Raeuberschreck
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 5. Februar 2004
- Beiträge
- 411
- Punkte Reaktionen
- 159
- Ort
- Hamburg
- Website
- www.CAMO-Tackle.de
Hi DD,
da decken sich Deine und meine Erfahrungen fast zu 100 %.
Es geht halt nichts über die Natur! Entsprechende Frische der Köder natürlich vorausgesetzt...
Dieses stinkige Zeug macht meiner Erfahrung nach nur dann Sinn, wenn der Angler fest an die Wirkung glaubt.
Aber selbst dann "verschlimmbessert" man seinen Köder meistens.
Wenn die Bisse ausbleiben, liegt es meines Erachtens nicht am Geruch des Köders (von starken Raucherhänden angefassten Ködern mal abgesehen!). Oft angelt man einfach nicht da, wo sich die Fische gerade aufhalten. Jahrelang war ich davon "überzeugt", dass der Zander ein Grundfisch ist. Folglich habe ich auch immer auf Grund geangelt und dabei alles mögliche ausprobiert (auch Lockstoff...
). Großer Fehler!!!
Erst als ich aus lauter Verzweiflung gezielt mit einer der beiden Ruten an der Oberfläche auf Aal und Zander geangelt habe, konnte ich regelmäßige Erfolge verbuchen.
Dabei sind nur zwei Dinge entscheidend: Der Köder muss frisch sein und die Fische dürfen so gut wie keinen Widerstand beim Abziehen merken. Das ist eigentlich alles.
Gruß
RS
P.S. Will jetzt noch irgendwer die Lockstoffe haben?
da decken sich Deine und meine Erfahrungen fast zu 100 %.
Es geht halt nichts über die Natur! Entsprechende Frische der Köder natürlich vorausgesetzt...
Dieses stinkige Zeug macht meiner Erfahrung nach nur dann Sinn, wenn der Angler fest an die Wirkung glaubt.
Aber selbst dann "verschlimmbessert" man seinen Köder meistens.
Wenn die Bisse ausbleiben, liegt es meines Erachtens nicht am Geruch des Köders (von starken Raucherhänden angefassten Ködern mal abgesehen!). Oft angelt man einfach nicht da, wo sich die Fische gerade aufhalten. Jahrelang war ich davon "überzeugt", dass der Zander ein Grundfisch ist. Folglich habe ich auch immer auf Grund geangelt und dabei alles mögliche ausprobiert (auch Lockstoff...
Erst als ich aus lauter Verzweiflung gezielt mit einer der beiden Ruten an der Oberfläche auf Aal und Zander geangelt habe, konnte ich regelmäßige Erfolge verbuchen.
Dabei sind nur zwei Dinge entscheidend: Der Köder muss frisch sein und die Fische dürfen so gut wie keinen Widerstand beim Abziehen merken. Das ist eigentlich alles.
Gruß
RS
P.S. Will jetzt noch irgendwer die Lockstoffe haben?