• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.007
Punkte Reaktionen
9.230
Ich lese hier viel mit und finde deine Berichte immer sehr sympathisch, also bitte nicht falsch verstehen, ist konstruktiv gemeint… du scheinst es ja selber mit Humor zu nehmen:

Fahr doch nicht immer nur unter Zeitdruck zwischen anderen Terminen angeln, man muss auch in Holland die Spots systematisch erkunden… so ist der Frust doch vorprogrammiert .

Wenn du mehrmals im Jahr für Konzerte hochfahren kannst, müsste doch auch mal ein Wochenende Angeln-only drin sein?

Moin,
für mich sinds bis Mittelholland halt gut 500 km Autobahn. Da muss man sich (finde ich) halt auch mal die Frage der Verhältnismäßigkeit stellen. Vor 2 Jahren bin ich meistens mit nem Kumpel hochgefahren, da hat man sich dann wenigstens die Unterkunftskosten geteilt und es war auch am Wasser deutlich flexibler und interessanter.
Nur fürs (alleine) Angeln muss ich das nicht, zumal meine Hausgewässer, so schwer ich mir oft tue, auch nicht schlecht sind und hier bei weitem weniger Angeldruck herrscht.
Nächstes Jahr wird Holland ja voraussichtlich noch teurer, es ist, wie ich jetzt mehrfach gelesen habe, ja geplant, die Steuer auf Übernachtungen erheblich zu erhöhen (Ü 10%).
Wobei ich die Übernachtungskosten heute schon als richtig hoch empfinde (zusätzlich zu höheren Essens- und Benzinpreisen).
Ich mein, falls es sich ergibt, n Vispas ist ja schnell wieder erworben, einplanen werd ich aber erstmal keinen für 2026.
 

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
19
Alter
49
Ort
Leverkusen
Hi, ja Holland ist echt teuer geworden. Vor allem wenn man sich ein Chalet oder andere Unterkunft bucht. Da muss eine alte Frau lange für Stricken.
Deswegen bau ich mein Zelt immer auf einem Campingplatz auf. Letztes Wochenende von Freitag bis Sonntag für 52€ im Europoort untergekommen.
Da kann man nicht meckern.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.827
Punkte Reaktionen
37.627
Ort
Tief im Westen...
Puh, im Zelt pennen wäre für mich/uns keine Option. Aber gut, für uns gehört ne schicke Unterkunft inkl. schön essen gehen auch zum Angelurlaub dazu.
Zum Glück hat da jeder andere Vorlieben. ;)

Ich kann auch nicht bestätigen, dass Urlaub oder Essen in Holland in der selben Zeitspanne teurer geworden ist als z.B. in DE.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.847
Punkte Reaktionen
35.747
Ort
Mittelhessen
Sehr ich ähnlich wie @Kanalbarschjäger .
Die Unterkunft muss für mich im Angelurlaub zwar nicht zwingend auf gleichen Niveau wie beim Familienurlaub sein, aber wenigstens ein richtiges Bett im eigenem Zimmer, 'ne Küche und 'ne Dusche finde ich schon ganz fein.
Habe gerade mal geschaut. 2018 hatten wir zu zweit pro Nacht für ein Chalet am Haringsvliet 65€ gezahlt, jetzt würde es 80€ kosten.
In 7 Jahren eine Preiserhöhung von 7,50€ pro Kopf geht für mich vollkommen in Ordnung.
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
730
Ort
Münsterland
Sehr ich ähnlich wie @Kanalbarschjäger .
Die Unterkunft muss für mich im Angelurlaub zwar nicht zwingend auf gleichen Niveau wie beim Familienurlaub sein, aber wenigstens ein richtiges Bett im eigenem Zimmer, 'ne Küche und 'ne Dusche finde ich schon ganz fein.
Habe gerade mal geschaut. 2018 hatten wir zu zweit pro Nacht für ein Chalet am Haringsvliet 65€ gezahlt, jetzt würde es 80€ kosten.
In 7 Jahren eine Preiserhöhung von 7,50€ pro Kopf geht für mich vollkommen in Ordnung.
da hätte ich gern nen Link ;) Ich nutze Airbnb schon weit über zehn Jahre und muss sagen das so ein Preis eine von weinigen Ausnahmen ist/wäre. Ne annehmbare Unterkunft für den Preis hab ich bei Airbnb schon lange nicht mehr gefunden. Preise sind dort alle nahezu auf Hotelniveau. Klar hängt das auch immer davon ab wann ich fahre, dennoch hat das schon gut angezogen. Nun im nächsten Jahr die 10% xtra, da hoffe ich das nicht ein jeder nochmal gleich 5% oder mehr für sich drauflegt.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.386
Punkte Reaktionen
5.934
Ort
Mönchengladbach
Das Teil kursiert Grade auf Instagram Rum, heißt das,dass Bellyboote komplett verboten sind auf den großen fluessen in Holland ? So würde ich das verstehe.... Das wäre ja hart
IMG_20250902_092427_423.jpg
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
509
Punkte Reaktionen
883
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Ändert ja nix daran, das offensichtlich ein teamer von nays am Niederrhein vor kurzem runter geholt wurde und dem das Schreiben in die Hand gedrückt wurde
Bleibt die Frage, wo genau er mit dem Belly war.
Im Zweifelsfall entscheiden die Behörden vor Ort, ob sein Verhalten die Schifffahrt gefährdet.

Meine Erfahrung: Meistens legen die Behörden die Vorschriften eher zu Gunsten der Angler aus oder belassen es bei einer Verwarnung.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.386
Punkte Reaktionen
5.934
Ort
Mönchengladbach
Yo vergesst alles, ging in diesem Fall um Angeln in der Fahrrinne, interessant find ich trotzdem das in dem Schreiben steht, dass es grundsätzlich untersagt ist
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
964
Punkte Reaktionen
2.730
Alter
44
Ort
Uelsen
Also....wenns ums übernachten geht....
Folgendes Angebot:
Ich hab nen T4 Multivan mit Dachzelt.
Sprich zwei Schlafzimmer.
Wenn da jemand nach Holland möchte es aber finanziell nicht passt oder so, darf er sich gern melden. Natürlich auch wenn's finanziell passt.
Wir könnten dann gemeinsam ne Tour machen, ne Nacht auf nem Campingplatz (Deventer direkt an der Ijssel z.b) pennen, Musik und Bier für die Bettschwere - und am anderen Morgen wieder ans Wasser.
Ne Küche ist auch dabei - verhungern müsste man nicht.
Falls da also jemand mal Bock drauf hat (@Ronnie ) - gerne melden.

Ich hab Familie und drölfundsiebzig Projekte gleichzeitig (Danke ADHS) aber mit etwas Vorlauf bekommen wir das schon hin :)
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
282
Sehr cooles Angebot @tzrrl ! Da wäre ich schon längst auf dich zugekommen, wenn ich das gewusst hätte!

War die letzten vier Jahre immer alleine in NL unterwegs, meist für ca. 10 Nächte. Bin ab 30. September wieder unterwegs und habe in einem Park ein Chalet mit Küche, Bad und Betten. Wäre theoretisch für 2 Personen ausgelegt, falls hier jemand spontan Zeit hat, gerne melden!
 

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
19
Alter
49
Ort
Leverkusen
Puh, im Zelt pennen wäre für mich/uns keine Option. Aber gut, für uns gehört ne schicke Unterkunft inkl. schön essen gehen auch zum Angelurlaub dazu.
Zum Glück hat da jeder andere Vorlieben. ;)

Ich kann auch nicht bestätigen, dass Urlaub oder Essen in Holland in der selben Zeitspanne teurer geworden ist als z.B. in DE.
Ja klar, ist natürlich nicht jedermanns Sache.

Ich hab für mich alleine ein 6-8 Personen Zelt mit Stehhöhe in der Mitte. Kühlschrank, Tisch, Stuhl und nen 2 Flammenkocher dabei.

Für kühle morgende ist dann noch eine Bioethanolheizung im Einsatz.

So eine Dackelgarage wäre auch nix für mich.

Morgens vorm Zelt sitzen wenn es die Zeit zulässt, Eier mit Speck in der Pfanne braten, Kaffee kochen.

Also ja, ich mag das Camperfeeling.

Letztes Wochenende noch im Zelt in Holland gepennt.

Komme meist so gegen 0-1 Uhr nachts zurück zum Platz und bin dann nächsten Morgen gegen 7-8 Uhr wieder los.

Verpflegung gibts aus dem Supermarkt, Albert Heijn oder Jumbo.

Mache solche Trips seit Jahren mehrmals pro Jahr. In Spitzenzeiten habe ich tatsächlich 6-7 Wochen im Jahr auf Campingplätzen verbracht.

War jedoch leider nur möglich aufgrund von Kurzarbeit.

Also ja, jeder Jeck is anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.827
Punkte Reaktionen
37.627
Ort
Tief im Westen...
Das kann ich absolut nachvollziehen und ist natürlich auch nicht jedermanns Sache.
Für meine Trips habe ich ein 6-8 Personenzelt mit Stehhöhe.
Kühlschrank, Stuhl, Tisch und Gaskocher stets dabei.
In einer Dackelgarage könnte ich das auch nicht. Zur kühleren Jahreszeit ist auch noch ein Ofen dabei, welcher mit 1l Bioethan
So war ich aufgrund von (oder dank) Kurzarbeit schon 6-7 Wochen in einem Jahr da drüben. Hätte ich ohne Campingplatz gar nicht finanzieren können.
Aber ich Feier dieses Camperfeeling auch absolut. Morgens Eier mit Speck braten, Kaffee kochen, eine rauchen, vorm Zelt sitzen. Das hat was.
Für viel mehr kulinarisches außer mittags nen Topf Nudeln mit Gulasch oder eine Frikandel Spezial bleibt meist aber auch keine Zeit.

Ja klar, ist natürlich nicht jedermanns Sache.

Ich hab für mich alleine ein 6-8 Personen Zelt mit Stehhöhe in der Mitte. Kühlschrank, Tisch, Stuhl und nen 2 Flammenkocher dabei.

Für kühle morgende ist dann noch eine Bioethanolheizung im Einsatz.

So eine Dackelgarage wäre auch nix für mich.

Morgens vorm Zelt sitzen wenn es die Zeit zulässt, Eier mit Speck in der Pfanne braten, Kaffee kochen.

Also ja, ich mag das Camperfeeling.

Letztes Wochenende noch im Zelt in Holland gepennt.

Komme meist so gegen 0-1 Uhr nachts zurück zum Platz und bin dann nächsten Morgen gegen 7-8 Uhr wieder los.

Verpflegung gibts aus dem Supermarkt, Albert Heijn oder Jumbo.

Mache solche Trips seit Jahren mehrmals pro Jahr. In Spitzenzeiten habe ich tatsächlich 6-7 Wochen im Jahr auf Campingplätzen verbracht.

War jedoch leider nur möglich aufgrund von Kurzarbeit.

Also ja, jeder Jeck is anders.
Bei „Zelten“ denke ich immer an so kleine Dinger wo am Ende noch die Füße rausschauen. ;) (überspitzt ausgedrückt)

Bei dir liest sich das ja schon wie „Glamping“. ;)
 

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
19
Alter
49
Ort
Leverkusen
Bei „Zelten“ denke ich immer an so kleine Dinger wo am Ende noch die Füße rausschauen. ;) (überspitzt ausgedrückt)

Bei dir liest sich das ja schon wie „Glamping“. ;)
Ja, so habe ich angefangen. Mit einem 2 Personen Trecking Zelt.
Aber dafür muss man schon geschaffen sein.
Hier ein Bild mit „Gastzelt“, welches ich für einen Freund aufgebaut habe. Der musste dann nur noch mit dem Zug anreisen. Da waren wir eine Woche im Europoort unterwegs.
 

Anhänge

9F078F9E-07CD-4075-B350-982E3520511A.jpeg IMG_4627.jpeg
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.827
Punkte Reaktionen
37.627
Ort
Tief im Westen...
Ja, so habe ich angefangen. Mit einem 2 Personen Trecking Zelt.
Aber dafür muss man schon geschaffen sein.
Hier ein Bild mit „Gastzelt“, welches ich für einen Freund aufgebaut habe. Der musste dann nur noch mit dem Zug anreisen. Da waren wir eine Woche im Europoort unterwegs.
Hui, sogar mit Separee-Beleuchtung.
Nicht ungefährlich… :p

Genug offtopic, sonst bekommt gleich noch einer Schnappatmung. ;)

Um beim Thema zu bleiben, ich war heute in NL vom Ufer aus los. Tatsächlich erst zum 2. mal in diesem Jahr. Der Plan war, 1-2 Barsche ü40 zu fangen. Ist krachend gescheitert!
Wir hatten zu zweit ca. 7-8 kleinere Zander und haben nach 5 Std. abgebrochen.
Demnächst dann doch wieder mit dem Boot… ;)
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
964
Punkte Reaktionen
2.730
Alter
44
Ort
Uelsen
Sehr cooles Angebot @tzrrl ! Da wäre ich schon längst auf dich zugekommen, wenn ich das gewusst hätte!

War die letzten vier Jahre immer alleine in NL unterwegs, meist für ca. 10 Nächte. Bin ab 30. September wieder unterwegs und habe in einem Park ein Chalet mit Küche, Bad und Betten. Wäre theoretisch für 2 Personen ausgelegt, falls hier jemand spontan Zeit hat, gerne melden!
Melde dich gerne:)
 

Jokerface

Echo-Orakel
Registriert
13. Juli 2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
57
Alter
40
Ort
Celle
Meine Freundin und ich waren letztes Wochenende Fr-So auch das aller erste mal
In Holland und haben gecampt ️ auf nen Campingplatz. (Für mich war es das erste Mal)
Muss sagen das war richtig günstig und gemütlich.
Wir besitzen ein 5 Personen Luftzelt von Outwell. Ist in 5min aufgebaut, super easy, mega schnell und mega geil :)

Man wusste gar nicht wo man angeln sollte da es soviel Gewässer gab, war ein bisschen überfordert (doch trotzdem bin ich überall ran wo ich nur Wasser gesehen habe )
haben einige Polder abgefischt und ein paar Flüsse.
Mit Erfolg sogar, womit ich überhaupt nicht gerechnet hab.

Übernächstes Wochenende gehts dann gleich nochmal nach Holland, aber in eine andere Ecke wo dann nur gepoldert wird, (Krokos suchen). Und 1 Tag geht’s nach Amsterdam anschauen ;) (bisschen was für die Freundin tun)
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben