Beißen bei euch die Hechte

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

quBi

Forellen-Zoologe
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
27
Ort
PM
Moin,

ich war jetzt 1,5 Wochen am Müritzarm und den angrenzenden Seen angeln.
Es war absolut Tod .... da ging nix... mit Boot. Ob auf Kanten 1,5 auf 5-6Meter ... im Tiefen oder im flachen.
Hier bei mir im Potsdamer Raum gehe ich oft an einem kleinen Waldsee angeln ... maximal 2,5m Tief - hier geht immer mal nen Heecht , auch bei 30C° und praller Sonne.
Es kommt auch aufs Gewässer und dessen Gegebenheiten an.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
268
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Moin,

ich war jetzt 1,5 Wochen am Müritzarm und den angrenzenden Seen angeln.
Es war absolut Tod .... da ging nix... mit Boot. Ob auf Kanten 1,5 auf 5-6Meter ... im Tiefen oder im flachen.
Hier bei mir im Potsdamer Raum gehe ich oft an einem kleinen Waldsee angeln ... maximal 2,5m Tief - hier geht immer mal nen Heecht , auch bei 30C° und praller Sonne.
Es kommt auch aufs Gewässer und dessen Gegebenheiten an.
Oha, das ist auch mal echt spannend.
Aber aktuell ist bei uns der Wind auch wie ein Brummkreisel, jeden Tag von woanders.
 

motz 2.0

Angellateinschüler
Registriert
14. April 2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
10
Alter
59
Ort
Berlin
Moin,

ich war jetzt 1,5 Wochen am Müritzarm und den angrenzenden Seen angeln.
Es war absolut Tod .... da ging nix... mit Boot. Ob auf Kanten 1,5 auf 5-6Meter ... im Tiefen oder im flachen.
Hier bei mir im Potsdamer Raum gehe ich oft an einem kleinen Waldsee angeln ... maximal 2,5m Tief - hier geht immer mal nen Heecht , auch bei 30C° und praller Sonne.
Es kommt auch aufs Gewässer und dessen Gegebenheiten an.
Kann ich quasi 1 zu 1 bestätigen,bin dort auch regelmässig mit Boot und Technik unterwegs.Gefühlt die letzten 2 Monate nur 1 Hecht und mit schwererer Arbeit ein paar Barsche die aber kaum der Rede wert sind.
Unerklärlich.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
268
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Kann ich quasi 1 zu 1 bestätigen,bin dort auch regelmässig mit Boot und Technik unterwegs.Gefühlt die letzten 2 Monate nur 1 Hecht und mit schwererer Arbeit ein paar Barsche die aber kaum der Rede wert sind.
Unerklärlich.
Wahnsinn.
Vielleicht ist dass das hin und her beim Wetter
 

quBi

Forellen-Zoologe
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
27
Ort
PM
Kann ich quasi 1 zu 1 bestätigen,bin dort auch regelmässig mit Boot und Technik unterwegs.Gefühlt die letzten 2 Monate nur 1 Hecht und mit schwererer Arbeit ein paar Barsche die aber kaum der Rede wert sind.
Unerklärlich.
Ich hatte 2 kleine Barsche die kaum der Rede wert waren ...
Ich hatte schon nagst das es an mir liegt ... aber jetzt bin ich etwas beruhigt :p:p

Wahnsinn.
Vielleicht ist dass das hin und her beim Wetter
Das war auch mein Gedanke als Erklärung.
Luftdruck ging rauf und runter .... Temperatur ebenfalls, welche teilweise 10Grad gefallen oder gestiegen ist.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
268
Alter
35
Ort
Ganderkesee
Ich hatte 2 kleine Barsche die kaum der Rede wert waren ...
Ich hatte schon nagst das es an mir liegt ... aber jetzt bin ich etwas beruhigt :p:p


Das war auch mein Gedanke als Erklärung.
Luftdruck ging rauf und runter .... Temperatur ebenfalls, welche teilweise 10Grad gefallen oder gestiegen ist.
Mich haben die Beiträge hier auch sehr beruhig, selbst an den Top-Gewässern scheinen die Hechte keine Lust zu haben.
Jan Borek hat ein neues Video rausgebracht, wo er sagt, dass Hecht ab Ca 20 Grad Wassertemperatur kaum bis gar nicht mehr fressen.
Das würde ein Indiz sein.
 
T

tonimahoni

Gast
Mich haben die Beiträge hier auch sehr beruhig, selbst an den Top-Gewässern scheinen die Hechte keine Lust zu haben.
Jan Borek hat ein neues Video rausgebracht, wo er sagt, dass Hecht ab Ca 20 Grad Wassertemperatur kaum bis gar nicht mehr fressen.
Das würde ein Indiz sein.
Würde ich für dieses Jahr so unterschreiben, aber die Jahre davor liefen die Hechte auch bei wärmerer Wassertemperatur. Habe Ende September eine Woche Urlaub, hoffe das die dann wieder in Fresslaune sind
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
430
Punkte Reaktionen
2.767
Alter
41
Ort
Eifel
Von meinen Gewässern weiß ich, dass die Hechte ihre Aktivität auf die späten Abendstunden und teils sogar in die Nacht verlagert haben. Ein Kollege hat vor Paar Wochen einen von einem Meter Nachts um 1 Uhr gefangen. Aber auch abgesehen davon lief es dieses Jahr katastrophal was hecht angeht. Hab gestern nochmal für drei Stunden meine Runden gedreht, alles versucht. Nix. Und das war bisher die Regel dieses Jahr an einem Gewässer wo der Entnahmedruck verhältnismäßig gering ist.
 
T

tonimahoni

Gast
Von meinen Gewässern weiß ich, dass die Hechte ihre Aktivität auf die späten Abendstunden und teils sogar in die Nacht verlagert haben. Ein Kollege hat vor Paar Wochen einen von einem Meter Nachts um 1 Uhr gefangen. Aber auch abgesehen davon lief es dieses Jahr katastrophal was hecht angeht. Hab gestern nochmal für drei Stunden meine Runden gedreht, alles versucht. Nix. Und das war bisher die Regel dieses Jahr an einem Gewässer wo der Entnahmedruck verhältnismäßig gering ist.
Danke dir, klingt schlüssig – ich werd’s die Tage auch mal nachts probieren.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
926
Punkte Reaktionen
972
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Letztes Wochenende lief es endlich wieder Recht gut am See...mit 4 Mann hatten wir 7 Kontakte wovon 2 gelandet wurden. Alles keine riesen mit Mitte 60-80cm, insgesamt aber ein schönes Angeln. Meine Hechte kamen alle in Recht flachen Wasser von 0,5-1,5m. Generell standen aber alle Hecht dieser größe am Ufer an den Kanten
 

bananes

Echo-Orakel
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
209
Ort
Baden
Gott sei Dank! Die Hechte haben wieder Hunger.
Ich war heute 2,5h auf dem See und konnte 5 Hechte bis 90cm landen. 4 Fehlbisse gab es auch noch zu verzeichnen. Da kann ich mich nicht beschweren.
Gefangen wurde hauptsächlich auf tiefer geführte Guppies über 5-7m Wassertiefe.
 

bananes

Echo-Orakel
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
209
Ort
Baden
@moissac :
Ja, die fische ich. Ich habe den am Bauchdrilling mit einem „The Button“ in 7g von Svartzonker beschwert.
Kannst aber natürlich auch alles andere verwenden.
2. Sprengring hilft deutlich bei der Bissausbeute und gegen Aussteiger.
 

Anhänge

image.jpg
Zuletzt bearbeitet:

bvelvet

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
637
Alter
32
Ort
21244
Bei uns laufen die Hecht noch nicht wirklich, zumindest vom Ufer.
2 Tage von 8-16 Uhr zu zweit wirklich viel probiert und nur einen 60er gefangen und 3 Nachläufer gehabt.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
721
Punkte Reaktionen
1.369
Ort
Telgte
Am 9.10. am Vereinsgewässer nach laaanger Beißpause endlich mal wieder zwei Hechte an der Leine gehabt. Hab gedacht, jetzt geht's los! Aber Pustekuchen: bei den darauffolgenden beiden Besuchen nicht einen Zupfer. Verstehe das wer will...
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
1.136
Alter
57
Ort
Neuss
@moissac :
Ja, die fische ich. Ich habe den am Bauchdrilling mit einem „The Button“ in 7g von Svartzonker beschwert.
Kannst aber natürlich auch alles andere verwenden.
2. Sprengring hilft deutlich bei der Bissausbeute und gegen Aussteiger.
Danke, gut zu wissen dass der Köder auch beschwert funktioniert (nach meiner Erfahrung klappt das mit vielen Jerks überraschend gut).
Zweiter Sprengring ist ein sehr guter Tipp, bei fast allen Jerks sind die ab Werk montierten Sprengringe für meinen Geschmack zu klein. Ich hänge dann entweder einen zweiten oder einen anderen wesentlich größeren Sprengring ein.
 

Oben