multitronic
Bibi Barschberg
- Registriert
- 24. Juli 2006
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an Alle,
ich bin sowohl neu hier im Forum als auch am Gewässer. Habe meinen Schein erst ein Jahr und beginne nun erst richtig mit dem Angeln auf Hecht. Daher bitte ich um etwas Nachsicht. Mir fällt auf, dass min. 90% aller Beiträge zum Thema Hechtangeln das aktive, also Spinnfischen behandeln. Mein Interesse ist aber eher das passive Angeln auf Hecht, sprich Köderfisch raus und abwarten
... quasi ein Karpfenangler auf Hechtjagd
Günstige Anbissstellen und Zeiten muss ich mir an meinem Gewässer noch durch Erfahrung und sicher einige Schneidertage erarbeiten. Aber gerade zu den Montagen wäre ich doch sehr dankbar, von erfahrenen Anglern ein paar grundlegende Tips zu bekommen. Zum Gewässer: ca. 9ha und nicht tiefer als 2-3m. Gewässerboden soll doch recht schlammig sein, dafür weitestgehend krautfrei. Schliffgürtel nahezu umlaufend um den ganze Gewässer. Ich also vergangene Woche bei Nacht die einfachste Methode getestet, toten Köfi raus auf Grund. Nach kurzer Zeit war klar ... nach spätestens einer halben Stunde haben offensichtlich zahlreiche Krebse die Köfis bis aufs Letzte zerlegt. Mit Taschenlampe mal einen Meter ins Wasser gelaufen ... alles voll Krebse. Am Freitag möchte ich wieder hin, nun aber ohne Krebstheater. Auftriebskörper in den Köfi? Pose? Angeln mit toten Köfi an Grundangel überhaupt sinnvoll oder ist das eher Zufallsangeln? Montagen? Köfi-Kopf voran oder vom Vorfach weg? Nebenan saß letzte Woche recht nah ein Karpfenangler, also müsste man, wenn man eine Pose verwendet diese doch fixieren, damit ich nicht in seine Grundruten reinangle :lol: ... Also kann die Segelpose auch eher daheim bleiben.
Ich hoffe das Forum ist das Richtige hier, ansonsten bitte vom Admin entsprechend verschieben. Danke an Alle die denken mir ein klein wenig helfen zu wollen!
Gruß Falker
ich bin sowohl neu hier im Forum als auch am Gewässer. Habe meinen Schein erst ein Jahr und beginne nun erst richtig mit dem Angeln auf Hecht. Daher bitte ich um etwas Nachsicht. Mir fällt auf, dass min. 90% aller Beiträge zum Thema Hechtangeln das aktive, also Spinnfischen behandeln. Mein Interesse ist aber eher das passive Angeln auf Hecht, sprich Köderfisch raus und abwarten
Günstige Anbissstellen und Zeiten muss ich mir an meinem Gewässer noch durch Erfahrung und sicher einige Schneidertage erarbeiten. Aber gerade zu den Montagen wäre ich doch sehr dankbar, von erfahrenen Anglern ein paar grundlegende Tips zu bekommen. Zum Gewässer: ca. 9ha und nicht tiefer als 2-3m. Gewässerboden soll doch recht schlammig sein, dafür weitestgehend krautfrei. Schliffgürtel nahezu umlaufend um den ganze Gewässer. Ich also vergangene Woche bei Nacht die einfachste Methode getestet, toten Köfi raus auf Grund. Nach kurzer Zeit war klar ... nach spätestens einer halben Stunde haben offensichtlich zahlreiche Krebse die Köfis bis aufs Letzte zerlegt. Mit Taschenlampe mal einen Meter ins Wasser gelaufen ... alles voll Krebse. Am Freitag möchte ich wieder hin, nun aber ohne Krebstheater. Auftriebskörper in den Köfi? Pose? Angeln mit toten Köfi an Grundangel überhaupt sinnvoll oder ist das eher Zufallsangeln? Montagen? Köfi-Kopf voran oder vom Vorfach weg? Nebenan saß letzte Woche recht nah ein Karpfenangler, also müsste man, wenn man eine Pose verwendet diese doch fixieren, damit ich nicht in seine Grundruten reinangle :lol: ... Also kann die Segelpose auch eher daheim bleiben.
Ich hoffe das Forum ist das Richtige hier, ansonsten bitte vom Admin entsprechend verschieben. Danke an Alle die denken mir ein klein wenig helfen zu wollen!
Gruß Falker