Holgifisch
Barsch Vader
Moin Leute
Ich habe mir bis dato diverse Threads durchgelesen hinsichtlich Kajaks, bin aber immernoch nicht auf einen Nenner gekommen. Einerseits liest man positives, andererseits auch negatives über diverse Marken.
Ich Schilder euch aber einfach mal mein Problem:
Derzeit besitze ich ein Bellyboot. Das Boot kommt weg und ein Kajak soll evtl. Einzug finden. Grund dafür ist ein geplanter Urlaub im nächsten Jahr.
Ich möchte eine Tour durch Teile Skandinaviens machen (2-3Wochen) und mit dem Kajak diverse Seen, Flüsse aber auch Küstenregionen (Fjorde) in Norwegen befischen.
Der Punkt Sicherheit spielt hier für mich eine sehr große Rolle. Sollte die Qualität auf dem Fjord oder auch nur auf den üblichen Gewässern versagen, würde ich mich echt ärgern und es wäre lebensgefährlich..
Der Hauptstandpunkt von Polestar ist nicht weit von mir entfernt, ich könnte die Kajaks also entspannt testen, allerdings habe ich schon diverse Berichte darüber gelesen das die Qualität wirklich schlecht ist. Was ist eure Einschätzung dazu?
Was die Technik angeht werde ich mich dann Stück für Stück damit außeinandersetzen. Es soll ein einfaches Echolot verbaut werden. Wenn einem die Angelei liegt wäre ich auch nicht abgeneigt das Kajak weiter auszustatten mit einem E-Motor. Preislich wäre ich bereit so ca. 2-3000€ zu zahlen. Der Gebrauchtkauf wäre dann hier definitiv eine Option.
Wann die Reise genau stattfindet, steht noch nicht fest aber die Planungen laufen, daher wäre ich um euren Rat sehr happy.
Mir gehts also um folgende Dinge:
- Kippstabil (aufrechtes Fischen auf den Seen und sicheres Gefühl auch auf den Fjorden)
- Robuste Bauweise (kein Versagen der Bauteile)
- Preis (naja der sollte nicht ins Extreme gehen)
- Gebrauchtkauf käme definitiv infrage!
Ich freue mich recht herzlich über euren Input und bin gespannt ob und was so zustande kommt..
Ich habe mir bis dato diverse Threads durchgelesen hinsichtlich Kajaks, bin aber immernoch nicht auf einen Nenner gekommen. Einerseits liest man positives, andererseits auch negatives über diverse Marken.
Ich Schilder euch aber einfach mal mein Problem:
Derzeit besitze ich ein Bellyboot. Das Boot kommt weg und ein Kajak soll evtl. Einzug finden. Grund dafür ist ein geplanter Urlaub im nächsten Jahr.
Ich möchte eine Tour durch Teile Skandinaviens machen (2-3Wochen) und mit dem Kajak diverse Seen, Flüsse aber auch Küstenregionen (Fjorde) in Norwegen befischen.
Der Punkt Sicherheit spielt hier für mich eine sehr große Rolle. Sollte die Qualität auf dem Fjord oder auch nur auf den üblichen Gewässern versagen, würde ich mich echt ärgern und es wäre lebensgefährlich..
Der Hauptstandpunkt von Polestar ist nicht weit von mir entfernt, ich könnte die Kajaks also entspannt testen, allerdings habe ich schon diverse Berichte darüber gelesen das die Qualität wirklich schlecht ist. Was ist eure Einschätzung dazu?
Was die Technik angeht werde ich mich dann Stück für Stück damit außeinandersetzen. Es soll ein einfaches Echolot verbaut werden. Wenn einem die Angelei liegt wäre ich auch nicht abgeneigt das Kajak weiter auszustatten mit einem E-Motor. Preislich wäre ich bereit so ca. 2-3000€ zu zahlen. Der Gebrauchtkauf wäre dann hier definitiv eine Option.
Wann die Reise genau stattfindet, steht noch nicht fest aber die Planungen laufen, daher wäre ich um euren Rat sehr happy.
Mir gehts also um folgende Dinge:
- Kippstabil (aufrechtes Fischen auf den Seen und sicheres Gefühl auch auf den Fjorden)
- Robuste Bauweise (kein Versagen der Bauteile)
- Preis (naja der sollte nicht ins Extreme gehen)
- Gebrauchtkauf käme definitiv infrage!
Ich freue mich recht herzlich über euren Input und bin gespannt ob und was so zustande kommt..
