Daiwa Spinn Rollenempfehlung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

seyed7

Nachläufer
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
4
Alter
27
Ort
Hamburg
Hallo liebe Angler. Ich habe mir eine neue Zanderrute zugelegt und bin auf der Suche nach einer passenden Rolle. Ich blicke da einfach kaum durch welche passend wäre. In den Laden gehe ich demnächst wenn die Rute endlich mal ankommt, aber habe das Gefühl im Laden geben die häufig nur Bertatung auf das wo sie einfach nur dran verdienen wollen vorallem in der Preisrange, bei mir in der Umgebung zumindet. Falls jemand einen seriösen Laden in Hamburg kennt und dem ruhigen Gewissen bei sowas vertraut, würde ich auch mal hinfahren. Gerne mit reinschreiben.

Zum Tackle
Suche eine passende Daiwa Rolle zu meiner neuen Rute, die Daiwa Tournament XT Titanium in 2,65m 14-42g https://de.daiwa.de/tournament_xt_titanium_spin--8696m2.html
Bin zwar kein Anfänger, jedoch wage ich mich das erste Mal an schon eine so teure bzw hochwertigere Angelkombo und möchte somit keinen Fehlkauf machen und erst recht nicht 5 mal bestellen und zurückschicken.
Es soll jetzt aber auch keine Rolle sein die in der 100€ Preiskategorie ist, wie z.B. ne Fuego. Die sind auch sehr gut! Aber wenn man schon eine 300€ Rute hat, dann auch die passende Rolle denke ich :)

Hatte mir sachon die Ballistic angeschaut und fand die bisher immer am besten, sowohl vom Zusammenbau und Qualität, als auch die Optik. Die sollte natürlich ja auch zur Rute passen. Da fangen aber wieder die Kopfschmerzen an wie, nehme ich eine 25er oder dann doch die 21er version, welche ist denn besser usw... Bisher die Rollen aber nur online gesehen und es gibt noch mindestens 4/5 andere Modelle die in Frage kämen, daher hier nun die Frage bzw. Suchanfrage an die Community. Was passt zur Rute oder auch Bauähnliche Ruten in der Wurfgewichtsklasse und was wäre generell die Empfehlung.
Danke erstmal
gruß

Genaueres gibt es unten im Fragebogen.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[x] Zander
[x] Hecht
[ ] Forelle
[x] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[x] MH (-30g) bzw auch bis 42g?
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar.... bin da nicht fest, mal neue Richtungen testen als nur den Gufi ständig
[x] Softbaits, und zwar...

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[x] Ja, selten
[ ] Nein

6. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
bis zu 300€, weniger immer besser, je nach Modell geht auch noch ein bisschen mehr
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

7. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
7.056
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Wenn's denn Daiwa sein soll.....

Mit der Ballistic machst du prinzipiell nichts verkehrt.
Solide Rolle, angemessener Preis.
Würde definitiv das 25 Modell empfehlen, allein schon wegen des Alu-Gehäuses (steifer als Zaion).
Optisch würde sie bestens zu deiner Rute passen.

Als Grösse würde ich persönlich, (wenn dir die hohe Übersetzung von 6,2 zu 1 passt),
zur 4000er greifen, da die Schnurfassung (solltest du Mono oder. FC fischen wollen) bei der 3000er Grösse mit 150m/0.23 imho etwas zu gering ist.

Bei Geflecht würde auch eine 3000er reichen.

Ein Step drüber läge die Certate, allerdings auch deutlich im Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
181
Ort
BW
Hallo liebe Angler. Ich habe mir eine neue Zanderrute zugelegt und bin auf der Suche nach einer passenden Rolle. Ich blicke da einfach kaum durch welche passend wäre. In den Laden gehe ich demnächst wenn die Rute endlich mal ankommt, aber habe das Gefühl im Laden geben die häufig nur Bertatung auf das wo sie einfach nur dran verdienen wollen vorallem in der Preisrange, bei mir in der Umgebung zumindet. Falls jemand einen seriösen Laden in Hamburg kennt und dem ruhigen Gewissen bei sowas vertraut, würde ich auch mal hinfahren. Gerne mit reinschreiben.

Zum Tackle
Suche eine passende Daiwa Rolle zu meiner neuen Rute, die Daiwa Tournament XT Titanium in 2,65m 14-42g https://de.daiwa.de/tournament_xt_titanium_spin--8696m2.html
Bin zwar kein Anfänger, jedoch wage ich mich das erste Mal an schon eine so teure bzw hochwertigere Angelkombo und möchte somit keinen Fehlkauf machen und erst recht nicht 5 mal bestellen und zurückschicken.
Es soll jetzt aber auch keine Rolle sein die in der 100€ Preiskategorie ist, wie z.B. ne Fuego. Die sind auch sehr gut! Aber wenn man schon eine 300€ Rute hat, dann auch die passende Rolle denke ich :)

Hatte mir sachon die Ballistic angeschaut und fand die bisher immer am besten, sowohl vom Zusammenbau und Qualität, als auch die Optik. Die sollte natürlich ja auch zur Rute passen. Da fangen aber wieder die Kopfschmerzen an wie, nehme ich eine 25er oder dann doch die 21er version, welche ist denn besser usw... Bisher die Rollen aber nur online gesehen und es gibt noch mindestens 4/5 andere Modelle die in Frage kämen, daher hier nun die Frage bzw. Suchanfrage an die Community. Was passt zur Rute oder auch Bauähnliche Ruten in der Wurfgewichtsklasse und was wäre generell die Empfehlung.
Danke erstmal
gruß

Genaueres gibt es unten im Fragebogen.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[x] Zander
[x] Hecht
[ ] Forelle
[x] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[x] MH (-30g) bzw auch bis 42g?
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar.... bin da nicht fest, mal neue Richtungen testen als nur den Gufi ständig
[x] Softbaits, und zwar...

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[x] Ja, selten
[ ] Nein

6. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
bis zu 300€, weniger immer besser, je nach Modell geht auch noch ein bisschen mehr
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

7. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
Hallo,
bei der Rute würde ich eine 3000er oder 4000er Shimano Twin Power oder Daiwa Certate nehmen. Wenn du eine 3000er Daiwa nimnst, achte darauf das du das "D" Modell nimmst und nich das " DC", die hat den kleineren Rollenkörper bzw. das kleiner Getriebe und ist mehr für das feinere Angeln auf Barsch/Forelle geeignet. Ich habe beide Rollen, Solide und bewährte Rollen, sind beide auf dem gleichen Level, Daiwa Fans kaufen halt Daiwa und Shimano Anhänger lieber Shimano.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
856
Punkte Reaktionen
856
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich kann dir die Ballistic Ex empfehlen. Die kostet knappe 200 Euro und hat ein CNC gefrästes Getriebe. Bei Daiwa fangen die MQ welche CNC gefräst würden, deutlich später an, wie bei Certate, Airity und Luvias.
 

seyed7

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
4
Alter
27
Ort
Hamburg
Danke für die Antworten. Also würdet ihr prinzipiell alle sagen, die neuesten Modelle sind immer die besten? Auch wenn mal zb bei einem älteren Modell mehr Kugellager drin sind als bei dem neuen?
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
856
Punkte Reaktionen
856
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Danke für die Antworten. Also würdet ihr prinzipiell alle sagen, die neuesten Modelle sind immer die besten? Auch wenn mal zb bei einem älteren Modell mehr Kugellager drin sind als bei dem neuen?
Die Anzahl der Kugellager ist erstmal egal, die Kugellager die müssen an den richtigen Stellen verbaut sein. Sonst müssten 11+1 chinarollen ja mit dir besten sein ;)
 

seyed7

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
4
Alter
27
Ort
Hamburg
Hab ich mir auch immer gedacht, wenn man sich aber die Riesen Auswahl anguckt, zweifelt man da schon an sein wissen
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
856
Punkte Reaktionen
856
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Hab ich mir auch immer gedacht, wenn man sich aber die Riesen Auswahl anguckt, zweifelt man da schon an sein wissen
Du musst dir die Kataloge angucken, Daiwa hat zB eine Auflistung in seinem Katalog wo alle Technologien genannt werden und bei den jeweiligen Modellen markiert ist ob sie es haben oder nicht. Die Menge an neuster und modernster Technologie macht ne Rolle teuer
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.537
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich habe hier die Ballistic EX LT 3000D-C und Twin Power FE 4000 M um auf Zander zu fischen. Die ballistic ist ne echt feine Rolle, ich hatte die bei ck nochmal für knapp 90€ tunen lassen, weil ich den Lauf so mag. Aber es ist schon mehr ne Finesse-Rolle.
Wenn ich mit Hecht oder gar Waller als „Beifang“ rechne, hab ich immer die TP drauf, die Rolle vereint beides, satten Lauf und Robustheit!
Gibt immer mal Deals, wo Du ne TP für Dein Budget schiessen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
72
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Klar, ist halt immer ne Anfrage der Nutzungshäufigkeit. Bei mir würde sich keine High end Rolle rentieren. Dafür bin ich viel zu wenig am Wasser.
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.125
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Ich werde die Daiwa Prorex LT 4000 in den Ring, die hat auch das CNC Getriebe und gibt es bei nordfishing77 zu einem sehr guten Preis.

Der genaue Unterschied zur Ballistic LT müsste man im Katalog nachschauen, dürfte wahrscheinlich maximal 1 Feature sein bzw. identisch.

 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.537
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich werde die Daiwa Prorex LT 4000 in den Ring, die hat auch das CNC Getriebe und gibt es bei nordfishing77 zu einem sehr guten Preis.

Der genaue Unterschied zur Ballistic LT müsste man im Katalog nachschauen, dürfte wahrscheinlich maximal 1 Feature sein bzw. identisch.

Aber die Farbe muss man echt mögen!
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.599
Punkte Reaktionen
12.877
Ort
Rheinhessen
Als Grösse würde ich persönlich, (wenn dir die hohe Übersetzung von 6,2 zu 1 passt),
zur 4000er greifen, da die Schnurfassung (solltest du Mono oder. FC fischen wollen) bei der 3000er Grösse mit 150m/0.23 imho etwas zu gering ist.
Was ist Dir denn an 150m (!) Schnur auf einer 3000er zu wenig? Vielleicht bin ich ja ein zu schlechter Werfer, der die 150m braucht, aber mehr als mal 10-20m Schnur hat mir noch kein Hecht abgenommen.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.537
Alter
41
Ort
Pinneberg
Was ist Dir denn an 150m (!) Schnur auf einer 3000er zu wenig? Vielleicht bin ich ja ein zu schlechter Werfer, der die 150m braucht, aber mehr als mal 10-20m Schnur hat mir noch kein Hecht abgenommen.
Sehe ich ähnlich, ich benutze 4000‘er sobald ich mit Wallern als Beifang rechnen muss oder an der Ostsee.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
7.056
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Was ist Dir denn an 150m (!) Schnur auf einer 3000er zu wenig? Vielleicht bin ich ja ein zu schlechter Werfer, der die 150m braucht, aber mehr als mal 10-20m Schnur hat mir noch kein Hecht abgenommen.

@Cybister

an einer 14-42gr Rute würde ich persönlich keine 8lb (0.23mm), sollte man Mono/FC vorhaben zu fischen, wollen.
Eher etwas zwischen 12 und 15lb (0.30-0,35mm), also max 100 bis 70m auf der Rolle. Bei einer BC wäre es ok, bei einer Spinne wäre mir bei einem,sagen wir mal 40m Wurf die dann halbleere Spule schon zu wenig. Nicht für den Drill ,aber schon deutlich kastrierend während des Wurfendes. Du verstehst was ich meine?
Sollte ich FC fischen wollen,hätte ich keine Probleme mit der 3000er.
Nur meine persönliche Opa Meinung, sonst nix.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
7.056
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Sehe ich ähnlich, ich benutze 4000‘er sobald ich mit Wallern als Beifang rechnen muss oder an der Ostsee.
weiter oben schreibst du deine Ballistic 3000er wäre eher eine "Finesse" Rolle.
Deine Ballistic ist aber eine 3000 D Typ und da gehen 150m 0.33mn drauf.
Für Hecht etc bevorzugst du die TP 4000.

Genau dafür ua sollte die genannte Rute ,laut Threadersteller ja eingesetzt werden.

Was ist jetzt für dich verwunderlich wenn ich persönlich keine Rolle mit 150m 0.23er Schnurfassung dafür einsetzen würde, sollte ich KEIN PE sondern Mono verwenden wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben