Magst Du mal Deine Erfahrungen und Eindrücke vom Coaching mitteilen?
Habe ich zwar schon in anderen Threads angerissen, aber da ich es mir gekauft habe, passt es ja auch hierhin:
Vor 2 Jahren habe ich mal eine gute Serie mit Glidebaits an unseren Vereinsgewässern hingelegt, danach aber die Hechtangelei komplett aus den Augen verloren uns auch nicht mehr so richtig in die Spur gefunden.
Daraufhin habe ich mich in diesem Frühjahr entschlossen, mal ein Pikecoaching bei Max Guder zu versuchen, weil ich mehr über die Hintergründe wissen wollte und einfach mal um zu schauen, ob man wirklich viel mehr lernen kann, weil man sich selber ja schon für die grösste "Leuchte" unter den Petrijüngern hält. Ich hatte ja keine Ahnung...
Mein Coaching lief über 2x 1 Monat, weil es zu gewissen Zeiten in meiner Branche, keinen Sinn macht, weil man nur wenig angeln geht.
Wie muss man sich das ganze vorstellen, im Grunde genommen ist es eine Whatsapp Gruppe zusammen mit ca. +-10 anderen Hechtanglern, in die man seine Fragen, Fotos, Videos usw. stellen kann. Man kann Max auch anrufen und einmal die Woche gibt es eine Videokonferenz, zu der Max Themen mitbringt, aber zu der man auch selber Themen vorschlagen kann.
Max macht aber auch schonmal, der modernen Technik sei Dank, Live Calls vom Wasser, in dem er uns Echolot Technik erklärt, Fischverhalten über Livetechnik zeigt aber auch ganz "banale" Dinge wie das ausfischen eines Spots. Dabei ist es nicht ausschliesslich auf Hecht beschränkt aber der Fokus liegt doch grösstenteils darauf.
Max angelt eigentlich immer, man bekommt auch hier und da etwas von den Turnieren mit, die er fischt, erhält also Einblicke in die Emotionen und Erlebnisse hinter den Kulissen.
Nein, man weiss keine Ergebnisse, keine Sorge.
Max ist 23 Jahre, ich bin 45, ich habe gedacht ich wüsste viel über das Angeln generell, und es gäbe nicht mehr viel, was man von ihm noch lernen kann. Falsch gedacht.
Es ist jetzt keine Savage Gear/ Abu Garcia/ Garmin/ Float Plus Verkaufsgruppe, Max empfiehlt auch andere Marken, kennt auch Humminbird Settings, weiss wie Mega Live 1 +2 funktioniert. Max kennt unheimlich viele Spots in fast jedem grossen Gewässer im näheren In- und Ausland, kann also nicht nur mit Theorie sondern auch in der Praxis aushelfen.
Gelernt habe ich einiges über Köderführung, über das ausangeln von Spots, über Kniffe und Tricks wie man Köder tuned, wie man Strukturen erkennt, Potential erkennt und nutzt, und wie man sich, das unterschätzen einige Angler, das richtige Mindset, die richtige Motivation erarbeitet.
Habe ich mehr Hechte gefangen? Ja das habe ich, mehr Hechte und grössere Hechte. Kann ich das Coaching jedem empfehlen? Für jemanden, der schon ein Specimen Hecht ist, finde ich ein längeres Coaching nicht so interessant, wenn man jedoch neu in der Materie ist, oder man immer nur die anderen die Hechte fangen sieht, dann ist es sicherlich eine gute Sache. Man lernt definitiv einiges über das Angeln auf Hecht, erhält interessante Einblicke und Max ist ein sehr guter Coach, der sich Zeit nimmt, quasi immer erreichbar ist und auch mal intensiv mit den "Kunden" über Strategien für Urlaub und Hausgewässer brütet. Er sagt aber auch, wenn er kein oder nur wenig Potential sieht und verkauft einen nicht für dumm.
Kurzum, ich würde es jedem empfehlen, der sich gerne mit Hechtangelei beschäftigt, aber auch Leuten, die einfach nicht die Zeit haben, sich dieses ganze Wissen über die Jahre anzueignen. Natürlich kann man das auch über Zeitschriften, YT Videos, Angeln mit anderen usw. Aber es wird nie so schnell gehen, nie so einfach.
Kostentechnisch kann ich nur sagen, man verhandelt seinen Preis. Klingt komisch, ist aber so.
Kannte ich Max vorher? Kriege ich Rabatt, weil ich das hier schreibe? Nein. Rabatt fände ich gut, aber ich glaube das wird nichts.