Erfahrungen mit Attic/Attik?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DerKlempner

Twitch-Titan
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
67
Alter
27
Ort
Hamburg
Moin,
Heute ist mein Attic Annie 175MR angekommen (von Amazon.jp, da die Farbe überall sonst weg war) und er ist einfach schockierend schlecht verarbeitet:

1. Ordentlich Lackeinschlüsse/Farbfehler
( damit könnte ich leben, es soll kein Vitrinen Köder werden)

2. Die Schaufel ist schief eingeklebt (siehe foto) Hier mache ich mir wirklich Sorgen, dass der Lauf beeinflusst sein könnte...

Nun ist die Frage, ob es Sinn macht, den ersten Köder zurückzuschicken und einen neuen zu bestellen. Ich gehe nämlich einfach mal davon aus, das so eine Verarbeitung bei rund 70€ ein Ausrutscher waren....

Deshalb hier nochmal die Frage: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit Attic gemacht und kann was über die generelle Qualität sagen?

Freue mich über jede Rückmeldung
Gruß John
 

Anhänge

IMG-20220207-WA0006.jpeg

DerKlempner

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
67
Alter
27
Ort
Hamburg
Für die Kohle würd ich ihn eindeutig retour senden.
Zurückschicken werde ich ihn auf jeden Fall, bloss finde ich den Köder generell immernoch cool und frage mich ob, wenn ich einen neuen bestelle, der genauso aussieht oder die Marke sonst besser verarbeitet ist.
 

DerKlempner

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
67
Alter
27
Ort
Hamburg
Kleines Update:
Ich habe einen 2ten Annie bestellt, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, das die sauschlechte Verarbeitung des ersten Köders Normalzustand bei Attic ist ( man wirbt ja mit Handmade usw.).

Um es kurz zu machen: Der neue Köder ist besser verarbeitet, aber auch nicht wirklich gut.
Hier sieht es so aus, als wäre quasi die Farbe beim Lackieren knapp worden, der alte Köder ist deutlich kräftiger in seiner Musterung. Besonders auffällig ist das bei den Schriftzügen ( siehe Fotos)

Am Ende bin ich relativ froh, einen Köder bekommen zu haben, den ich fischen kann, denn die Schaufel ist ja diesesmal wenigstens gerade geklebt ( sowas wie beim ersten Köder hab ich aber auch noch nie gesehen). Obwohl ich den Köder weiterhin ganz cool finde und auch fischen werde, bleibe ich der Marke Attic jetzt erst mal fern, denn in der Preisklasse ist die Verarbeitungsqualität nicht akzeptabel.
 

Anhänge

20220212_194201.jpg 20220212_194142.jpg 20220212_194250.jpg 20220212_194314.jpg 20220212_194424.jpg

Oben