GonZom
Nachläufer
Hallo
,
ich bin was das Barschangeln angeht noch nicht so lange dabei und wollte mal nachhören wie lange ihr an einem Spot verbringt. Ich bin mir oft unsicher ob ich die Stelle weiterbefischen soll oder ob ich lieber einen Spotwechsel vorziehen soll. Weiterhin würde ich gerne wissen wie lange ihr bei der Suche nach neuen Stellen einen Spot beangelt eh ihr weiter geht/fahrt.
Ein kleines Beispiel von mir aus dem letzten Monat:
Ich war am Kanal und habe Spots gesucht. An interessanten Spots habe ich meistens 15-20 Minuten verbracht. Zunächst mit Crank/Jigspinnern dann die Stelle grob abgejiggt. Nach gut 2 Stunden habe ich dann den ersten Barsch gefangen und in den nächsten 15 Minuten noch 2 weitere bis 35cm. In der Dämmerung zog dann leider zog dann ein starkes Gewitter auf und der Angeltag war beendet.
Eine Woche später bin ich dann voller Erwartungen zurück zum Spot. Angekommen habe ich direkt festgestellt das der Wasserstand ca. 20cm niedriger war als beim letzten Mal und dass das Wasser deutlich klarer war. Ich habe den Spot mit verschiedenen Ködern 20min lang beangelt und hatte lediglich einen Nachläufer. Danach bin ich dann weiter zum nächsten Spot.
Im Nachhinein denke ich, das ich da noch mehr hätte ausprobieren müssen (andere Köderfarbe aufgrund des klareren Wassers) worauf die Barsche an dem gebissen hätten. An anderen Stellen hatte ich auch keinen Erfolg (bis auf Rapfen) und auch keinen Nachläufer.
3 Tage später war ich wieder am Spot und habe ihm mehr Zeit gegeben (die Bedingungen waren dabei wie an Tag 1 mit 3 Barschen). Nach etwas mehr als einer Stunde habe ich die Stelle dann ohne Biss oder Nachläufer verlassen.
Hier würde ich Rückblickend sagen das ich eindeutig zu lange geblieben bin und Zeit verschwendet habe.
Abschließend jetzt nochmal meine Ausgangsfrage:
Wie Lange beangelt ihr einen Spot der schon (regelmäßig) Fisch gebracht hat und ihr sicher seid das Fisch da ist?
Und wie lange fischt ihr neue Spots zum Suchen von Fischen an, eh ihr Weiterzieht?
LG Tim
ich bin was das Barschangeln angeht noch nicht so lange dabei und wollte mal nachhören wie lange ihr an einem Spot verbringt. Ich bin mir oft unsicher ob ich die Stelle weiterbefischen soll oder ob ich lieber einen Spotwechsel vorziehen soll. Weiterhin würde ich gerne wissen wie lange ihr bei der Suche nach neuen Stellen einen Spot beangelt eh ihr weiter geht/fahrt.
Ein kleines Beispiel von mir aus dem letzten Monat:
Ich war am Kanal und habe Spots gesucht. An interessanten Spots habe ich meistens 15-20 Minuten verbracht. Zunächst mit Crank/Jigspinnern dann die Stelle grob abgejiggt. Nach gut 2 Stunden habe ich dann den ersten Barsch gefangen und in den nächsten 15 Minuten noch 2 weitere bis 35cm. In der Dämmerung zog dann leider zog dann ein starkes Gewitter auf und der Angeltag war beendet.
Eine Woche später bin ich dann voller Erwartungen zurück zum Spot. Angekommen habe ich direkt festgestellt das der Wasserstand ca. 20cm niedriger war als beim letzten Mal und dass das Wasser deutlich klarer war. Ich habe den Spot mit verschiedenen Ködern 20min lang beangelt und hatte lediglich einen Nachläufer. Danach bin ich dann weiter zum nächsten Spot.
Im Nachhinein denke ich, das ich da noch mehr hätte ausprobieren müssen (andere Köderfarbe aufgrund des klareren Wassers) worauf die Barsche an dem gebissen hätten. An anderen Stellen hatte ich auch keinen Erfolg (bis auf Rapfen) und auch keinen Nachläufer.
3 Tage später war ich wieder am Spot und habe ihm mehr Zeit gegeben (die Bedingungen waren dabei wie an Tag 1 mit 3 Barschen). Nach etwas mehr als einer Stunde habe ich die Stelle dann ohne Biss oder Nachläufer verlassen.
Hier würde ich Rückblickend sagen das ich eindeutig zu lange geblieben bin und Zeit verschwendet habe.
Abschließend jetzt nochmal meine Ausgangsfrage:
Wie Lange beangelt ihr einen Spot der schon (regelmäßig) Fisch gebracht hat und ihr sicher seid das Fisch da ist?
Und wie lange fischt ihr neue Spots zum Suchen von Fischen an, eh ihr Weiterzieht?
LG Tim