Der BA-Hobby-Gärtner-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
4.997
Punkte Reaktionen
30.577
Ort
Mittelhessen
Ich hab mir bei Ali so einen Haufen "Schnecken-Kragen" bestellt. Sieht erstmal ganz gut aus

Die funktionieren bei Einzelpflanzen wohl auch recht gut.
Bringt aber halt nix bei Sachen, die in Reihe gepflanzt werden.
Überlege aber schon evtl. fürs nächste Jahr sowas in der Art zusätzlich an meinen ganzen Beeten anzubringen.
Einfach dünne schräg nach unten abgebogene Stahlbleche auf die obere Kante geschraubt sollte dafür ja reichen.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
615
Ort
bei Hamburg
Ich hab mir bei Ali so einen Haufen "Schnecken-Kragen" bestellt. Sieht erstmal ganz gut aus
Und die funktionieren auch ganz hervorragend - bei mir nicht nur gegen Schnecken: Bei mir bekommen alle Jungpflanzen beim Auspflanzen aus der Anzucht ins Freibeet einen solchen Kragen. Da hinein ein paar Schneckenkörner gegen im Boden lauernde Schnecken. Aber fast noch wichtiger hält der Kragen die Amseln doch davon ab, das zarte Grün gleich zu zerhacken. Außerdem bildet der Kragen eine Art Gießrand, so dass die Jungpflanzen immer gut gegossen werden können. Die Jungpflanzen bekommen so eine Art geschützten Bereich im großen Beet.
 

U-seefischer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. März 2011
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
587
Ort
Erkrath
Was 100% gegen Schnecken hilft, sind zwei dünne, an besten aus Kupfer, Kabel ohne Isolierung die im Abstand von ca. 1 cm einmal um das Hochbeet gelegt werden. dann an diese Kabel eine 9V Batterie anschließen. Keine Schnecke wird diese beiden Kabel überwinden solange die Batterie noch Spannung liefert.
 

kds

BA Guru
Registriert
16. Juni 2016
Beiträge
3.936
Punkte Reaktionen
33.731
Ort
Schweiz
heute die zweite Aussaat Koriander im Topf dieses Jahr. der Koriander aus dem Garten ist einfach viel aromatischer als das, was man beim Grossverteiler bekommt, zudem völlig problemlos und mit Nacktschnecken habe ich zum Glück keine Sorgen ......

IMG_5391.jpg
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
4.997
Punkte Reaktionen
30.577
Ort
Mittelhessen
Ich liebe die Gartensaison.

IMG_20240601_185023.jpg

Mein nächster Versuch die Schnecken vom Gemüse fern zu halten.
Kupferband rund um die Beete.
Im Netz liest man unterschiedliche Meinungen dazu, ein Bekannter hat aber gute Erfahrung damit gemacht.

Anhang anzeigen 292036Anhang anzeigen 292037

Diese Beiden haben beim Test etwa eine halbe Stunde lang immer wieder versucht aus der Schüssel zu kommen und dann aufgegeben.

Anhang anzeigen 292038

Bitte um weitere Langzeiterfahrung nach der Saison!

Bin echt erstaunt, aber dass Kupferband funktioniert echt gut.
Es ist jetzt nicht so, dass es seitdem null Schneckenfrass in den Beeten gab, aber es ist kein Vergleich zu vorher.
Das ein oder andere Salatblatt ist mal etwas angeknabbert, aber keine Pflanze ist wirklich in Mitleidenschaft gezogen.
Mehr als 5-6 Schnecken habe ich seitdem beim abendlichen Absuchen in den Beeten nicht mehr gefunden.
Gestern Abend gar keine mehr.

Im Randbereich der angrenzenden Wiese waren es dagegen in weniger als 5 Minuten etwa 30 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
2.364
Ort
Stuttgart
Urbangardening in einer extremen light Version. Bis auf ein paar Kräutern und Sokkulenten nur eine Heidelbeere auf dem Balkon gepflanzt. Wirft im zweiten Jahr nochmal mehr Früchte ab. Freu mich drauf zum Frühstück immer wieder welche abgreifen zu können.
IMG_20240602_105632.jpg
 

Oben