• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
777
Punkte Reaktionen
1.616
Ort
Köln
Nutze den Decathlon Motor jetzt schon einige Monate. Bisher sehr zufrieden, musste einen jedoch retounieren, da kam das Kabel so weit aus dem Motor, dass man die einzelnen (noch isolierten) Adern sehen konnte. Der Motor benötigt um einen Tag Vollgas zu fahren etwa 50 Ah, und kommt mit einer Geberstange im Wasser auf 3,7 km/h in der Spitze.
Die Fernbedienung hat einen Magnetclip, der an die Schwimmweste angebracht werden kann und den Motor in einer Notsituation stoppt.

Möchte das Gerät nicht missen, ist schön unauffällig, lediglich die Anbringung am Wasser ist etwas fummelig, mir ist noch keine Lösung eingefallen wie man den Motor mit trockenen Ärmeln anbringt. Muss allerdings auch sagen, dass ich mein Belly ca 200m über einen ausgesprochen schlechten Weg transportieren muss.

Petri

Frank
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
777
Punkte Reaktionen
1.616
Ort
Köln
@heineken2003 Wie hast du die Situation zum tragen gelöst? Ein „rucksacksystem“ gibts ja leider nicht…

Mfg Matthias
Hallo Matthias, ich nutze für mein Belly eine Achse mit 2 Schubkarrenrädern, von 12 BB. Damit kann ich das Belly voll bestückt auch über einen Trampelpfad bis ans Wasser ziehen. Die Platzierung der Aufnahme ist sehr wichtig für den Fahrkomfort. Am Wasser muss ich dann das Gerödel (Akku Koffer, Plotter, Ruten usw.) nochmal rausnehmen. Montiere den Motor dann am gekippten Belly, belade es, Achse kommt quer über den Bug in die D - Ringe.
Hoffe ich konnte dir helfen.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.358
Punkte Reaktionen
3.305
Ort
Nord-West-Korea
Wie hast du die Situation zum tragen gelöst? Ein „rucksacksystem“ gibts ja leider nicht…
Geht für alle BB.
Passt zwischen die 2 Tubes.
2x 3D-Druck Teile halten die Achse. Dadurch wird ein Stück Gurt gefädelt. Der Gurt wird einfach um die Tubes festgezogen.
Zieh ich so teilweise über 1000m hinter mir her. Schön klein, leicht und kleben muss man auch nichts.
20200427_130454.jpg
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Dresden
hallo,

ich bin halt ein Stinkstiefel - ich weiß. Aber:

So ein Belly-Boat wurde ja irgendwann mal (nach dem Blasen) mit Flossen bewegt. Da saß man relativ bequem, hatte nicht allzu viel Gerödel mit und konnte gemütlichst seine Runden drehen. Klar, die Oberschenkel konnte man zu Feierabend getrost mit zu der Wathose hängen, aber es ging und man fing.
Die heutige Aufrüsterei mit Motor und anderem ( heute wahrscheinlich unwahrscheinlich wichtigem) technischem Gewurps geht mir zwar am nassen Gesäß irgendwie vorbei, gut finde ich das aber trotzdem nicht. Wenn dann noch Achsen druntergeschnallt werden hat das ja mit dem ursprünglichen Gedanken der Mobilität nicht mehr viel zu tun, oder irre ich?

Bin ich jetzt alt?

Gruß
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
777
Punkte Reaktionen
1.616
Ort
Köln
Hallo,

alt nicht, du hast ne eigene Meinung. Es ist halt so, dass manche Gewässer hier mit „Schwimmhilfen“ befahren werden können. Deswegen ist mein Belly für mich auch ein Stück ein Boot. Kayaks sind bei uns leider auch nicht erlaubt. Wobei ich die viel besser finde. Alleine schon vom vorwärts fahren.

Mit der Achse ist man doch auch mobil.
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
1.515
hallo,

ich bin halt ein Stinkstiefel - ich weiß. Aber:

So ein Belly-Boat wurde ja irgendwann mal (nach dem Blasen) mit Flossen bewegt. Da saß man relativ bequem, hatte nicht allzu viel Gerödel mit und konnte gemütlichst seine Runden drehen. Klar, die Oberschenkel konnte man zu Feierabend getrost mit zu der Wathose hängen, aber es ging und man fing.
Die heutige Aufrüsterei mit Motor und anderem ( heute wahrscheinlich unwahrscheinlich wichtigem) technischem Gewurps geht mir zwar am nassen Gesäß irgendwie vorbei, gut finde ich das aber trotzdem nicht. Wenn dann noch Achsen druntergeschnallt werden hat das ja mit dem ursprünglichen Gedanken der Mobilität nicht mehr viel zu tun, oder irre ich?

Bin ich jetzt alt?

Gruß
Es ist für einige (auch mich) halt ne günstige Alternative zum Boot. Und bei Wind und Welle ist es mit Motor viel entspannter. Viele haben nicht die Möglichkeit in irgendnem kleinen Tümpel in Brandenburg n paar Fische zu fangen sondern müssen in Gewässern mit richtig Angeldruck für jeden Fisch richtig arbeiten und Strecke machen.

Ich hab mehrmals aufm Rhederlaag ohne Motor zweistellig Kilometer gemacht. Da hat man irgendwann keinen Bock mehr drauf.
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Dresden
danke für die Rückmeldungen.

Zu meinen Zeiten passte halt das BB im Packsack auf den Rücken, die Rute und Zeugs in beide Hände und dann wurde halt ans Wasser geschlendert. Einsehbar ist halt der Gedanke an die "Yacht des kleinen Mannes", aber mir ist das entschieden zu viel, was da inzwischen für ein Hokus-Pokus gemacht wird.

Nix für ungut!
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
1.515
danke für die Rückmeldungen.

Zu meinen Zeiten passte halt das BB im Packsack auf den Rücken, die Rute und Zeugs in beide Hände und dann wurde halt ans Wasser geschlendert. Einsehbar ist halt der Gedanke an die "Yacht des kleinen Mannes", aber mir ist das entschieden zu viel, was da inzwischen für ein Hokus-Pokus gemacht wird.

Nix für ungut!
Die Vorstellung hatte ich auch mal. Dafür braucht man aber die Gewässer.
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Dresden
@Jochen:

woran machst Du denn die Gewässer - Wahl fest?

Für mich ist ein BB ne prima Sache, um an ufernahe, aber nicht vom Ufer aus befischbare Spots zu kommen. Eventuell auch noch, um ne Bucht an nem See zu befischen. Dafür brauchts doch keine technischen Hilfsmittel, oder?
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.824
Punkte Reaktionen
5.986
Ort
hoffentlich am Wasser
Die räderlösung gefällt mir nicht. Vor allem weil ich dann gleich eingeschränkt bin wie mit dem Faltboot. Die „Rucksacklösung“ sagt mir mehr zu weil ich dann auch im unwegsamen Gelände durchkomme.
Ich hab’s zu Ostern mit einem bergrucksack und Karabinern gelöst, ist aber noch nicht ganz optimal.

@fishing honk klar, man ist auch mal mirt lkw reifen gepattelt… mir ist der Motor zu teuer, aber grad für das zurücklegen weiterer Strecken sicher angenehm.

Mfg Matthias
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Dresden
...

dafür ist doch aber das BB nicht erdacht / gemacht? Ich gönn (fast) jedem ja, dass er überall hinkommt - der eigentliche Zweck ist aber tatsächlich verfehlt.
Spods, die ich per Wurf nicht erreiche setzen ein Boot voraus, für die dazwischen liegenden Distanzen ist das Belly hervorragend geeignet. Warum immer wieder und immer weiter Zwitter schaffen?

Gruß
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.358
Punkte Reaktionen
3.305
Ort
Nord-West-Korea
p.s.

aber eigentlich ist das ja OT.

sorry!
OT und immer wieder idiotisch!

Was dir nicht passt, kannst du einfach lassen!

Nicht jeder kann oder will sich ein Schlauchboot mit Außenborder leisten.
Ganz zu schweigen vom Schleppen und Aufbauen.
Da tuts das BB mit E-Motor.

Nicht jeder hat die Transportmöglichkeit für ein richtiges Boot, geschweige denn die Lagermöglichkeit oder will sich einen Liegeplatz leisten.
Da tuts das BB mit E-Motor.

Gleiches gilt fürs Kayak, etc.
Da tuts das BB mit E-Motor.

Deine ewige Oldschool Diskussion ist völlig überflüssig. Mach halt was du willst. Andere machen was sie wollen.
Wir fahren heute auch mit Autos, statt uns Pferde vors Haus zu stellen.

Würde dich gerne mal beobachten, wie du mit Flossen auf Hecht schleppst oder auf der Ostsee auf 20m Dorsche suchst.:sweatsmile:
 

WildLife

Keschergehilfe
Registriert
9. April 2023
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
30
Alter
40
Ort
Mosbach
Es soll ja sogar Leute geben, die ein Boot haben und zusätzlich noch ein Belly, ggf. sogar mit E-Motor.
Ein jedes Spielzeug hat so seinen eigenen Reiz und ist ja nicht nur aus der Not heraus geboren.
Das kann man doch einfach so akzeptieren und respektieren.
Ich mag des durchaus auch mal einfach und spartanisch, nur ein einfaches Belly, ohne Schnickschnack, eine Rute, Minimaltackle und fertig… macht Spaß und bringt Fisch.
Allerdings bin ich damit auch nicht schneller auf dem Wasser als wenn ich mein Boot slippe… Aber ich will eben nicht immer alle technischen Helferelein etc. haben sondern einfach nur mal angeln…
 

Ullsok

Echo-Orakel
Registriert
15. November 2015
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
104
Ort
Rhein-Neckar
Es soll ja sogar Leute geben, die ein Boot haben und zusätzlich noch ein Belly, ggf. sogar mit E-Motor.
Ein jedes Spielzeug hat so seinen eigenen Reiz und ist ja nicht nur aus der Not heraus geboren.
Das kann man doch einfach so akzeptieren und respektieren.
Ich mag des durchaus auch mal einfach und spartanisch, nur ein einfaches Belly, ohne Schnickschnack, eine Rute, Minimaltackle und fertig… macht Spaß und bringt Fisch.
Allerdings bin ich damit auch nicht schneller auf dem Wasser als wenn ich mein Boot slippe… Aber ich will eben nicht immer alle technischen Helferelein etc. haben sondern einfach nur mal angeln…
So einer bin ich auch. ;) An der Slippe ist bei uns im Sommer die Hölle los - den Stress geb ich mir nicht, daher bin ich im Sommer hauptsächlich mit Belly unterwegs. :)
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Dresden
moin,

ich will's Euch doch auch nicht ausreden und respektiere die Lösungen auch. Mir gings halt um die Überfrachtung eines eigentlich ganz simplen Hilfsmittels.

Gruß
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.789
Punkte Reaktionen
2.245
Ort
Berlin
Ich hab mal gehört, dass es Leute geben soll, die tragen Basecap obwohl sie gar kein Baseball spielen und Sneakers, obwohl sie nicht mit nem Skateboard umgehen können. Echt richtig krass, was sich momentan an Zweckentfremdung so abspielt... oder ist das schon kulturelle Aneignung? Mein Nachbar fährt mit nem Gravel-Bike in der Stadt...
 

Oben