stausee mit zwei Einläufen, wovon einer etwa die Hälfte des Jahres trocken fällt.
Ich habe trotz intensiver Angelbemühungen (den ganzen Herbst bis zum 30.12 hindurch) nur zwei Fische gefangen, die es lohnten, mitzunehmen. Auch Zander kommen vor, und außer einem, der mir nach etwa 5 min Drill die relativ starke 0,22 sprengte, hatte ich keinen Kontakt zu kapitalen Räubern, aber es werden häufiger welche gefangen. Die werden meist im Tiefen an Land gezogen. Kleine Barsche habe ich massenhaft gefangen, vor allem Spinner und Wurm an einer Winkelpicker sind erfolgreich.
Ich bin auch kein Neuling und würde mich selbst als Fortgeschrittener bezeichnen.
Falls jemand gute Tipps für entsprechende Gewässer bzw. generell gute Methoden hat, nehme ich diese gern an.
Ich habe trotz intensiver Angelbemühungen (den ganzen Herbst bis zum 30.12 hindurch) nur zwei Fische gefangen, die es lohnten, mitzunehmen. Auch Zander kommen vor, und außer einem, der mir nach etwa 5 min Drill die relativ starke 0,22 sprengte, hatte ich keinen Kontakt zu kapitalen Räubern, aber es werden häufiger welche gefangen. Die werden meist im Tiefen an Land gezogen. Kleine Barsche habe ich massenhaft gefangen, vor allem Spinner und Wurm an einer Winkelpicker sind erfolgreich.
Ich bin auch kein Neuling und würde mich selbst als Fortgeschrittener bezeichnen.
Falls jemand gute Tipps für entsprechende Gewässer bzw. generell gute Methoden hat, nehme ich diese gern an.