Der "Schaut was ich gekauft hab" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bekks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Januar 2023
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
1.479
Ort
Hessen
Durch den Thread hier inspiriert auch bei den tungsten Gewichten zugeschlagen. Hatte mir noch den tracershot mit den in Warenkorb gepackt. Sah interessant aus und gefällt mir sehr gut. Insbesondere der Einzelhaken mit dem Wollfaden. Sonst haben die Köder sowas zumeist an Drillingen und da ich abrüste ist das schöne Gimmick dann weg. Bin gespannt, ob er nicht demnächst ein paar Barsche überreden kann
 

Anhänge

PXL_20251029_181638826.jpg

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.084
Punkte Reaktionen
2.412
Ort
Köln
CD1303B3-D2CE-4370-9DF0-558B7322E40D.jpeg
Bin eigentlich kein Fan von Savage Gear gewesen, durch das Pike Coaching von Max Guder jedoch auf diese Köder aufmerksam geworden und „erlebt“ was andere damit fangen. Selber ausprobiert an Vereinsgewässern, an denen Forellen besetzt werden.
Was soll ich sagen? So ändern sich Meinungen.
Werfe diese Köder an einer SG6 Alpha 150-300 gr mit Revo Beast 41. Hatte auch erwartet, dass ich massive Rückenschmerzen bekomme, ist nicht der Fall, auch nach 4 Stunden nicht.

Testet es aus, der Herbst der Maschinen fängt gerade erst an. :cool:o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Freud_Analysys

Echo-Orakel
Registriert
31. Juli 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
164
Ort
Mecklenburgische Seenplatte
Anhang anzeigen 338538
Bin eigentlich kein Fan von Savage Gear gewesen, durch das Pike Coaching von Max Guder jedoch auf diese Köder aufmerksam geworden und „erlebt“ was andere damit fangen. Selber ausprobiert an Vereinsgewässern, an denen Forellen besetzt werden.
Was soll ich sagen? So ändern sich Meinungen.
Werfe diese Köder an einer SG6 Alpha 150-300 gr mit Revo Beast 41. Hatte auch erwartet, dass ich massive Rückenschmerzen bekomme, ist nicht der Fall, auch nach 4 Stunden nicht.

Testet es aus, der Herbst der Maschinen fängt gerade erst an. :cool:o_O
Magst Du mal Deine Erfahrungen und Eindrücke vom Coaching mitteilen?
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.084
Punkte Reaktionen
2.412
Ort
Köln
Magst Du mal Deine Erfahrungen und Eindrücke vom Coaching mitteilen?
Habe ich zwar schon in anderen Threads angerissen, aber da ich es mir gekauft habe, passt es ja auch hierhin:

Vor 2 Jahren habe ich mal eine gute Serie mit Glidebaits an unseren Vereinsgewässern hingelegt, danach aber die Hechtangelei komplett aus den Augen verloren uns auch nicht mehr so richtig in die Spur gefunden.

Daraufhin habe ich mich in diesem Frühjahr entschlossen, mal ein Pikecoaching bei Max Guder zu versuchen, weil ich mehr über die Hintergründe wissen wollte und einfach mal um zu schauen, ob man wirklich viel mehr lernen kann, weil man sich selber ja schon für die grösste "Leuchte" unter den Petrijüngern hält. Ich hatte ja keine Ahnung...

Mein Coaching lief über 2x 1 Monat, weil es zu gewissen Zeiten in meiner Branche, keinen Sinn macht, weil man nur wenig angeln geht.

Wie muss man sich das ganze vorstellen, im Grunde genommen ist es eine Whatsapp Gruppe zusammen mit ca. +-10 anderen Hechtanglern, in die man seine Fragen, Fotos, Videos usw. stellen kann. Man kann Max auch anrufen und einmal die Woche gibt es eine Videokonferenz, zu der Max Themen mitbringt, aber zu der man auch selber Themen vorschlagen kann.
Max macht aber auch schonmal, der modernen Technik sei Dank, Live Calls vom Wasser, in dem er uns Echolot Technik erklärt, Fischverhalten über Livetechnik zeigt aber auch ganz "banale" Dinge wie das ausfischen eines Spots. Dabei ist es nicht ausschliesslich auf Hecht beschränkt aber der Fokus liegt doch grösstenteils darauf.
Max angelt eigentlich immer, man bekommt auch hier und da etwas von den Turnieren mit, die er fischt, erhält also Einblicke in die Emotionen und Erlebnisse hinter den Kulissen.
Nein, man weiss keine Ergebnisse, keine Sorge.

Max ist 23 Jahre, ich bin 45, ich habe gedacht ich wüsste viel über das Angeln generell, und es gäbe nicht mehr viel, was man von ihm noch lernen kann. Falsch gedacht.
Es ist jetzt keine Savage Gear/ Abu Garcia/ Garmin/ Float Plus Verkaufsgruppe, Max empfiehlt auch andere Marken, kennt auch Humminbird Settings, weiss wie Mega Live 1 +2 funktioniert. Max kennt unheimlich viele Spots in fast jedem grossen Gewässer im näheren In- und Ausland, kann also nicht nur mit Theorie sondern auch in der Praxis aushelfen.
Gelernt habe ich einiges über Köderführung, über das ausangeln von Spots, über Kniffe und Tricks wie man Köder tuned, wie man Strukturen erkennt, Potential erkennt und nutzt, und wie man sich, das unterschätzen einige Angler, das richtige Mindset, die richtige Motivation erarbeitet.
Habe ich mehr Hechte gefangen? Ja das habe ich, mehr Hechte und grössere Hechte. Kann ich das Coaching jedem empfehlen? Für jemanden, der schon ein Specimen Hecht ist, finde ich ein längeres Coaching nicht so interessant, wenn man jedoch neu in der Materie ist, oder man immer nur die anderen die Hechte fangen sieht, dann ist es sicherlich eine gute Sache. Man lernt definitiv einiges über das Angeln auf Hecht, erhält interessante Einblicke und Max ist ein sehr guter Coach, der sich Zeit nimmt, quasi immer erreichbar ist und auch mal intensiv mit den "Kunden" über Strategien für Urlaub und Hausgewässer brütet. Er sagt aber auch, wenn er kein oder nur wenig Potential sieht und verkauft einen nicht für dumm.

Kurzum, ich würde es jedem empfehlen, der sich gerne mit Hechtangelei beschäftigt, aber auch Leuten, die einfach nicht die Zeit haben, sich dieses ganze Wissen über die Jahre anzueignen. Natürlich kann man das auch über Zeitschriften, YT Videos, Angeln mit anderen usw. Aber es wird nie so schnell gehen, nie so einfach.

Kostentechnisch kann ich nur sagen, man verhandelt seinen Preis. Klingt komisch, ist aber so.

Kannte ich Max vorher? Kriege ich Rabatt, weil ich das hier schreibe? Nein. Rabatt fände ich gut, aber ich glaube das wird nichts.
 

Freud_Analysys

Echo-Orakel
Registriert
31. Juli 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
164
Ort
Mecklenburgische Seenplatte
Habe ich zwar schon in anderen Threads angerissen, aber da ich es mir gekauft habe, passt es ja auch hierhin:

Vor 2 Jahren habe ich mal eine gute Serie mit Glidebaits an unseren Vereinsgewässern hingelegt, danach aber die Hechtangelei komplett aus den Augen verloren uns auch nicht mehr so richtig in die Spur gefunden.

Daraufhin habe ich mich in diesem Frühjahr entschlossen, mal ein Pikecoaching bei Max Guder zu versuchen, weil ich mehr über die Hintergründe wissen wollte und einfach mal um zu schauen, ob man wirklich viel mehr lernen kann, weil man sich selber ja schon für die grösste "Leuchte" unter den Petrijüngern hält. Ich hatte ja keine Ahnung...

Mein Coaching lief über 2x 1 Monat, weil es zu gewissen Zeiten in meiner Branche, keinen Sinn macht, weil man nur wenig angeln geht.

Wie muss man sich das ganze vorstellen, im Grunde genommen ist es eine Whatsapp Gruppe zusammen mit ca. +-10 anderen Hechtanglern, in die man seine Fragen, Fotos, Videos usw. stellen kann. Man kann Max auch anrufen und einmal die Woche gibt es eine Videokonferenz, zu der Max Themen mitbringt, aber zu der man auch selber Themen vorschlagen kann.
Max macht aber auch schonmal, der modernen Technik sei Dank, Live Calls vom Wasser, in dem er uns Echolot Technik erklärt, Fischverhalten über Livetechnik zeigt aber auch ganz "banale" Dinge wie das ausfischen eines Spots. Dabei ist es nicht ausschliesslich auf Hecht beschränkt aber der Fokus liegt doch grösstenteils darauf.
Max angelt eigentlich immer, man bekommt auch hier und da etwas von den Turnieren mit, die er fischt, erhält also Einblicke in die Emotionen und Erlebnisse hinter den Kulissen.
Nein, man weiss keine Ergebnisse, keine Sorge.

Max ist 23 Jahre, ich bin 45, ich habe gedacht ich wüsste viel über das Angeln generell, und es gäbe nicht mehr viel, was man von ihm noch lernen kann. Falsch gedacht.
Es ist jetzt keine Savage Gear/ Abu Garcia/ Garmin/ Float Plus Verkaufsgruppe, Max empfiehlt auch andere Marken, kennt auch Humminbird Settings, weiss wie Mega Live 1 +2 funktioniert. Max kennt unheimlich viele Spots in fast jedem grossen Gewässer im näheren In- und Ausland, kann also nicht nur mit Theorie sondern auch in der Praxis aushelfen.
Gelernt habe ich einiges über Köderführung, über das ausangeln von Spots, über Kniffe und Tricks wie man Köder tuned, wie man Strukturen erkennt, Potential erkennt und nutzt, und wie man sich, das unterschätzen einige Angler, das richtige Mindset, die richtige Motivation erarbeitet.
Habe ich mehr Hechte gefangen? Ja das habe ich, mehr Hechte und grössere Hechte. Kann ich das Coaching jedem empfehlen? Für jemanden, der schon ein Specimen Hecht ist, finde ich ein längeres Coaching nicht so interessant, wenn man jedoch neu in der Materie ist, oder man immer nur die anderen die Hechte fangen sieht, dann ist es sicherlich eine gute Sache. Man lernt definitiv einiges über das Angeln auf Hecht, erhält interessante Einblicke und Max ist ein sehr guter Coach, der sich Zeit nimmt, quasi immer erreichbar ist und auch mal intensiv mit den "Kunden" über Strategien für Urlaub und Hausgewässer brütet. Er sagt aber auch, wenn er kein oder nur wenig Potential sieht und verkauft einen nicht für dumm.

Kurzum, ich würde es jedem empfehlen, der sich gerne mit Hechtangelei beschäftigt, aber auch Leuten, die einfach nicht die Zeit haben, sich dieses ganze Wissen über die Jahre anzueignen. Natürlich kann man das auch über Zeitschriften, YT Videos, Angeln mit anderen usw. Aber es wird nie so schnell gehen, nie so einfach.

Kostentechnisch kann ich nur sagen, man verhandelt seinen Preis. Klingt komisch, ist aber so.

Kannte ich Max vorher? Kriege ich Rabatt, weil ich das hier schreibe? Nein. Rabatt fände ich gut, aber ich glaube das wird nichts.
Vielen Dank für das sehr ausführliche Review. Ich muss gestehen, dass ich auch seit langer Zeit über ein "Coaching" nachdenke, mir aber inhaltlich nicht bewusst war, was denn nun "drinsteckt".

Vielen Dank für die Einblicke.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.407
Punkte Reaktionen
5.107
Ort
Frankfurt/Main
Habe ich zwar schon in anderen Threads angerissen, aber da ich es mir gekauft habe, passt es ja auch hierhin:
Danke für den tollen Einblick. Für mich ist der Hecht als Fisch insgesamt nicht spannend, aber wenn man das so liest, bekommt man schon Lust. Steckt ja doch um einiges mehr dahinter als das, was man typischerweise von Instagram-"Coaches" kennt...

... sagen wir's mal so: ich bin dafür den Begriff Coach an Voraussetzungen zu knüpfen! Dann bliebe uns vieles erspart.
 

Oben