Meine Zandercombos können Lieder von Wallern singen. (Ca. 200 Angeltage im Jahr, bestimmt 15xWaller 2018)
Bei mir reiner Beifang beim Zanderangeln. Vorallem im Frühjahr und Sommer fangen wir an der Donau viele Schleimer.
Die meisten fange ich mit Wobblern, Modell meiner Meinung nach dabei egal. In der Regel sind es Zanderminnows in 8-13cm.
Gelegentlich gibts auch Wels auf Gummi, das aber eher selten.
Die prägendste Erinnerung in 2018 war folgende: Hochwasser, letzer Spot, nur 3 Dinge: Rute, Kopflampe, Wobbler.
Der erste Wurf in die vertrübte Hochwasserdonau, zweimal Kurbeln und kein "tock", sondern sofort Zug über die nahezu geschlossene Exist.
Der Spaß ging nicht lange. Der Wels zieht innerhalb gefühlt einer Minute unter Vollbelastung meiner 84er AGS entgegen der Fließrichtung der Donau 200m weg von mir. Unaufhaltbar!
Ich hab dann die unterwickelte Mono gesehen, wollte den Fisch nicht mit 200m geflochtener Rumschwimmen lassen, halte die Rolle zu und gottseidank biegt eine flanke am Drilling auf. Ich war baff.
Ich habe an vergleichbaren Stellen schon Waller bis knapp an die 1,90 mit meiner AGS landen dürfen. Was ich da gehakt (evtl. auch gerissen) habe würde ich auch heute noch gerne wissen.
So viel von mir zum Thema Waller.
