Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 611
- Alter
- 57
Die momentanen und zukünftigen Schneefälle in den Gebirgsregionen Bayerns beschwören neues Unheil herauf:
Setzt im März/April anhaltendes Tauwetter ein, dann kommt auf den Lech, den Inn, die Donau usw. jede Menge Schmelzwasser zu, was dann natürlich zu einem Extrem-Jahrhunderthochwasser führen kann bzw. auch führt...
Was denkt ihr darüber? Die Böden sind (jedenfalls bei uns) mit Wasser übersättigt. Jeder weitere Niederschlag geht sofort in die Flüsse und läßt den Pegel schnell steigen!
Kommt mehr Schmelzwasser hinzu als abfließen kann, dann müssen wir wieder mit katastrophalen Hochwasserbedingungen rechnen!
Staustufen und Talsperren können Schmelzwasser nur begrenzt aufnehmen....Ich glaube, wenn die Raubfischsaison im Mai wieder beginnt, werden viele Flußangler wegen Hochwasser auf das fallen der Pegelstände lange warten müssen...
Wenn der nächste Sommer genauso wird wie der letztjährige oder sogar noch schlimmer, dann profitieren wir von von jedem Tropfen Schmelzwasser, das zu Tale fließt, wie seht ihr das?
Setzt im März/April anhaltendes Tauwetter ein, dann kommt auf den Lech, den Inn, die Donau usw. jede Menge Schmelzwasser zu, was dann natürlich zu einem Extrem-Jahrhunderthochwasser führen kann bzw. auch führt...
Was denkt ihr darüber? Die Böden sind (jedenfalls bei uns) mit Wasser übersättigt. Jeder weitere Niederschlag geht sofort in die Flüsse und läßt den Pegel schnell steigen!
Kommt mehr Schmelzwasser hinzu als abfließen kann, dann müssen wir wieder mit katastrophalen Hochwasserbedingungen rechnen!
Staustufen und Talsperren können Schmelzwasser nur begrenzt aufnehmen....Ich glaube, wenn die Raubfischsaison im Mai wieder beginnt, werden viele Flußangler wegen Hochwasser auf das fallen der Pegelstände lange warten müssen...
Wenn der nächste Sommer genauso wird wie der letztjährige oder sogar noch schlimmer, dann profitieren wir von von jedem Tropfen Schmelzwasser, das zu Tale fließt, wie seht ihr das?