Der "Seht, was ich gebaut hab'"- Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
721
Punkte Reaktionen
1.369
Ort
Telgte
@backlash63 , heute ist Regentag und ich habe mal kurz den PC angemacht und Deinen Wunsch eingearbeitet. Den Haken braucht sicher nicht Jeder, aber es war realisierbar. Ich lasse den Köder immer dran. Die dargestellte Qualität war mal nur auf die Schnelle ohne aufwendige Filamenttrocknung. Hält aber wie Bolle. ;) Das Material ist wieder das extrem stabile PETG-CF = Kohlefaser verstärkt .
Super, sieht gut aus! :D
Bin gespannt auf den ersten Einsatz...
Muss aber noch etwas warten, weil ich gerade in Schottland bin...
Und nein, ich habe hier noch nix gefangen ;)
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
721
Punkte Reaktionen
1.369
Ort
Telgte
Da fiel mir doch neulich beim Aufräumen so ein Gummifrosch aus meiner Kindheit in die Hände. Noch super gut erhalten - bestimmt höchstgradig verseuchte und verstrahlte Mischung.
Egal, sofort kam mir die Idee, den als Köder umzufunktionieren. Ein paar Handgriffe und fertig. Bin gespannt auf den ersten Einsatz...
Den ängstlichen Ausdruck trägt er hoffentlich zurecht :emoji_smile:
PXL_20250803_160515806~2.jpg
PXL_20250803_160249550~3.jpg
PXL_20250803_160403516~2.jpg
 

Löhrer Meefisch

Echo-Orakel
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
156
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Da fiel mir doch neulich beim Aufräumen so ein Gummifrosch aus meiner Kindheit in die Hände. Noch super gut erhalten - bestimmt höchstgradig verseuchte und verstrahlte Mischung.
Egal, sofort kam mir die Idee, den als Köder umzufunktionieren. Ein paar Handgriffe und fertig. Bin gespannt auf den ersten Einsatz...
Den ängstlichen Ausdruck trägt er hoffentlich zurecht :emoji_smile:
Anhang anzeigen 330909
Anhang anzeigen 330910
Anhang anzeigen 330911
Du würdest sicher auch ängstlich schauen, wenn Dir ein Angelhaken aus dem allerwertesten ragen würde ;).
Man hört ihn ja direkt sagen "Herr Doktor, ich hab mich hingesetzt und dann war da dieser stechende Schmerz"
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
527
Ort
Nähe Weser
Nicht wirklich gebaut, aber ein zusätzliches Loch gebohrt, mit einem Senker entgratet und einen Ring mit Clip eingesetzt. Mir gefällt die YPC Measure Mat, aber es nervt mich schon lange das es original nur einen Clip gibt, und das Ding immer irgendwo rumschlackert. Passt so perfekt und rutscht auch nicht immer zu einer Seite raus. Nur als Tipp, wenn das noch jemand machen will, bloss nicht körnen, das Material bricht sofort. :)
IMG_7020.jpeg
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
721
Punkte Reaktionen
1.369
Ort
Telgte
So, ich hatte ja schon mal den tollen Baitholder von @SlidyJerk gewürdigt (https://www.barsch-alarm.de/community/threads/der-seht-was-ich-gebaut-hab-thread.12277/post-1128915)
und dabei "bemängelt", dass ich da keinen Snap einhängen kann, wenn ich die Rute transportiere.
Daraufhin hat SlidyJerk sich die Mühe gemacht, ein Modell mit Haken zu konstruieren (https://www.barsch-alarm.de/community/threads/der-seht-was-ich-gebaut-hab-thread.12277/post-1129757), und das habe ich jetzt mal getestet.
Und ich muss sagen, wieder sehr schön gelungen! Der Haken sieht filigran aus, scheint aber dennoch sehr stabil zu sein. Weil er offen ist und es halt keine Öse ist, muss man beim Transport nur auf beständigen Zug achten, sonst springt der Snap natürlich wieder ab.
Nochmals Dankeschön, SlidyJerk!
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.605
Punkte Reaktionen
41.073
Ort
P - PM - HVL - TF
Da isser wieder, der Dropshot Rig Winder. :)
Jetzt als Doppelversion auf dankbare Anregung von @Desperados . Heute Abend geht’s in den ersten Druck als Prototyp. Die Bleiaufnahme ist für Tropfenbleie und für DS-Stabbleie bis knapp 9mm Durchmesser geeignet. Das hat sich bewährt.
Das Blei wird zuerst kopfüber eingesetzt, die Rigschnur aufgehaspelt und das Ende in einen passenden Schlitz geklemmt. Dann rein in eine kleine Click-Tüte und so kann es sogar in der Hosentasche transportiert werden. Mit oder ohne DS Köder.
Perfekt für’s Streetfishing etc. 2 auf einen Streich. IMG_3380.jpegIMG_3381.jpeg
 

DurtyPerch

Bigfish-Magnet
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.517
Punkte Reaktionen
4.416
Ort
Rostock
Da isser wieder, der Dropshot Rig Winder. :)
Jetzt als Doppelversion auf dankbare Anregung von @Desperados . Heute Abend geht’s in den ersten Druck als Prototyp. Die Bleiaufnahme ist für Tropfenbleie und für DS-Stabbleie bis knapp 9mm Durchmesser geeignet. Das hat sich bewährt.
Das Blei wird zuerst kopfüber eingesetzt, die Rigschnur aufgehaspelt und das Ende in einen passenden Schlitz geklemmt. Dann rein in eine kleine Click-Tüte und so kann es sogar in der Hosentasche transportiert werden. Mit oder ohne DS Köder.
Perfekt für’s Streetfishing etc. 2 auf einen Streich. Anhang anzeigen 336665Anhang anzeigen 336666
Die sehen schon ziemlich gut und interessant aus. Wäre es zum Aufrollen der Schnur nicht aber sinnvoller, die Halter jeweils gegenüber und nicht neben einander zu platzieren? U.U. könnte man die Gewichtshalter ja dann auch nach außen drehen.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.605
Punkte Reaktionen
41.073
Ort
P - PM - HVL - TF
Die sehen schon ziemlich gut und interessant aus. Wäre es zum Aufrollen der Schnur nicht aber sinnvoller, die Halter jeweils gegenüber und nicht neben einander zu platzieren? U.U. könnte man die Gewichtshalter ja dann auch nach außen drehen.
Ich hatte auch eine ovale Variante konstruiert und gebaut. Funktioniert gut, aber ich finde die Haspel inzwischen etwas praktischer.
Das mit der parallelen Anordnung macht aber Sinn, da es in eine kleine Tüte gesteckt wird und die Gewichtsverteilung damit besser ist.
 

Oben