• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fynn_sh

Master-Caster
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
550
Punkte Reaktionen
1.698
Alter
34
Ort
Schleswig
Wenn ich Aussagen lese, wie “LS nur für PB Jagd”, “PB mit LS zählt nicht”, “wer LS verbieten will, soll auch keine Polbrillen nutzen” oder “man starrt den ganzen Tag auf den Bildschirm” frage ich mich wirklich, wer von diesen Postern überhaupt praktische, eigene Erfahrungen mit Livetechnologie hat.
Liest sich für mich so, als würden hier sehr viele Schweine vom Fliegen reden ;)
 

Fynn_sh

Master-Caster
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
550
Punkte Reaktionen
1.698
Alter
34
Ort
Schleswig
Halbsätze aus dem Kontext reißen, um ihnen dann einen eigenen Spin zu geben liest sich für mich nach Leuten die stänkern wollen, ohne inhaltlich zur Diskussion beizutragen.
Zumal die eigentlich schon deutlich beendet war.
Ja absolut - gehöre hier definitiv zu denjenigen, die viel stänkern und wenig sinnvolles beitragen.
Am Ende hätte es dann aber mehr Sinn gemacht, auf Livetechnologie rumzuhacken um gegen Johannes zu stänkern. Muss ich zukünftig nochmal dran arbeiten!

Und nein - am Ende geht es mir einfach darum, dass hier m.E. verdammt viele Leute versuchen zu mitzureden, die ihr Wissen ausschließlich aus Hören/Sagen und irgendwelchen Youtube Quellen generieren. Das hebt die Qualität des Ganzen nicht wirklich und wirft ein komplett falsches Licht auf diese Technologie.
Ansonsten einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht hinter jeder Aussage irgendeinen verkappten Feind vermuten. Nimmt langsam schon merkwürdige Formen an.
 
Zuletzt bearbeitet:

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
4.023
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ja absolut - gehöre hier definitiv zu denjenigen, die viel stänkern und wenig sinnvolles beitragen.
Am Ende hätte es dann aber mehr Sinn gemacht, auf Livetechnologie rumzuhacken um gegen Johannes zu stänkern. Muss ich zukünftig nochmal dran arbeiten!

Und nein - am Ende geht es mir einfach darum, dass hier m.E. verdammt viele Leute versuchen zu mitzureden, die ihr Wissen ausschließlich aus Hören/Sagen und irgendwelchen Youtube Quellen generieren. Das hebt die Qualität des Ganzen nicht wirklich und wirft ein komplett falsches Licht auf diese Technologie.
Ansonsten einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht hinter jeder Aussage irgendeinen verkappten Feind vermuten. Nimmt langsam schon merkwürdige Formen an.

Ich vermute hier keine Feinde. Warum auch?

Aber abseits von Anspielungen auf Aussagen anderer (und deren Qualität in deinen Augen) hast du es immer noch nicht geschafft, tatsächlich mal deinen eigenen Standpunkt darzulegen.
Nur dass du vermutest, hier viel 'Hörensagen' wiedergekäut zu bekommen.

Muss ich selbst ein LiveScope haben, um mir eine Meinung dazu zu bilden?
(Man könnte auch fragen: Muss ich selbst Pilot sein um eine Meinung zum Fliegen zu haben?)

Ich kenne ja wirklich einige Leute mit Boot, davon wenige mit LiveScope. Aber unter denen ist keiner, der nicht überwiegend C&R betreibt.

Wär andersrum auch ziemlicher Blödsinn, wenn der Angeltag nach einer Stunde wegen des ersten Fangs (der bei Zander und Hecht dann normalerweise schon das Baglimit ist) vorbei ist. Und dafür haste das Boot getrailert.

Contra Technik sind lustigerweise die Kochtopfangler, weil sie befürchten, dass weniger für sie übrig bleibt. Die gehen aber auch davon aus, dass der Scoper (wie sie selbst) alles abschlägt.
 

Fynn_sh

Master-Caster
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
550
Punkte Reaktionen
1.698
Alter
34
Ort
Schleswig
Ich vermute hier keine Feinde. Warum auch?

Aber abseits von Anspielungen auf Aussagen anderer (und deren Qualität in deinen Augen) hast du es immer noch nicht geschafft, tatsächlich mal deinen eigenen Standpunkt darzulegen.
Nur dass du vermutest, hier viel 'Hörensagen' wiedergekäut zu bekommen.

Muss ich selbst ein LiveScope haben, um mir eine Meinung dazu zu bilden?
(Man könnte auch fragen: Muss ich selbst Pilot sein um eine Meinung zum Fliegen zu haben?)

Ich kenne ja wirklich einige Leute mit Boot, davon wenige mit LiveScope. Aber unter denen ist keiner, der nicht überwiegend C&R betreibt.

Wär andersrum auch ziemlicher Blödsinn, wenn der Angeltag nach einer Stunde wegen des ersten Fangs (der bei Zander und Hecht dann normalerweise schon das Baglimit ist) vorbei ist. Und dafür haste das Boot getrailert.

Contra Technik sind lustigerweise die Kochtopfangler, weil sie befürchten, dass weniger für sie übrig bleibt. Die gehen aber auch davon aus, dass der Scoper (wie sie selbst) alles abschlägt.
"...liest sich für mich nach Leuten, die stänkern wollen" -> klingt schon nach vermutetem Feind, oder? Aber egal.

Die Leute, die hier wirklich Erfahrungen mit Livetechnik haben, haben ihre Erfahrungen doch ziemlich gut wiedergegeben. In Kurzfassung (oder aus dem Kontext gerissene Halbsätze ;)): Absolut kein Selbstläufer, viele Schneidertage, unfassbar viele Fische reagieren nicht, ganz sicher keine PB Garantie und macht einen oftmals sogar ineffektiv (weil Zeitverschwendung). Genau das würde ich zu 100% unterschreiben. Ich habe zumindest keinen meiner PBs durch den Einsatz meines Livegebers gefangen. Je nach Situation macht die Technologie als zusätzliche Möglichkeit sicher einen Unterschied - aber so einfach wie oft dargestellt, ist der Einsatz ganz sicher nicht. Habe ihn bei meinen letzten Touren sogar nicht mal im Wasser gehabt.
Auf den Polbrillenvergleich will ich jetzt nicht nochmal eingehen. Wurde zur Genüge thematisiert und nur, weil man es 20x wiederholt, wird der Vergleich halt auch nicht sinnvoller.

Mit dem Wissen, dass 95% aller Youtube Videos irgendwo einen kommerziellen Hintergrund haben und auch gerne mal "geschönt" geschnitten werden, um einfach keine stundenlangen Schneiderszenen zu zeigen, bin ich schon der Meinung, dass es fatal ist, sich hieraus eine so extreme Meinung zu bilden und entsprechende Vergleiche anzustellen. Hat ein bisschen was von einer 35 jährigen, männlichen Jungfrau, der seiner ersten Freundin auf Basis seines exzessiven Pornokonsums erzählen will, was Go und No Go im Bett ist :D Bei beiden Filmformaten ist der Unterschied zur Realität bisweilen ziemlich groß.

Bin ganz froh nur noch wenig in DE vom Boot zu fischen. In Skandinavien sind die Leute noch etwas entspannter und schreien weniger nach Verboten.
 

HHangler

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
50
Alter
60
Ort
Hamburg
Moin Moin Fynn,

da bin ICH GANZ BEI DIR:emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:und ich dachte schon das der öde Sonntag Abend Öde bleibt.. Danke.

In einem anderen Forum wurde dies als "Teamangler" schon thematisiert.
Soll sich doch jeder das ansehen was er will und dass nicht als das Omnipotente angeln ansehen und bewerten...noch muss der "Dumme Fisch" an den Haken ..

Also, wer fängt, hat recht, egal was er als "Krücke -Hilfsmittel braucht"... manche Schneidertage sind mir nach über 50 Jahren angeln heute noch besser in Erinnerung als mancher Fangtag. Aber jeder wie er will... Der"Erfolgsdruck" wächst ja nicht nur im Bett, sondern scheinbar auch am Wasser für den ein oder anderen, der hier oder am Wasser das eine oder andere dadurch kompensieren muss:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:. ( Bodden-Twister mal ausgenommen).

Durch die Nase einatmen ...... durch den Mund langsam ausatmen... soll helfen.

Gruß
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.762
Punkte Reaktionen
12.978
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Heute wird es ganz entspannt. Wir zeigen ab 12 Uhr, wie man eine BC wartet und aufwertet. Ein langes Video. Komplett langweilig. Ohne jedes Konfliktpotenzial. Und ohne einen einzigen kommerziellen Hintergrund. Einfach nur für Leute, die ihre BCs künftig selbst pflegen und besser machen wollen.
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
4.023
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
"...liest sich für mich nach Leuten, die stänkern wollen" -> klingt schon nach vermutetem Feind, oder? Aber egal.

Die Leute, die hier wirklich Erfahrungen mit Livetechnik haben, haben ihre Erfahrungen doch ziemlich gut wiedergegeben. In Kurzfassung (oder aus dem Kontext gerissene Halbsätze ;)): Absolut kein Selbstläufer, viele Schneidertage, unfassbar viele Fische reagieren nicht, ganz sicher keine PB Garantie und macht einen oftmals sogar ineffektiv (weil Zeitverschwendung). Genau das würde ich zu 100% unterschreiben. Ich habe zumindest keinen meiner PBs durch den Einsatz meines Livegebers gefangen. Je nach Situation macht die Technologie als zusätzliche Möglichkeit sicher einen Unterschied - aber so einfach wie oft dargestellt, ist der Einsatz ganz sicher nicht. Habe ihn bei meinen letzten Touren sogar nicht mal im Wasser gehabt.
Auf den Polbrillenvergleich will ich jetzt nicht nochmal eingehen. Wurde zur Genüge thematisiert und nur, weil man es 20x wiederholt, wird der Vergleich halt auch nicht sinnvoller.

Mit dem Wissen, dass 95% aller Youtube Videos irgendwo einen kommerziellen Hintergrund haben und auch gerne mal "geschönt" geschnitten werden, um einfach keine stundenlangen Schneiderszenen zu zeigen, bin ich schon der Meinung, dass es fatal ist, sich hieraus eine so extreme Meinung zu bilden und entsprechende Vergleiche anzustellen. Hat ein bisschen was von einer 35 jährigen, männlichen Jungfrau, der seiner ersten Freundin auf Basis seines exzessiven Pornokonsums erzählen will, was Go und No Go im Bett ist :D Bei beiden Filmformaten ist der Unterschied zur Realität bisweilen ziemlich groß.

Bin ganz froh nur noch wenig in DE vom Boot zu fischen. In Skandinavien sind die Leute noch etwas entspannter und schreien weniger nach Verboten.
So kann ich mit deiner Aussage schon viel mehr anfangen. Und bin sogar tatsächlich deiner Meinung. Wer hätte das gedacht ;)

Heute wird es ganz entspannt. Wir zeigen ab 12 Uhr, wie man eine BC wartet und aufwertet. Ein langes Video. Komplett langweilig. Ohne jedes Konfliktpotenzial. Und ohne einen einzigen kommerziellen Hintergrund. Einfach nur für Leute, die ihre BCs künftig selbst pflegen und besser machen wollen.
Kleine Achtsamkeitsübungen zwischendurch sind ja nicht schädlich.

Muss heute sowieso noch meinen Chinaböller von der Truttenrute zerlegen und reinigen. Beim BL Schnur um die Achse bekommen, kurz die Sideplate abgenommen um das zu beheben - und sie prompt in eine Biberrutsche fallen lassen.
Dann erst mal 5 Minuten in Panik mit dem Kescher im trüben Hochwasser gestochert, um sie (zum Glück) doch noch zu erwischen.

Perfektes Timing für so ein Video :D
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.611
Punkte Reaktionen
2.889
Alter
56
Ort
Traunsee
Hier also das angekündigte Video zum Thema BC-Tuning und -Wartung. Ich wünsche viel Spaß beim Schrauben:


PS: Danny hat heute Geburtstag, falls jemand gratulieren will :)
Btw., selten so einen sympathischen Typen am Telefon gehabt - es ist zwar bei mir dann nichts zustande gekommen, aber sollte da mal in Zukunft was anstehen, ist er ganz sicher eine Anlaufstelle!
 
Zuletzt bearbeitet:

Spooner

BA Guru
Registriert
7. Januar 2021
Beiträge
2.554
Punkte Reaktionen
6.501
Alter
54
Ort
Nähe BER
Ich würde gar nichts an Hilfsmitteln einsetzen, denn für mich ist gerade der Kick, ob ich bei der nächsten Kurbelumdrehung oder beim nächsten Lupfen einen Biss habe oder nicht der entscheidende Spaß beim Angeln - mal ganz abgesehen vom reinen Spaß, auch ohne Biss und Fisch.
Aber da scheine ich hier in einer absoluten Minderheit zu sein.
Ich muss mich mal ein wenig korrigieren

Mich würde schon interessieren, wie die Unterwasserbeschaffenheit an meinen Spots ist und mir maximal einen portables Gerät zulegen - aber da geht es dann eher um die Sicherheit, keine Köder unnötig zu riskieren durch tiefliegendes Holz oder irgendwelche Müllhaufen unter Wasser
Bei uns hier wohnen die alten Tongruben nach der Wende leider sehr gerne zur Entsorgung von Schrott genutzt
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.762
Punkte Reaktionen
12.978
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Gerade ist die erste BA-Folge mit den Chatter-Rushkas auf YouTube angelaufen. Hier erzähle ich mal wieder reaktiv ausführlich, was ich mir dabei gedacht habe und wie wir es umgesetzt haben. Und ganz vielleicht beißt ja sogar ein Fisch drauf. Schlauchboot, Vereinsteich, kein Echolot im Einsatz. Ich hoffe, das passt für euch:

 

Martin-HD

Echo-Orakel
Registriert
24. Januar 2023
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
670
Ort
Heidelberg
Gerade ist die erste BA-Folge mit den Chatter-Rushkas auf YouTube angelaufen. Hier erzähle ich mal wieder reaktiv ausführlich, was ich mir dabei gedacht habe und wie wir es umgesetzt haben. Und ganz vielleicht beißt ja sogar ein Fisch drauf. Schlauchboot, Vereinsteich, kein Echolot im Einsatz. Ich hoffe, das passt für euch:

Werde die Chatter-Rushka auf jeden Fall testen. Nervt mich schon immer, dass die teuren bladed Jigs für die Tonne sind, nur weil der Haken stumpf oder verbogen ist. Klar kann man schärfen und zurückbiegen, aber irgendwann ist es halt doch nicht mehr optimal oder ich hab zumindest kein gutes Gefühl mehr. Bald kann ich einfach den Haken wechseln und fertig. Bin sehr gespannt.
 

Percholot

Echo-Orakel
Registriert
23. Oktober 2023
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
405
Ort
Bielefeld
Unterhaltsames Video und ein schöner sowie informativer Einblick in deine Chatter-Rushka range. Freue mich schon auf den release...hoffentlich Ende diesen Monats :emoji_pray:
Für mich persönlich hast du mit der Chatter-Rushka den perfekten Hybrid aus zwei meiner favourite bladed jigs erschaffen - Daiwa's Prorex Flex Blade Jig und Z-Man's Freedom Chatterbait.
 
Zuletzt bearbeitet:

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.524
Punkte Reaktionen
3.558
Ort
Thüringen
mir gefallen die Chatter Rushkas auch sehr und da kommen definitiv welche in meine Boxen.
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann mehr Blades mit nicht reflektierenden Farben. Schwarz ist ja schon nice, aber da geht doch noch was?
Silber und Gold gibt es in Massen am Markt und die reflektieren mir zu stark.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
2.858
Punkte Reaktionen
2.079
… war echt gespannt, da erst grad zu gekommen mit das Video anzusehen und muss sagen, GEILOMAT, ob nun Video oder Chatter Rushka, echt genial!!! Danke fürs posten und dicken Daumen hoch :emoji_thumbsup:
 

Spooner

BA Guru
Registriert
7. Januar 2021
Beiträge
2.554
Punkte Reaktionen
6.501
Alter
54
Ort
Nähe BER
Bin auch begeistert von deiner neuen Entwicklung.
Wann und wo sind die Chatter-Rushkas denn planmäßig zu bekommen.
 

smion

Twitch-Titan
Registriert
8. September 2023
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
97
Ort
Offenbach
Hi,
Sieht nach einer durchdachten, praktikabelen Sache aus. Find ich cool und werde ich mir wohl besorgen müssen:blush:
 

Oben