• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Chris1711

Zander-King 2023
Registriert
23. Juli 2015
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
3.060
Also ich bin da schmerzfrei…. Regen, Schnee, Eis alles egal. Außer das ist zu gefährlich wegen Wind Welle
 

Simon D

Master-Caster
Registriert
22. Juli 2015
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
1.281
Ort
Saarland
Kleines Update, für die die es interessiert. Bin seit Freitag bei zwischen Maas und Waal vom Ufer unterwegs. Tagsüber wegen Wind (und nicht zu wenig Wasser von oben) nur wenige Spots fischbar aber am nachmittag / abends lässt es zuverlässig nach. Nachtfischen an der Waal auf Zetti (jiggen/wobbeln) läuft hervorragend, nur die Größe stimmt noch nicht. Sobald der Wind nachlässt, sollte auch Barscheln wieder möglich sein :)
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
552
Ort
NRW
Bei der Beschäftigung mit der ganzen "Friesland tritt aus dem Vispas aus" Geschichte ist mir erstmalig aufgefallen, dass es in Friesland überhaupt keine "orangenen" Gewässer zu geben scheint und der Vispas dort als einzige (?) Provinz gewissermaßen allgemeingültig war.

Stimmt das, oder habe ich nur nicht richtig geschaut?
 

Lennehunter

Master-Caster
Registriert
11. April 2020
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
864
Alter
34
Ort
Lennestadt
Macht es Sinn jetzt noch in Friesland in einen Verein beizutreten um nächstes Jahr irgendwelche Vorteile zu haben ?
 

Seb-Barsch

Barsch Simpson
Registriert
8. Dezember 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
4
Alter
44
Ort
Leverkusen
Ich habe heute frische Informationen zu den Plänen, einiger Vereine im südholländischen Raum (fix bisher SGO, Groot-Rotterdam und SVBD) erhalten, die sich nicht der Sportvisunie angeschlossen haben und somit beim VISpas raus sind.

Hier soll es für 40€ (digital, 45€ als physikalische Karte) eine Viskaart XL geben, die das Angeln zumindest in den Gewässern der 3 Vereine (vielleicht auch noch mehr) ermöglicht. Nur SGO kostet 30 bzw. 35€.

Ich denke mal, dass diejenigen, die nicht aus diesen Vereinen ausgetreten sind, sich auch wenig Gedanken über eine Fortführung der Mitgliedschaft machen müssen.

Nachstehend der Originaltext meines Vereins (SGO):

In deze mail leest u wat er na de ingelaste alv op 26 september 2025 is gebeurd en wat er de komende tijd gaat gebeuren.

Allereerst: er is geen reden tot onrust over de toekomst van onze vereniging:
• Op de alv is besloten dat we niet meedoen aan de fusie van Sportvisserij Nederland tot de Sportvisunie (SVU).
• Samen met andere hengelsportverenigingen die ook niet meedoen, overleggen we over onderlinge samenwerking. Daarover hoort u meer zodra er meer bekend is.

Wat betekent dit voor u?
• Met het eigen toestemmingdocument van de Sportvisserij Goeree-Overflakkee (het lidmaatschap) kunt u in 2026 gewoon vissen op al het viswater van de SGO.
• Met de VISpas van de nieuwe organisatie SVU kunt u vanaf 1 januari 2026 niet meer vissen op al het water van de SGO.
• Als u in 2026 een Viskaart XL koopt (zie hieronder), kunt u ook vissen in het water van de samenwerkende hengelsportverenigingen. Hieronder vallen onder andere de wateren van Groot-Rotterdam en SVBD.

Ledenadministratie
• ClubCollect regelt voortaan voor ons onder andere de ledenadministratie en de uitgifte van de digitale Viskaart. De commissies krijgen toegang tot de wedstrijdregistratie.
• U heeft van ClubCollect een e-mail met een welkomstbrief ontvangen.

Ledenpas
• Hebben wij uw e-mailadres? Dan krijgt u een digitale Viskaart.
• Hebben wij uw e-mailadres nog niet? Mail uw e-mailadres dan naar info@sportvisserijgo.nl.
• Als wij uw e-mailadres niet hebben, krijgt u een gewone (fysieke) Viskaart. Omdat het maken en opsturen van een gewone pas duurder is, betaalt u € 5,00 toeslag.
• De digitale Viskaart voor alleen Goeree-Overflakkee kost € 30,00. De gewone (fysieke) Viskaart kost € 35,00.
• Met een Viskaart XL kunt u vissen op al het viswater van de SGO én in het water van de samenwerkende verenigingen. Deze kost € 40,00 (digitaal) of € 45,00 (gewone, fysieke Viskaart XL.
• De Viskaart is inclusief 3e hengel en nachtpas, waar dit mag.

Controle en beheer
Controle en beheer regelen we voortaan met de samenwerkende hengelsportverenigingen. Er zijn dus gewoon controleurs en vismeesters, en er is visbestandbeheer en waterbeheer.

Heeft u vragen?
• Mail uw vragen naar info@sportvisserijgo.nl.
• Stel uw vragen persoonlijk op het vrijwilligersfestival van de gemeente Goeree-Overflakkee: vrijdag 7 november 2025, 16.00 – 21.30 uur, in de Grutterswei in Oude Tonge.

Wij kijken uit naar 2026. Dan gaan we in elk geval weer meer evenementen plannen, zoals meer karperwedstrijden, bootvissen, een wedstrijd voor de jeugd, en nog veel meer.

Namens het bestuur

De voorzitter
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
692
Ort
Swalm-Nette
Der Verein SGO hat diverse Kanälchen von Ouddorp, Stellendam über Dirksland bis Middelharnis.
Diese Gewässer waren in den letzten Jahren auch schon nicht mit dem VISpas zu beangeln.
Ich bin dann 2 Minuten weiter gefahren und konnte im Bereich von Sportvisserij Zuidwest Nederland die ganzen Gräben befischen.
 

Rik82

Belly Burner
Registriert
3. Februar 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
380
Alter
43
Ort
Peine
Moin,

habe eben Mal meine Mails gecheckt und am 27.10. kam die Rechnung für der Jahresbeitrag des Vispas.
Am 28.10. habe ich allerdings noch eine andere Mail bekommen.
Habe hier im dem Thread jetzt nur die letzten 2 Seiten durchgeguckt, ob es die Infos schon mal gab aber evtl. ist es ja interessant für den einen oder anderen.

>>>Link zum Inhalt der Mail<<<

>>>Link FAQ für Angler<<<

1761807207114.png
 

Oben