• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.167
Punkte Reaktionen
5.716
Für die von uns, die Blech fischen wollen ohne Blech zu fischen: Sebile Onduspoon. Wenn man ihn noch bekommt. Irrer Lauf und quasi ein Hybridköder aus klassischem Löffelblinker und Wobbler.
Ich beobachte hier den aktuellen Trend, habe noch einen Onduspoon, und würde ihn für 100€ abgeben :Do_O

Ist tatsächlich durch diesen Thread vom Schrank in die box für den nächsten Ausflug gewandert
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.484
Punkte Reaktionen
9.635
Ort
Helsa
Für die von uns, die Blech fischen wollen ohne Blech zu fischen: Sebile Onduspoon. Wenn man ihn noch bekommt. Irrer Lauf und quasi ein Hybridköder aus klassischem Löffelblinker und Wobbler.
Ich glaube Abu hat das Ding ganz gut kopiert. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Hat den mal in einem Wichtelpaket von jemandem hier aus dem Forum glaub ich...
IMG_20250727_100211~3.jpg
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
2.400
Alter
41
Ort
Pinneberg
Finde den Gedanken unglaublich entspannend. Nur son schickes Wallet mit einigen wenigen Blinkern, eine passende Rute, Kescher und los.
Ganz reduziert und entschleunigt.
Da versuche ich auch hinzukommen egal mit welchen Ködern. Beim Mefo angeln klappt es ja auch, da hab ich nur ne kleine Box/Wallet mit einer Handvoll Köder dabei.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.342
Punkte Reaktionen
5.086
Bigbaiten, Fliegenfischen, nachts auf Zander oder Streetfishing mit der UL bekomme ich minimalistisch umgesetzt. Aber wenn es gezielt auf Barsch geht oder gar auf Barsch, Döbel, Rapfen in Kombination (je nach Beißlaune), dann kann ich kein gutes Gefühl entwickeln, wenn ich nur eine Köderart mitnehme.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
950
Punkte Reaktionen
2.637
Alter
44
Ort
Uelsen
Geht mir ähnlich. Beim Zander hab ich es bei einem gewässer auch auf 2 Köder reduzieren können. Nur blech lässt einen wahrscheinlich manchmal konsequenter durchziehen.

Gibt ne deutsche Bezugsquelle für so schöne Mäppchen? Die Versandkosten sind nicht ohne.
Meine Bestellungen brauchen eine schöne Aufbewahrung
 

Theindigo

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
515
Ort
Zingst
Geht mir ähnlich. Beim Zander hab ich es bei einem gewässer auch auf 2 Köder reduzieren können. Nur blech lässt einen wahrscheinlich manchmal konsequenter durchziehen.

Gibt ne deutsche Bezugsquelle für so schöne Mäppchen? Die Versandkosten sind nicht ohne.
Meine Bestellungen brauchen eine schöne Aufbewahrung
Nicht
Geht mir ähnlich. Beim Zander hab ich es bei einem gewässer auch auf 2 Köder reduzieren können. Nur blech lässt einen wahrscheinlich manchmal konsequenter durchziehen.

Gibt ne deutsche Bezugsquelle für so schöne Mäppchen? Die Versandkosten sind nicht ohne.
Meine Bestellungen brauchen eine schöne Aufbewahrung
nicht wirklich, ggf. Ebay.

Hab noch ein schöneres Wallet (mit Lammwolle von www.epicflyrods.com) - das gibts leider seit einiger Zeit nicht mehr. Das von Emerger Flyfishing ist jedoch für rd. 6 Blinker tiptop
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
2.400
Alter
41
Ort
Pinneberg
Das liegt natürlich auch daran, wie gut man das Gewässer kennt. Am NOK, den ich nun gut 12 Jahre befische, komme ich gut mit ner Bauchtausche aus. Das letzte mal an der Elbe in Niedersachsen hatte ich im Rucksack wieder nen halben Angelladen drinne :rolleyes: hat aber auch nicht geholfen!:p
Mir ist aber aufgefallen, wenn ich mich z.b. im Urlaub einschränken muss mit dem tackle (Flugreisen) und ich null Plan habe was mich erwartet, packe ich immer Blinker ein. Die funktionieren einfach immer überall und vor allem hab ich vertrauen in die Teile!
 

Fynn_sh

Twitch-Titan
Registriert
6. April 2025
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
429
Alter
35
Ort
Schuby
Am NOK, den ich nun gut 12 Jahre befische, komme ich gut mit ner Bauchtausche aus.

Respekt :D
Befische den Kanal seit über 25 Jahren und kenne wirklich kein anderes Gewässer, wo die Barsche so pissig sein können. Zander ist easy, aber konstant große Barsche über das ganze Jahr…das bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
2.400
Alter
41
Ort
Pinneberg
Respekt :D
Befische den Kanal seit über 25 Jahren und kenne wirklich kein anderes Gewässer, wo die Barsche so pissig sein können. Zander ist easy, aber konstant große Barsche über das ganze Jahr…das bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung.
Mein Zielfisch am NOK ist der Zander ;) - in Küchengröße.
Gezielt auf große Barsche war ich da noch nicht. Aber mit nem Jackall Deracoup oder Illex Chubby Deep Diver fange ich immer schöne Barsche die um 25-30cm haben.
 

D4vE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. April 2019
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
622
Ort
Linz
Sehr verlockend,ja.

Und dann bist du am Wasser, es beißt nichts und du denkst dir: Mist, hätte bloß noch die Box mit den Gummis dabei. :)
Ist bei mir witzigerweise genau umgekehrt. Wenn ich bei einem drohenden Schneidertag durch den kg-schweren Rucksack mit sämtlichen Rigs, Gummis und Wobbler durch bin kommt am Schluß der 3er Mepps Black Fury mit Puschel dran und hat noch nie enttäuscht. Da denk ich mir dann immer ein Hüfttäschen hätte auch gereicht =)
 

Pinocchio

Belly Burner
Registriert
7. April 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
388
Ort
BW
Liebe Community,
zunächst ein Dankeschön an den Themenersteller @Theindigo

Ich bin ein großer Fan von Spoons – allerdings bisher ausschließlich auf Forellen. Dabei fische ich meist Modelle im Bereich von 10–20 g, die ich überwiegend bodennah jigge.

Nun würde ich es gerne auch mal mit Blinkern auf Hecht versuchen. Meine Frage dazu:

Wie präsentiert man Blinker eigentlich auf Hecht? Einfaches Einkurbeln? Oder auch Jiggen? Und fischt ihr mit oder ohne Wirbel? Ich habe bis jetzt ein paar Hechte auf den Rapala Nauvo Blinker gefangen, durch steady retrieve. Bin mir jedoch etwas unsicher, ob es nicht besser geht.

Vielen Dank im Voraus!
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.342
Punkte Reaktionen
5.086
Gesagt getan: Hat direkt in den ersten 5 Minuten funktioniert :D
Anhang anzeigen 330323

Jetzt freue ich mich noch viel mehr auf die Bestellungen die nächste Woche ankommen :D

Lg Merlin
Mir fällt auch gerade auf, dass so ein kleiner Genosse am Blinker seit Jahren mein Profilbild ziert. Habe das Foto damals aufgrund der Einfachheit und Klarheit dieser Art des Spinnfischens ausgewählt – ein kompakter Köder in den Snap gehängt und simpel geführt. So schön kann Angeln sein.
 

Theindigo

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
515
Ort
Zingst
Liebe Community,
zunächst ein Dankeschön an den Themenersteller @Theindigo

Ich bin ein großer Fan von Spoons – allerdings bisher ausschließlich auf Forellen. Dabei fische ich meist Modelle im Bereich von 10–20 g, die ich überwiegend bodennah jigge.

Nun würde ich es gerne auch mal mit Blinkern auf Hecht versuchen. Meine Frage dazu:

Wie präsentiert man Blinker eigentlich auf Hecht? Einfaches Einkurbeln? Oder auch Jiggen? Und fischt ihr mit oder ohne Wirbel? Ich habe bis jetzt ein paar Hechte auf den Rapala Nauvo Blinker gefangen, durch steady retrieve. Bin mir jedoch etwas unsicher, ob es nicht besser geht.

Vielen Dank im Voraus!
…also mit dünnwandigem Blech über oder am Kraut eigentlich einfaches kurbeln. Eigentlich. Die richtige Geschwindigkeit (Lauftiefe, Köder rotiert nicht sondern wackelt) und das mitgehen bzw. senken der Rutenspitze ist schon wichtig und köderindividuell.

Ansonsten gern Abwechslung. Der Kussamo Professor beispielsweise schwimmt beim zupfen und lockerer Schnur kurz rückwärts…
 

Oben