Blechbaiten - Blinker

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.701
Punkte Reaktionen
2.457
Das schöne an Spoons ist ja: sie werden ja nicht schlecht :p
Der Spoon den ich aus den Tiefen meiner Kisten rausgekramt hatte, hat seit mindestens 12 Jahren kein Wasser gesehen :D

Lg Merlin
Wenn wir gerade bei "aus den Tiefen der Kiste" sind, weiß jemand was das für einer ist? 12cm und 35g. Is wohl zu alt für die Google-Suche (Cormoran+Perlmutt) und dürfte in den 90ern das letzte mal Wasser gesehen haben.

IMG_20250728_134829488.jpg
IMG_20250730_152333389.jpg
 

h.Echt

Schusshecht-Dompteur
Registriert
25. August 2022
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
106
Alter
37
Ort
Schweiz
Der Effzett-Doppelblinker hat mir geschleppt schon viele schöne Hechte gebracht. Dabei gebe ich dem Drilling ein wenig mehr Freilauf mit mehreren Sprengringen oder an einem kurzen Stahlvorfach. Dadurch hatte ich viel weniger Fehlbisse
Jedoch ist der Schnurdrall ein Problem. Mit Vorbleien, kann das Problem vermindert werden.
 

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
200
Ort
Offenbach
Wenn wir gerade bei "aus den Tiefen der Kiste" sind, weiß jemand was das für einer ist? 12cm und 35g. Is wohl zu alt für die Google-Suche (Cormoran+Perlmutt) und dürfte in den 90ern das letzte mal Wasser gesehen haben.

Anhang anzeigen 330573
Anhang anzeigen 330574
Kenne den leider nicht, sieht aber cool aus. Ich würde dem zwei neue Sprengringe plus neuen Haken spendieren, dann geht der, wenn er richtig läuft, bestimmt auf Hecht
 

10er

Forellen-Zoologe
Registriert
5. Januar 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
63
Ort
Holledau
Haha bin ich froh das ich hier nicht geinfluenct werden kann da ich seit ich Spinne zu 90% mit Blech Fische denn "Spinner geht Immer :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:"
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
765
Alter
34
Ort
Regensburg
Gibts eigentlich eine wirklich funktionierende Lösung, den Schnurdrall zu verhindern?
Würde so oft gerne mal einen Spinner einhängen, aber danach ist die Schnur im Eimer (trotz Wirbel!)
Ich habe jetzt öfter "vorbleien" gelesen. Kann mir darunter aber ehrlich gesagt nichts vorstellen. Wie soll das den Drall verhindern?
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
1.052
Alter
33
Ort
BaWü
Gibts eigentlich eine wirklich funktionierende Lösung, den Schnurdrall zu verhindern?
Würde so oft gerne mal einen Spinner einhängen, aber danach ist die Schnur im Eimer (trotz Wirbel!)
Ich habe jetzt öfter "vorbleien" gelesen. Kann mir darunter aber ehrlich gesagt nichts vorstellen. Wie soll das den Drall verhindern?
Wenn da Gewicht dran ist kann der Spinner nicht die ganze Schnur drehen sondern das Blatt dreht sich nur um die Achse oder vorgeschaltene Wirbel macht dadurch seinen Job da der Spinner zu wenig kraft hat das Gewicht mit zu drehen. Kann sicher jemand eleganter Erklären aber denke du verstehst was ich meinte.
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.970
Punkte Reaktionen
5.989
Abgesehen davon sollten auch Kugellagerwirbel das Ganze deutlich minimieren. Mache ich beispielsweise bei meinen Forellenspoons immer so.

Hab auch gerade den ganzen Schwung neu gekaufter Bleche direkt umgerüstet. Dreh mal so einen Spoon an dem mitgelieferten Wirbel und dann nochmal an einem Kugellagerwirbel. Das ist ein himmelweiter Unterschied. :)

Lg Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
422
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Seitdem ich meine Stahlvorfächer selber binde (in meinen Augen unverzichtbar beim Kunstköder ausser Am Forellenpuff) ist alles fein
Wirbel wird direkt an die Schnur geknotet und der Snap hat auch noch einen Wirbel
Zu leichte Gufis rotieren dann zwar ab und an um die eigene Achse aber lieber so als Schnurdrall
 

Oben