• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Hallo Leute,
Da ich leider keinen Motor zur Hand habe zum testen, wie würdet ihr hier vorgehen um einen E-Motor (Traxxis 55lbs) zu montieren. Ich fürchte direkt neben dem Benziner ist zu knapp um nicht versehentlich die Schraube am Benziner zu zerkleinern. Badeleiter abmontieren ist ansich keine Option. Auf der Steuerbordseite montieren auch nicht, da da der gtm56 Geber sitzt. Ne zusätzliche Montageplatte montieren ? Empfehlungen ?
Schon mal ein großes Dankeschön für jeden Vorschlag.
1000031208.jpg
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
877
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Hallo Leute,
Da ich leider keinen Motor zur Hand habe zum testen, wie würdet ihr hier vorgehen um einen E-Motor (Traxxis 55lbs) zu montieren. Ich fürchte direkt neben dem Benziner ist zu knapp um nicht versehentlich die Schraube am Benziner zu zerkleinern. Badeleiter abmontieren ist ansich keine Option. Auf der Steuerbordseite montieren auch nicht, da da der gtm56 Geber sitzt. Ne zusätzliche Montageplatte montieren ? Empfehlungen ?
Schon mal ein großes Dankeschön für jeden Vorschlag.
Anhang anzeigen 331558
Geber an Backbord montieren ist keine Option?
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Geber an Backbord montieren ist keine Option?
Nee ansich nicht. Schon alleine weil Backbord das Echolot steht das ich gerne wärend der Fahrt im Blick habe, daher werde ich den E-Motor genau wie den Benziner mit Links nutzen. Der E-Motor mzss also auf die Backbord-Seite. Nur wie....
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Warum baut man so ne Badeleiter überhaupt links ein ? Ich meine Standart bei Pinnenmotor ist denke ich mal Linkshand Betrieb. Ergo wird man sich auch im Boot so positionieren. Das Echolot z.b auch Backbord montieren. Daher werden wohl die meisten Nutzer den E-Motor auch Links haben wollen. Rechts hätte die Leiter niemanden gestört. Auch nicht den Geber.
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
877
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Warum baut man so ne Badeleiter überhaupt links ein ? Ich meine Standart bei Pinnenmotor ist denke ich mal Linkshand Betrieb. Ergo wird man sich auch im Boot so positionieren. Das Echolot z.b auch Backbord montieren. Daher werden wohl die meisten Nutzer den E-Motor auch Links haben wollen. Rechts hätte die Leiter niemanden gestört. Auch nicht den Geber.
Was hält dich davon zurück, sie umzubauen? Meines Erachtens sind die Löcher einfach durch gebohrt. Die alten Löcher einfach mit Schrauben und Sicaflex zumachen und fertig.
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Was hält dich davon zurück, sie umzubauen? Meines Erachtens sind die Löcher einfach durch gebohrt. Die alten Löcher einfach mit Schrauben und Sicaflex zumachen und fertig.
Ansich nichts. Der E-Motor passt dann denke ich allerdings immer noch nicht. Da an der Stelle wo die Leiter ist, der Spiegel "verbaut" ist. Daher ja meine Frage nach Ideen und Vorschlägen.
Ein Umbau auf Steuerseite der Badeleiter und die Wiederverwendung der Löcher der Badeleiter um einen separaten Spiegel für den E-Motor anzuschrauben klingt aber schon nach einer brauchbaren Option.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
464
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
bei Hamburg
Wie wäre als Alternative ein Bugmotor? Damit kannst du auch leise Fahren und zudem z.B. auch noch "ankern".Nur die Mikroansteuerung funktioniert.
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Wie wäre als Alternative ein Bugmotor? Damit kannst du auch leise Fahren und zudem z.B. auch noch "ankern".Nur die Mikroansteuerung funktioniert.
Bugmotor habe ich. Minnkota Terrova 80lbs über die 24V Anlage
Ich verlasse mich nur ungern auf einen Motor da ich auch auf Gewässern unterwegs bin wo ich den Benziner zwar drauf haben kann, aber nicht nutzen darf. Daher wollte ich den Traxxis für hinten über die 12V Anlage als Back-Up. Und ich habe damit schon damals bei meinem ersten Boot sehr gerne über den hinteren E-Motor die Heckstellung in der Drift angepasst. Ausserdem empfinde ich einen E-Motor hinten sehr praktisch beim Trailern.
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.970
Punkte Reaktionen
5.989
Auf Grund des Aufbau deines Spiegels kommst du dann vermutlich nicht drum herum die Badeleiter nach rechts zu verlagern und links dann dafür eine Jack Plate o.Ä. anzubauen, damit du den Motor montiert bekommst.

Wäre dann ja grundsätzlich möglich, da du ein Tiller hast und "zum Glück" keine Konsole. Daher kannst du den Motor ja auch so versetzt anbringen das sich die Motoren nicht in die Quere kommen. Und zur besseren Nutzung etwas rüberrutschen kannst du ja ebenfalls.

Bei meinem Boot habe ich ebenfalls mal überlegt einen "richtigen" AB Motor anzubringen, für die Seen wo ich nicht nur Emotor fahren darf. Der Aufbau meines Spiegels (plus ich wüsste nicht, wie ich 2 Fernlenkungen verbauen sollte :D ) hat mich da leider auch umdenken lassen. Das wär maximal auch mit einer Jack Plate möglich.
Screenshot_20250811_103505_WhatsApp.jpg

Lg Merlin
 

WildLife

Belly Burner
Registriert
9. April 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
70
Alter
41
Ort
Mosbach
Eine Halterung oben auf die Seite wäre keine Option, so in etwa (da ists halt vorne verbaut):
Haswing meets Minn Kota

IMG_0023.jpeg
IMG_0024.jpeg

IMG_0025.jpeg
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Wow, stramme Konstruktion. Aber das ist mir dann doch etwas Overkill.

Steh hier grad am Boot und meße rum, Badeleiter nach Rechts und dann Jackplatte ist eine Option. Aber ich komme nicht dran vorbei irgendwie einen Traxxis ausleihen/besorgen zu müssen um einfach mal zu testen wieviel Spielraum denn überhaupt da ist.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.592
Punkte Reaktionen
12.846
Ort
Rheinhessen
Wow, stramme Konstruktion. Aber das ist mir dann doch etwas Overkill.

Steh hier grad am Boot und meße rum, Badeleiter nach Rechts und dann Jackplatte ist eine Option. Aber ich komme nicht dran vorbei irgendwie einen Traxxis ausleihen/besorgen zu müssen um einfach mal zu testen wieviel Spielraum denn überhaupt da ist.
Wie wärs mit sowas? Damit kommst Du am Geber vorbei.
 

Desperados

BA Guru
Themenstarter
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
6.565
Alter
40
Ort
luxemburg
Hi, danke für den Tip. Der Geber ist nicht das Problem. Der ist ja Steuerbord. Eher der mangelnde Platz zwischen Benziner und Badeleiter auf Backbord.
 

Oben