• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
611
Punkte Reaktionen
2.149
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Eher auf einen Bereich konzentrieren und dann Stück für Stück die range erweitern
Ist am Ende ja auch eher eine persönliche Herangehensweise und sieht vielleicht auch jeder anders. Wenn ich erstmal nur Geld für eine Combo hätte, würde ich mich möglichst breit aufstellen, damit ich auch möglichst viel damit abdecken kann und hinterher mich verfeinern. Ansonsten habe ich eine Rute, die einen Teilbereich vielleicht gut abdeckt aber andere überhaupt nicht kann. Das würde mich persönlich wahnsinnig machen. ;)
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
682
Punkte Reaktionen
1.625
Alter
31
Ort
Coburg
Zum lernen ist es aber leichter umso enger der Bereich geschnitten wird
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
799
Punkte Reaktionen
778
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ist am Ende ja auch eher eine persönliche Herangehensweise und sieht vielleicht auch jeder anders. Wenn ich erstmal nur Geld für eine Combo hätte, würde ich mich möglichst breit aufstellen, damit ich auch möglichst viel damit abdecken kann und hinterher mich verfeinern. Ansonsten habe ich eine Rute, die einen Teilbereich vielleicht gut abdeckt aber andere überhaupt nicht kann. Das würde mich persönlich wahnsinnig machen. ;)
Das Problem ist, dass man relativ schnell ne vielleicht sogar gute Kombo im Keller stehen hat, die aber dann wieder dort versauert, weil man auf einmal ein komplett anderes lineup hat. So hat man Geld ausgegeben, welches in einer spezielleren Kombo besser aufgehoben wäre. Ich spreche da aus Erfahrung. Auch ich habe anfangs gerne versucht so Allroundig zu sein wie möglich, allerdings war mir hier dann der Rest grip zu lang, hier die Rute zu kurz, da war die Aktion und das taper der Rute nicht für meine gedachte Angelei geeignet oder hat für meinen Geschmack nicht gepasst. Vorallem bei Ruten kann man so schnell viel Geld verbrennen. Klar kann man jetzt argumentieren, dass man diese Ruten auch schnell wieder los wird, allerdings nicht ohne Verlust und beim Versand scheidet auch viel aus.
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Schonmal Danke für die ganzen Vorschläge.
Ruten muss ich mir erstmal alle durchgucken (Evtl. auch mal gebraucht suchen).

Rolle würde ich jetzt erstmal eine aktuelle Tatula 200 ins Auge fassen.

Etwas über 400 ist ja kein Problem, nur wenn ich 450 schreibe werden Combos für 500 vorgeschlagen usw. ;)
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
799
Punkte Reaktionen
778
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Schonmal Danke für die ganzen Vorschläge.
Ruten muss ich mir erstmal alle durchgucken (Evtl. auch mal gebraucht suchen).

Rolle würde ich jetzt erstmal eine aktuelle Tatula 200 ins Auge fassen.

Etwas über 400 ist ja kein Problem, nur wenn ich 450 schreibe werden Combos für 500 vorgeschlagen usw. ;)
Das mit dem Budget verstehe ich. Viel Erfolg beim suchen ;-)
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
688
Alter
46
Ort
Hamburg
Mein Kombo Expride 172h2 und Shimano Bantam Rolle kannst du für 400 Euro haben. Mit Schnur drauf. Kaum benutzt. 218 cm und 12-42g. Wurfgewicht. Auch 54g. Swim wirft sich super.
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
611
Punkte Reaktionen
2.149
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Das Problem ist, dass man relativ schnell ne vielleicht sogar gute Kombo im Keller stehen hat, die aber dann wieder dort versauert, weil man auf einmal ein komplett anderes lineup hat. So hat man Geld ausgegeben, welches in einer spezielleren Kombo besser aufgehoben wäre. Ich spreche da aus Erfahrung. Auch ich habe anfangs gerne versucht so Allroundig zu sein wie möglich, allerdings war mir hier dann der Rest grip zu lang, hier die Rute zu kurz, da war die Aktion und das taper der Rute nicht für meine gedachte Angelei geeignet oder hat für meinen Geschmack nicht gepasst. Vorallem bei Ruten kann man so schnell viel Geld verbrennen. Klar kann man jetzt argumentieren, dass man diese Ruten auch schnell wieder los wird, allerdings nicht ohne Verlust und beim Versand scheidet auch viel aus.
Am Ende gehts aber gerade bei Ruten halt nur über rumprobieren. Ist ja jetzt nicht so, als ob hier jemand genau den einen Vorschlag machen kann. Ich habe auch viel rumprobiert, Ruten gekauft und wieder verkauft. Selten mit wirklichem Verlust. Klar kann man sich hier viel erlesen, klar kann man hier viele Empfehlungen bekommen, aber die Erfahrung muss doch letztendlich jeder für sich machen. Des einen Fast ist des anderen Medium. Und jetzt folgen meine 2 Pfennige… gerade die Hechtangelei ist für mich jetzt nicht so hart technisch anspruchsvoll das ich dafür 27 verschiedene Ruten benötige. Hier kann man vieles sehr gut mit einer breitbandigen Rute abdecken.

Meine Hechtangelei ist im Prinzip von 20-230g über 3 Ruten komplett zufriedenstellend (für mich) abgedeckt. Mein Barschrutenwald ist schon lange im 2-stelligen Bereich und trotzdem finde ich immer noch Verbesserungspotenzial. Bei Zanderruten ist das ähnlich.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.155
Punkte Reaktionen
5.844
Ort
Woanders
Schonmal Danke für die ganzen Vorschläge.
Ruten muss ich mir erstmal alle durchgucken (Evtl. auch mal gebraucht suchen).

Rolle würde ich jetzt erstmal eine aktuelle Tatula 200 ins Auge fassen.

Etwas über 400 ist ja kein Problem, nur wenn ich 450 schreibe werden Combos für 500 vorgeschlagen usw. ;)
Im Mai müsste die neue 200er Tatula laut Daiwa Japan rauskommen
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Gibt es zu der neuen Tatula 200 schon ne Info? Finde nichts im netz
Die nicht DE Daiwa Seiten haben die gelistet:

Videos habe ich bis jetzt nur zur 100er gefunden.
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
4.224
Alter
44
Sieht schon interessant aus was die kleine Rolle so drückt. Was die Amis so schreiben müsste das Wg bei ca 6 bis 8oz liegen. Zumindest wiegen die Rats das ungefähr.
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Gibts irgendwo eine Liste von Japan Shops zum Importieren?
Bzw. gibts welche, die sich um den Zoll kümmern?

Die Preise lesen sich immer recht gut, aber wenn man dann die ca. 30% Zoll, Steuer und Gebühren aufschlägt...
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Habe mich nochmal weiter bei Ködern umgeguckt, bei der Größe geht das Gewicht doch recht schnell hoch, darum werde ich wohl eine Rute um 100g+ WG nehmen.
Die Levante F10 sieht sehr interessant aus, aber leider nicht mittig geteilt.

Die Daiwa 24 Prorex XR BC 240 mit 40-120g scheint gerade um 150€ abverkauft zu werden.
Spricht irgendwas gegen die Rute? Bei der Rolle würde ich bei der 25er Tatula 200HL bleiben.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.399
Punkte Reaktionen
7.644
Habe mich nochmal weiter bei Ködern umgeguckt, bei der Größe geht das Gewicht doch recht schnell hoch, darum werde ich wohl eine Rute um 100g+ WG nehmen.
Die Levante F10 sieht sehr interessant aus, aber leider nicht mittig geteilt.

Die Daiwa 24 Prorex XR BC 240 mit 40-120g scheint gerade um 150€ abverkauft zu werden.
Spricht irgendwas gegen die Rute? Bei der Rolle würde ich bei der 25er Tatula 200HL bleiben.
Überleg dir das mit der F10. Reales Wg geht eher so Richtung 4,5 oz. Aber Preis Leistung ist die schon großes Kino. Echt geile Rute wo auch die Handlelänge stimmt.
IMG_5924.jpeg
Geht auch schon gut mit ca. 50gr wg los.
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Überleg dir das mit der F10. Reales Wg geht eher so Richtung 4,5 oz. Aber Preis Leistung ist die schon großes Kino. Echt geile Rute wo auch die Handlelänge stimmt.
Anhang anzeigen 324063
Geht auch schon gut mit ca. 50gr wg los.
Rolle habe ich bei Amazon JP bestellt, dauert wahrscheinlich noch etwas.

Gucke gerade, ob es die F10 mal gebraucht gibt, neu, mit Versand liegt die aktuell bei 250+, ist mir etwas zu teuer.
 

sven77SH

Belly Burner
Registriert
9. September 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
105
Ort
Bei Wacken
Die F10 ist das Warten bzw. ihr Geld auf jeden Fall wert.
P/L ist wirklich top.
Vor allem der WG-Bereich .. ich nutze sie für alles von 45g bis 100g.

Hab damals auch monatelang nach einer gebrauchten gesucht..
und die Zeit mit na Yasei Pike 250 XH überbrückt (ca. 60-80€ gebraucht).

Der Wechsel bzw. das Grinsen im Gesicht - herrlich :)
 

Mitja

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
1. April 2018
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
Alter
36
Ort
NRW
Ihr macht mich fertig ;)
Wenn die Tatula zu dem Preis verschickt wird, wird es wohl die Levante.
Evtl. taucht ja noch was auf Kleinanzeigen auf, sonst läge ich mit der Combo incl. Versand bei 450 €.
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
4.224
Alter
44
Günstiger wirst sie nicht finden und jdt ist absolut top. Mit dem Code Nerdy10 oder Köderjunky10 gibt's nochmal 10%, allerdings keine Gewährleistung das die Codes bei dem Angebot funktionieren. Ich geb meine jedenfalls nicht mehr her. Hab ne cc201 drauf und macht einfach Spaß und fische damit alles mögliche von ca 40 bis 130g. Lg
ggrr.jpg
 

Lurenatic

Oben