@Saturday
Was meinst du denn konkret mit viel mehr Material, gerade als Anfänger?
Dass es super leicht ist, hat auch keiner geschrieben, es wurde lediglich geschrieben, dass man nicht unbedingt zwei linke Hände haben sollte. Etwas Geschick und Fingerspitzengefühl sollte man auch haben. Ich habe Bilder von Ruten gesehen, was Erstlingswerke sind. Da muss man den Hut ziehen, wie sauber die aufgebaut wurden.
Was meinst du, wie ich und sicher auch viele andere angefangen haben mit dem Rutenaufbau, nämlich genau so, wie ich es geschrieben habe? Eine Rolle Garn und Lack habe ich mir besorgt und meine damalige Rute neu gewickelt. Mehr Material braucht es nicht, alles andere sind Hilfsmittel / Maschinen, die man nicht unbedingt gleich am Start haben muss. Das ganze Equipment wird automatisch mehr werden, wenn man beim Rutenaufbau bleibt. Okay, Schuhkarton habe ich mir gespart, habe mir eine Auflage aus Holz gebastelt.
Ja, das Spitzenteil ist schon dünn und nicht einfach als Anfänger, da hast du recht, aber er kann das Wickeln von 4er-Ringen an dem ST ausprobieren und abschätzen, ob das was für ihn ist oder er damit überhaupt nicht klar kommt. Da braucht er nicht einmal Garn kaufen, da kann er normales Nähgarn aus der Nähkiste seiner Frau zweckentfremden, aber nur zu Testzwecken. Alles gleich einen auszureden und eine Wissenschaft daraus zu machen, ist nicht meine Art, ich möchte zur Eigeninitiative motivieren.