• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

CypressOl

Twitch-Titan
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
46
Alter
40
Ort
Oldenburg
Moin zusammen,

ich bin in der nächsten Woche samt Familie im Europarcs Poort van Zeeland bei Helletvoetsluis am Haringsvliet. Ich habe hierzu noch ein paar offene Fragen, die mich umtreiben.

@Cybister : Bin leider in einer anderen Region unterwegs. ;)

Zielfische sollen Zander und Barsch sein, wobei ich schon gelesen habe, dass Zander im Hellen schwierig sein sollen.

Macht eine Wathose Sinn? Kann man dort problemlos und ungefährlich das Ufer ablaufen?
Welche Gewichte/Jigköpfe benötigt man vom Ufer?
Gibt es Köder oder Techniken, die derzeit besonders gut laufen?
Habt ihr vielleicht noch andere Tips?

Ich bin über jede Info dankbar!

Beste Grüße ✌️
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.640
Punkte Reaktionen
13.068
Ort
Rheinhessen
Moin zusammen,

ich bin in der nächsten Woche samt Familie im Europarcs Poort van Zeeland bei Helletvoetsluis am Haringsvliet. Ich habe hierzu noch ein paar offene Fragen, die mich umtreiben.

@Cybister : Bin leider in einer anderen Region unterwegs. ;)

Zielfische sollen Zander und Barsch sein, wobei ich schon gelesen habe, dass Zander im Hellen schwierig sein sollen.

Macht eine Wathose Sinn? Kann man dort problemlos und ungefährlich das Ufer ablaufen?
Welche Gewichte/Jigköpfe benötigt man vom Ufer?
Gibt es Köder oder Techniken, die derzeit besonders gut laufen?
Habt ihr vielleicht noch andere Tips?

Ich bin über jede Info dankbar!

Beste Grüße ✌️
Das sind die Gewässer meiner Jugend und aus alter Tradition kommt mein Vispas auch vom dortigen Verein. Was inzwischen ganz gut sein soll ist der Kanaal door Voorne, der war vor über 30 Jahren nicht wirklich lohnend. Da hat aber @benwob Erfahrung. Im Festungsgraben ( wenn Du den Vispas vom Verein dort hast) sind nicht nur dicke Karpfen, sondern auch Hechte und Zander. Auf jeden Fall auch die Polder in Ortslage, falls von Deinem Vispas abgedeckt.
 

CypressOl

Twitch-Titan
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
46
Alter
40
Ort
Oldenburg
Das sind die Gewässer meiner Jugend und aus alter Tradition kommt mein Vispas auch vom dortigen Verein. Was inzwischen ganz gut sein soll ist der Kanaal door Voorne, der war vor über 30 Jahren nicht wirklich lohnend. Da hat aber @benwob Erfahrung. Im Festungsgraben ( wenn Du den Vispas vom Verein dort hast) sind nicht nur dicke Karpfen, sondern auch Hechte und Zander. Auf jeden Fall auch die Polder in Ortslage, falls von Deinem Vispas abgedeckt.
Der Kanal ist ein guter Tip, danke.

Ich habe mich total auf das HV fokussiert, sodass ich die anderen Gewässer außer acht gelassen habe. Da der Wind ziemlich böse werden soll, ist das dann eine gute Option zum Ausweichen. :)
 

Flyfishergoeslure

Echo-Orakel
Registriert
8. Januar 2022
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
101
Alter
47
Ort
Raum OS
Hallo, hat wer informationen ob mein Sohn vom eigenen Bellyboot einfach wie am Ufer oder auf einem Boot mit angeln darf oder er in den NL dann einen Schein Braucht?
 

fishcatcher

Twitch-Titan
Registriert
30. Oktober 2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
36
Ort
Erkelenz
Hallo zusammen,
weiß jemand ob man die Slippe in Maasbommel wieder benutzen kann? Vor zwei Wochen war da wohl ein Volksfest und man konnte nicht slippen. Ist das immer noch so oder ist die Slippe wieder benutzbar?
Gruß fishcatcher
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
129
Alter
33
Ort
Köln
Mal eine Frage an die erfahreneren Holland-Fahrer:
Ich planen morgen einen Tagestrip zu machen und habe bei Maps mal nach interessanten Spots Ausschau gehalten.
Dabei ist mir ein (Polder-?) System in der Nähe von Nijmegen aufgefallen (T Broek, wer bei Maps schauen will und die Systeme nicht kennt).
Eine direkte Verbindung zum Maas-Waal-Kanal gibt es auf den ersten Blick nur über kleine Hochwasserschutzschleusen.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen nahezu geschlossenen Systemen?
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.386
Punkte Reaktionen
5.934
Ort
Mönchengladbach
Mal eine Frage an die erfahreneren Holland-Fahrer:
Ich planen morgen einen Tagestrip zu machen und habe bei Maps mal nach interessanten Spots Ausschau gehalten.
Dabei ist mir ein (Polder-?) System in der Nähe von Nijmegen aufgefallen (T Broek, wer bei Maps schauen will und die Systeme nicht kennt).
Eine direkte Verbindung zum Maas-Waal-Kanal gibt es auf den ersten Blick nur über kleine Hochwasserschutzschleusen.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen nahezu geschlossenen Systemen?
Hat auch in der Regel in geschlossenen Systemen Fisch, was dir eher zum Verhängnis wird, so teile sind meistens kein Meter tief und im Sommer so verkrautet, dassan garnicht drin Angeln kann
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
129
Alter
33
Ort
Köln
Danke @Johnnyw
Dann lohnt es sich trotzdem kurz hin zu fahren um mir mal die Umgebung an zu sehen für den Trip im Oktober
 

Status1

Schusshecht-Dompteur
Registriert
17. Oktober 2022
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
252
Ort
Bergisch Gladbach
Zurück aus NL... ich war mit der Familie eine Woche lang im Landal Park De Reeuwijkse Plassen. Der Park ist durchzogen von Poldersystemen mit jeder Menge Schilf und Seerosenfeldern. Optisch absolut vielversprechend. Gefangen habe ich allerdings gar nichts. Mausetot. Man hat auch keinerlei Fischaktivitäten wahr genommen. Zwischenzeitlich habe ich es auch mit der Pose und Mais auf Plötzen und co. versucht aber auch hier war nichts zu fangen.
Rund um den Park gibt es vielversprechende verschiedene Poldersysteme und Seen. Hier lief es allerdings genauso wie im Park selbst.
Leider ging es überall nicht nur mir so sondern auch anderen Gästen des Parks. Selbst die Einheimischen gingen alle leer aus. Eine Erklärung dafür fanden wir leider nicht.

Beim Städtetrip nach Gouda (die Stadt selbst kann ich nicht empfehlen) habe ich ein bisschen den Einheimischen beim Streetfishing zugeschaut. Leider sind die Kollegen auch leer ausgegangen.

War wer schonmal im Park und kann von seinen Erfahrungen berichten?
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
461
Ort
Swalm-Nette
Falls das jemanden interessiert:
Sportvisserij Nederland (27 Juni 2024)
Jahresbericht 2024

Paar interessante Sachen stehen da schon drin...
708.160 VisPas ausgegeben
davon 112.653 nach Deutschland, 11.553 nach Belgien, 5.507 andere.

Oder, dass auf 700.000 Angler, 55.000 Kontrollen durchgeführt worden sind. (7,8%)
Und bei den 55.000 Kontrollen knapp 3.200 Verstöße festgestellt sind. (6%)

Auch interessant ist folgende Statistik, in welchen Regionen die meisten VisPas ausgegeben worden sind.
vispas_federatie.jpg

Der Bericht besteht aber nicht nur aus Statistiken ;)
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.007
Punkte Reaktionen
9.230
Moin,
ich wollte gerade auf MijnSportvisserij meine Fischpässe zum Jahresende kündigen.
Mit den zwei "regulären" Vispasen/Vereinen hat das auch anstandslos geklappt, aber bei der NAchtangelerlaubnis/3. Rute bringt das System ne Fehlermeldung.

Andererseits wäre es für mich ganz logisch, kein Vispas = auch keine Nactangelerlaubnis/3. Rute.
Oder hätte ich erst die und dann die Fischpässe kündigen müssen?

Hat jemand Erfahrung und kann mich beruhigen, dass nächstes Jahr dann nichts abgebucht wird?

LG Ronnie
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.293
Punkte Reaktionen
6.655
Ort
Woanders
Moin,
ich wollte gerade auf MijnSportvisserij meine Fischpässe zum Jahresende kündigen.
Mit den zwei "regulären" Vispasen/Vereinen hat das auch anstandslos geklappt, aber bei der NAchtangelerlaubnis/3. Rute bringt das System ne Fehlermeldung.

Andererseits wäre es für mich ganz logisch, kein Vispas = auch keine Nactangelerlaubnis/3. Rute.
Oder hätte ich erst die und dann die Fischpässe kündigen müssen?

Hat jemand Erfahrung und kann mich beruhigen, dass nächstes Jahr dann nichts abgebucht wird?

LG Ronnie
Es kann sein dass die automatisch gekündigt sind wenn du den Verein gekündigt hast bei dem du die quasi mitbestellt hast. Ansonsten ruf da mal an oder schreib die bei Insta / per Mail an, im Gegensatz zu Fischereibehörden in DE sind die recht kommunikativ :D
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
1.149
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Bin gerade in Zeeland, Region Cadzand....die Polder hier direkt am Campingplatz sind voll mit Karpfen....15 Stück und mehr in Schwärmen gurken hier durch den 50 cm tiefen Graben....die ersten 2 sind mir an der 08/15 Stippe für die Kids abgerissen, mehr oder weniger simultanbisse, hätte nicht damit gerechnet, dass hier nach wenigen Minuten die Karpfen zuschlagen, anststatt der erwarteten Rotaugen. ( Also ich wusste nicht, dass da Karpfen drin sind, die waren nicht einkalkuliert, nicht im Entferntesten). Ohne Anfuettern oder sonst irgendwas...ich hoffe, dass ich mit denjenigen, die sich an den Karpfen und co. gütlich halten , auch noch Bekanntschaft mache, die Krokos hier drin sollten gut genährt sein. Erst Recht, als dass die zwei Polder dem Eigentümer gehören und nicht via allgemeiner Lizenz zu befischen sind...
 

Siluro123

Schusshecht-Dompteur
Registriert
23. März 2019
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
34
Alter
35
Hallo liebe Mitforisten,

wie läuft es zur zeit in den Niederlanden? Ist das Wasser immernoch so warm? Lohnt sich das gezielte Hechtangeln schon wieder oder dauert es noch ein paar Tage?
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.293
Punkte Reaktionen
6.655
Ort
Woanders
In jedem Flussabschnitt den ich geschaut habe waren es ü 21 Grad:


Aus meiner Sicht für Hecht nix wenn ich C&R betreibe.
 

Pikepete

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
494
Punkte Reaktionen
1.623
Ort
Berlin
Moin,
ich wollte gerade auf MijnSportvisserij meine Fischpässe zum Jahresende kündigen.
Mit den zwei "regulären" Vispasen/Vereinen hat das auch anstandslos geklappt, aber bei der NAchtangelerlaubnis/3. Rute bringt das System ne Fehlermeldung.

Andererseits wäre es für mich ganz logisch, kein Vispas = auch keine Nactangelerlaubnis/3. Rute.
Oder hätte ich erst die und dann die Fischpässe kündigen müssen?

Hat jemand Erfahrung und kann mich beruhigen, dass nächstes Jahr dann nichts abgebucht wird?

LG Ronnie
Hab das gleiche Problem. Hab jetzt einfach an die Emailadresse in der Kündigungsbestätigung geschrieben.
Sollte sich regeln schätze ich…
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.007
Punkte Reaktionen
9.230
Mahlzeit
Ich bin aufm Rückweg nach 2 Tagen Holland, gab fast kostenlos (nur 2 Abrisse) mal wieder aufs Maul...
Kam wegen Konzi, Rumfahrerei und meiner Begleitung aber auch nur auf max 7-8 Std. Angelzeit.
In der letzten Stunde konnte ich mich gerade noch so mit dem kleinen und nem winzigen Barsch auf DS entschneidern.
Im September geb ich alleine nochmal ne Freitag Vollgas (Abends Konzis in Oberhausen), dann wars das aber ev. mit mir und der (Ufer-)angelei im Unter-0-Country....
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Mahlzeit
Ich bin aufm Rückweg nach 2 Tagen Holland, gab fast kostenlos (nur 2 Abrisse) mal wieder aufs Maul...
Kam wegen Konzi, Rumfahrerei und meiner Begleitung aber auch nur auf max 7-8 Std. Angelzeit.
In der letzten Stunde konnte ich mich gerade noch so mit dem kleinen und nem winzigen Barsch auf DS entschneidern.
Im September geb ich alleine nochmal ne Freitag Vollgas (Abends Konzis in Oberhausen), dann wars das aber ev. mit mir und der (Ufer-)angelei im Unter-0-Country....
Ich lese hier viel mit und finde deine Berichte immer sehr sympathisch, also bitte nicht falsch verstehen, ist konstruktiv gemeint… du scheinst es ja selber mit Humor zu nehmen:

Fahr doch nicht immer nur unter Zeitdruck zwischen anderen Terminen angeln, man muss auch in Holland die Spots systematisch erkunden… so ist der Frust doch vorprogrammiert .

Wenn du mehrmals im Jahr für Konzerte hochfahren kannst, müsste doch auch mal ein Wochenende Angeln-only drin sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
964
Punkte Reaktionen
2.728
Alter
44
Ort
Uelsen
Bei mir ist auch gerade Seife kauen angesagt.
Heute morgen kurz rüber - 4 Stunden - 0 Fische.
Mein Top Gewässer ist aktuell wie tot.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
846
Ort
Koblenz
Bei mir ist auch gerade Seife kauen angesagt.
Heute morgen kurz rüber - 4 Stunden - 0 Fische.
Mein Top Gewässer ist aktuell wie tot.
War in den letzten Wochen auch sehr oft 'drüben'. Allerdings hab ich bei den letzten drei Ganztagestrips weit ins Landesinnere nicht einen der anvisierten 40+ Barsche erwischt. Immerhin die Frequenz stimmte und auch die Auswahl neuer Spots/Gewässer lief im Durchschnitt sehr gut bzw. reibungslos.

Habe mich zuletzt bewusst gegen Trips in die Ecke Roermond entschieden, bisher gerade in der Sommerzeit immer mega zuverlässig gewesen (trotz aller Geschichten rund um den Angeldruck)...Aber aus eigener leidvoller Erfahrung seit Schonzeitende und aus den Berichten von Kollegen ist dort in diesem Jahr echt der Wurm drin. Spots, die unter ähnlichen Bedingungen zuverlässig geliefert haben, bringen fast keine Kontakte...Und für maximal ne handvoll u30er Barsche brauche ich nicht rüber zu fahren. Wie sind aktuell Eure Erfahrungen in der Ecke Roermond?
 

Oben