Mit Riemen geht aber halt nur Nabenschaltung. Wenn man vorhat im Gelände zu fahren oder etwas sportiver unterwegs ist, man ein größeres Entfaltungsspektrum bevorzugt oder schlicht seine gewohnte Trittfrequenz beibehalten möchte, ist man auf Kettenschaltung festgelegt.
Das stimmt, der Vorschlag kam auf Grund des verlinkten Cannondale.
Es schaut eben eher so aus, als soll das in der Stadt/Straße oder als Jobrad genutzt werden.
Das ist ja kein wirklich "sportliches" Rad, sondern eher ein Commuterbike mit E Antrieb.
Logisch, wer es wissen will und viele Gänge etc braucht, da ist Kette gesetzt.
Ich hatte zuvor ein Gravelbike ähnlich dem Backroad mit Sram 1x11 hat mir auch gut gefallen, allerdings ist mir in der Stadt die Haltung zu sportlich und ich habe es als Sportgerät zu wenig genutzt. Hier muss ich erstmal 10 Km fahren um dahin zu kommen wirklich Rad zu fahren
Also zurück zur etwas entspannteren Sitzposition.
Da ich bereits vorher ein Singlespeed von Schindelhauer hatte und mir der Riemen fehlte jetzt eins mit Riemen und 8 Gang Narbe (Alfine).
Ich fahre das Rad jetzt 2 Jahre, da hakt nichts, da verstellt sich nichts.
Ganz tolle Kombination Riemen und Narbenschaltung.
Aber klar, das ist nichts um durchs Gelände zu peitschen oder ähnliches.