• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BeardedFisherman

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2023
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Old Fisherman’s Town
Guten Abend,

Ich suche einen neuen Blank für folgenden Anwendungsfall:

- 95% Forellenangeln am Teich, 5% Barschangeln am großen See
- Technik: 45% GuFi am Jighead, 45% Dropshot, 10% Jigspinner

Ich hab aktuell folgenden Blank: Sänger Specialist TBX Fast Action 15, 2m10, 3-15g

Ich habe gelesen, dass fürs Forellenangeln eine parabolische Aktion gut sein soll. Fürs GuFi-angeln am Jigkopf soll aber ja eher eine Spitzenaktion besser sein. Parabolisch stell ich mir auch geil im Drill vor.

Ich habe an folgende gedacht:
LM-S210UL
1 - 7 g / parabolisch / 2,10 m / 85 g / zweiteilig / Forelle

Oder

LM-S198UL / 1 - 7 g / Spitzenaktion / 1,98 m / 78 g / zweiteilig / Barsch.


Ich würde gerne eure kollektive Erfahrung anzapfen und eure Meinung zu der Idee hören :)

Lg und danke im voraus
 

Ratio82

Belly Burner
Registriert
10. März 2024
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
69
Alter
42
Ort
Walldorf
Die la moustique mit dem LM-S210UL blank fische ich am Forellenpuff mit hauptsächlich Spoons. Finde sie top dafür, mit Gummis bisher nur 1-2 mal versucht, das ging auch ganz gut
 

BeardedFisherman

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Old Fisherman’s Town
Die la moustique mit dem LM-S210UL blank fische ich am Forellenpuff mit hauptsächlich Spoons. Finde sie top dafür, mit Gummis bisher nur 1-2 mal versucht, das ging auch ganz gut
Hi, danke für deine Antwort. Bei der parabolischen Aktion graust es mir ein bisschen davor, dass die zu wenig Feedback fürs Jiggen geben. Vielleicht muss ich mich tatsächlich nochmal im Laden beraten lassen
 

Ratio82

Belly Burner
Registriert
10. März 2024
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
69
Alter
42
Ort
Walldorf
In der Tat ist die Variante mit parabolischer Aktion ein echter wabbelstock. Jiggen kannst du vergessen, bisschen faulenzen geht, aber jiggen nicht.
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
4.023
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Parabolische Aktion hat damit nur bedingt zu tun. Da geht es eher um die Rückstellgeschwindigkeit des Blanks. Ist jetzt nicht per se ein Widerspruch, sondern 'nur' schwieriger (und teurer) in der Entwicklung.

Zum Forellenfischen reicht eine 'moderate' oder 'regular' Aktion aber eigentlich schon aus. Wenn dir das nicht reicht, nimmst halt FC oder dehnungsarme Mono (Stroft LS z.B.) als Hauptschnur und gut ist.

Wichtig ist auch, dass du trotz 'parabolischer Aktion' den Fisch im Drill noch kontrollieren und steuern kannst.
 

BeardedFisherman

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Old Fisherman’s Town
Parabolische Aktion hat damit nur bedingt zu tun. Da geht es eher um die Rückstellgeschwindigkeit des Blanks. Ist jetzt nicht per se ein Widerspruch, sondern 'nur' schwieriger (und teurer) in der Entwicklung.

Zum Forellenfischen reicht eine 'moderate' oder 'regular' Aktion aber eigentlich schon aus. Wenn dir das nicht reicht, nimmst halt FC oder dehnungsarme Mono (Stroft LS z.B.) als Hauptschnur und gut ist.

Wichtig ist auch, dass du trotz 'parabolischer Aktion' den Fisch im Drill noch kontrollieren und steuern kannst.
Ich verstehe. Bei den Ruten von LMAB steht "schnelles Rückstellvermögen". Müsste dann ja heißen, parabolisch + schnelle Rückstellaktion dürfte theoretisch auch fürs Jiggen klappen, oder nicht?
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
4.023
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Die Erwartungen aufgrund von Werbebotschaften und die Erfüllung durch das Produkt sind oftmals nicht übereinstimmend.

Welche Gewichte und Köder jiggst du denn?
Wie ist denn dein Budget?
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
1.515
Ich verstehe. Bei den Ruten von LMAB steht "schnelles Rückstellvermögen". Müsste dann ja heißen, parabolisch + schnelle Rückstellaktion dürfte theoretisch auch fürs Jiggen klappen, oder nicht?
Schau dir mal Videos an wo die Rute gefischt wird. Mehr Schwabbel geht nicht. Schrecklich.

Ginger Fisherman und der andere UK YouTuber fischen die ab und zu mal.
Schau mal nach ultra light bream irgendwas müsstest fündig werden
 

BeardedFisherman

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Old Fisherman’s Town
Die Erwartungen aufgrund von Werbebotschaften und die Erfüllung durch das Produkt sind oftmals nicht übereinstimmend.

Welche Gewichte und Köder jiggst du denn?
Wie ist denn dein Budget?
Auch wieder wahr.

GuFis 5 bis 7cm mit Jigköpfen von 3 bis 7g. Dropshot hab ich Gewichte von 5 und 7g.
Budget erstmal offen, weil ich es kaum abschätzen kann. Ich möchte vor allem eine anständige Rute, die an meine neue 2000er Exceler passt :)
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
4.023
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
7g + 3" GuFi ist aber an keiner Rute zu Jiggen, die ich noch für Forelle nehmen würde, schon gar nicht am Teich. Im Fluß schon eher, aber da bist du dann mindestens im L+ Bereich bis 12g WG, vermutlich eher mehr wegen Strömungsdruck.

Wenn du auf hartes Jiggen verzichten kannst und beim DS im UL-Bereich bleibst, kann ich dir die BA Solid Tip (oder Zeck Sparrow) in 7g ans Herz legen. Ist aber primär für leichte Jigspinner, kleine Twitchbaits, Finesse-Methoden und zuppeln geeignet.

Der ST ist ziemlich straff, aber federt beim Biss und im Drill super ab.
Am besten im Laden mal selbst in die Hand nehmen, sollte nicht allzu schwer zu finden sein.
 

BeardedFisherman

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Old Fisherman’s Town
Besten Dank. Die schau ich mir auch mal an!

Die 7g waren echt oberste Grenze

So ganz hart Jiggen werde ich vermutlich eh nicht, da ich mich noch als Anfänger bezeichnen würde. So das klassische führen von GuFis mit leichtem zwischen, faulenzen usw gehört da eher dazu.

Besten Dank
 

Oben