booeblowsi
BA Guru
- Registriert
- 25. April 2014
- Beiträge
- 3.517
- Punkte Reaktionen
- 10.809
Ich denke das liegt anfangs auch oft am mangelnden Vertrauen in das/die Rigs das viele so oft zum Jig greifen.
Es ist ja auch nicht so das Rigs immer top laufen, manchmal haben die Fische einfach bock auf hart gejiggt.
Dann macht ein Rig weniger Sinn, weil man mit dem Jig meist in kürzerer Zeit mehr Strecke macht.
Es gibt also nicht die Patentlösung. Jeder Tag ist anders.
Aber es gibt die Tage da ist das/die Rigs einfach unschlagbar. Wenn die Fische passiver sind ist ein Bait was am Boden liegt und somit leichte Beute ist ohne großen Aufwand einfach unschlagbar.
Beim CR finde ich "frische" aus der Tüte gesalzene Köder noch wichtiger.
Der Fisch hat beim Jiggen weniger Zeit zu reagieren, als beim Rig.
Insbesondere bei CR, sind schmackhafte gut duftende Baits im Vorteil.
Auch ein taumelnder Pintail oder Wurm der hinter dem Bullet zu Boden driftet kann wirklich Wunder bewirken, wenn man Tage hat wo man denkt es geht nix mit Jig und die kennt wohl jeder.
Weiterer Vorteil man kann Spots ebenso wie beim DS gezielt abfischen und das Bait aktiv im Korridor halten, wo man den Fisch vermutet. Das ist mMn ein großer Vorteil vs Jig.
Hotspots sind damit sehr effektiv befischbar.
Weiterer Vorteil es fischen mMn deutlich weniger damit als das klassisch Jigs.
Bei mir ist das Jiggen dadurch immer weniger geworden.
Wenn einem das gezuppel zu lahm ist, kann man das TR ja genauso jiggen und beim CR die Mundschnur verkürzen und schneller fischen.
Es ist ja auch nicht so das Rigs immer top laufen, manchmal haben die Fische einfach bock auf hart gejiggt.
Dann macht ein Rig weniger Sinn, weil man mit dem Jig meist in kürzerer Zeit mehr Strecke macht.
Es gibt also nicht die Patentlösung. Jeder Tag ist anders.
Aber es gibt die Tage da ist das/die Rigs einfach unschlagbar. Wenn die Fische passiver sind ist ein Bait was am Boden liegt und somit leichte Beute ist ohne großen Aufwand einfach unschlagbar.
Beim CR finde ich "frische" aus der Tüte gesalzene Köder noch wichtiger.
Der Fisch hat beim Jiggen weniger Zeit zu reagieren, als beim Rig.
Insbesondere bei CR, sind schmackhafte gut duftende Baits im Vorteil.
Auch ein taumelnder Pintail oder Wurm der hinter dem Bullet zu Boden driftet kann wirklich Wunder bewirken, wenn man Tage hat wo man denkt es geht nix mit Jig und die kennt wohl jeder.
Weiterer Vorteil man kann Spots ebenso wie beim DS gezielt abfischen und das Bait aktiv im Korridor halten, wo man den Fisch vermutet. Das ist mMn ein großer Vorteil vs Jig.
Hotspots sind damit sehr effektiv befischbar.
Weiterer Vorteil es fischen mMn deutlich weniger damit als das klassisch Jigs.
Bei mir ist das Jiggen dadurch immer weniger geworden.
Wenn einem das gezuppel zu lahm ist, kann man das TR ja genauso jiggen und beim CR die Mundschnur verkürzen und schneller fischen.