ECHOLOT -> Fragen & Antworten zu Kauf, Umgang, Einstellungen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.478
Punkte Reaktionen
4.316
Ort
Norden rockt!
Wenn man Downscan mit Fish Reveal offen hat, sehe ich keinen Mehrwert vom 2d Sonar.
Ich sehe an der Stelle lieber die Karte in einem Ausschnitt, der meine Wurfweite abdeckt und dann auch temporäre Wegpunkte sichtbar macht, wie ich sie z.B. auf diesen Fischschwarm setzen würde. Dann weiss ich auch gleich, wohin ich werfen will.

Das mag sein ,aber ohne 2D wirst Du sehr viele Fische in Deinem Umfeld verpassen...

2D hat mit 20-60°, je nach verwendeter Frequenz, einen deutlich größeren Abstrahlwinkel, als beim Downscan mit 2-4°
  • Hier wird mit einer möglichst hohen Frequenz – meistens 200, 455, 800 oder sogar 1200 kHz (Humminbird Mega Imaging) – direkt unter dem Boot gemessen.
  • Es werden keine konischen Kegel erzeugt, sondern breiter und schmal gesendet.
 

til

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
530
Website
www.spinnfischen.info
Das mag sein ,aber ohne 2D wirst Du sehr viele Fische in Deinem Umfeld verpassen...

2D hat mit 20-60°, je nach verwendeter Frequenz, einen deutlich größeren Abstrahlwinkel, als beim Downscan mit 2-4°
  • Hier wird mit einer möglichst hohen Frequenz – meistens 200, 455, 800 oder sogar 1200 kHz (Humminbird Mega Imaging) – direkt unter dem Boot gemessen.
  • Es werden keine konischen Kegel erzeugt, sondern breiter und schmal gesendet.
Ja schon klar, aber wenn du Fish Reveal an hast, werden die relevanten Sicheln vom 2D ins Downscan-Bild übernommen. Das Fish Reveal Signal kommt ja vom 2D Echolot. Das reicht vollkommen. Reines 2D zeigt im Vergleich ein Bild, bei dem sehr vieles auf den ersten BLick wie Fisch aussieht, was gar keiner ist.
Reines 2D verwende ich ausschliesslich zum Vertikal-Fischen. Aber dann benutze ich keinen Scan und habe auch wieder Platz für die Kartensicht.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.478
Punkte Reaktionen
4.316
Ort
Norden rockt!
Ich will Dich nicht bekehren, wenn Du ohne 2D zurecht kommst, ist doch alles ok aber es gibt da Tage, so vor und nach der eigentlichen Saison...das Wasser ist da schon ziemlich kalt und die Fische kleben förmlich am Grund... da zeigt das Reveal nicht immer zuverlässig an! Da erkennst Du die Fische nur im 2D, als winzig kleine Erhebung und im Downscan siehst Du gar nichts!

Das Internet sagt zu der Thematik übrigens folgendes:
1000084763.png1000084764.png1000084765.png1000084768.png
 

Oben