Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
2.471
Alter
41
Ort
Eifel
Petri!
Was heißt bei Karpfen "Kurzansitz"? Bleibt man da nur 1,5 Tage? ;)

Heute nur 4 Stunden. Für 1,5 Tage lautet der Fachterminus "Overnighter". Ein Overnighter, wie auch ein Kurzansitz können aber auch "Instantsessions" sein, darüber streiten die Gelehrten.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.735
Punkte Reaktionen
37.072
Ort
Tief im Westen...
Heute nur 4 Stunden. Für 1,5 Tage lautet der Fachterminus "Overnighter". Ein Overnighter, wie auch ein Kurzansitz können aber auch "Instantsessions" sein, darüber streiten die Gelehrten.
Bei uns ist nen „Overnighter“ so Körner-Gedöns, was es nächsten Morgen zum Frühstück gibt. :emoji_upside_down:

Ich war heute seit ner halben Ewigkeit mal wieder für 3 Stündchen am Rhein. (musste gestern noch den Jahresschein holen)
Die Zander waren mir wohl gesonnen und haben sich den SLT am Dart reingezimmert. Keine Riesen, aber mehrere 55er Fische, die an der leichten Rute richtig Laune machen. Wäre auch etwas vermessen, 80+ Zander auf nem 3,5“ Köder zu erwarten. ;)

Ach so, nen Barsch gab es auch.
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.208
Punkte Reaktionen
11.737
Ort
NWM
Hatte gerade einen Termin in der nächstgelegenen Großstadt und hab die Gelegenheit genutzt, dem dortigen Fluss einen Besuch abzustatten.
Erst ging gar nichts, sie wollten weder Soft- noch Hardbaits, bis ich ganz am Ende einen Krebs am T-Rig anbot.
Mit dem dritten Wurf konnte ich mich dann endlich mit einem kapitalen Quappie entschneidern.
IMG_20250709_182843_707 (1).jpg

Läuft.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
953
Ort
bei Hamburg
Heute habe ich mal wieder die Grenzen meines Bananabootes getestet. Gegen 11:00 musste ich wg. "riesiger" Wellen von ca. 50 cm bei frischem Wind abbrechen, um nicht zu kentern. Gegen die Welle fahren ging gar nicht mehr, ohne dass bei jeder Welle ein Schluck Wasser ins Bötchen schwappte. Gebissen haben sie mäßig. Trotzdem zwei schöne Fische darunter, Hecht 90 cm und Zander 72 cm. Bei dem schaukelnden Boot gar nicht so einfach, den zappelnden Fisch auf der glitschigen Abhakmatte noch vor dem Wegrutschen zu fotografieren. Ach ja, und nen leichten Sonnenbrand im Gesicht gabs auch wieder - finde einfach nie die Zeit mich einzukremen :p
Noch eine Tackle Ergänzung: Ich bin ein Freund längerer Cast-Ruten mit einem längeren Griff, mit der man den Anhieb gut durchdringt, die man vernünftig greifen und großen Fischen etwas entgegensetzen kann. Nun habe ich endlich meine Zanderrute für leichte Jigs (10-25g) gefunden: SHIMANO Lunamis Cast Inshore 2,59m 10-45g. Gepaart mit einer Metanium JDM fliegt der 15g Bleikopf mit Shad so weit, dass ich abbremsen muss, um den Hotspot vom Boot nicht zu überwerfen. Super Rückmeldung und im Drill heute mit dem gut kämpfenden 72er Zander keinerlei Schwächen. Rute nicht an der Belastungsgrenze, Fisch kann gut dirigiert werden, gutes Rückgrad um etwas entgegen zu setzen. Einfach perfekt für Zander!
 

Anhänge

20250709_080944.jpg 20250709_095029.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Jani22

BA Guru
Registriert
7. Juli 2016
Beiträge
2.819
Punkte Reaktionen
12.644
Ort
Neuruppin
Solorunde heute und ein Wechselbad der Wetterbedingungen. Angesagt war Sonne/ Wolken Mix,aber irgendwann kam Regen und das nicht zu knapp,also schnell ans Ufer und Schutz gesucht. Ungefähr 30 Minuten musste ich warten,aber zum Glück kam unverhoffter Besuch. Die beiden kamen sehr nah. Irgendwann ging's weiter und ich konnte noch etwas angeln. Frequenz war super. Morgen geht's los nach Schweden. Ach was ich mich freue.

IMG_20250710_164759.jpgIMG_20250710_163347.jpgIMG_20250710_144623.jpgIMG_20250710_140858.jpgIMG_20250710_135702.jpgIMG_20250710_135538.jpg
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
6.203
Ort
Woanders
Meine ersten Holland Fische der neuen Saison - haben dem Sohnemann mehr Freude bereitet als jeder 45+ von Papa:D
IMG_8116.jpeg
Durften natürlich nach kurzer Betrachtung zurück ins Element.

Bei den Brandungsanglern lief es scheinbar deutlich schlechter - also alles richtig gemacht :cool::p
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
648
Alter
34
Ort
Regensburg
Es geht bergauf! Heute den nächsten Hecht verhaftet - wieder auf den Rogue Glider. Trotz glasklarem Wasser wieder auf Murky Beast. Alle anderen Köder werden ignoriert. Ich muss sagen Jerkbait mit Baitcast macht echt Laune. Hatte mich da lange nicht rangetraut.
Danach endlich noch den ersten ordentlichen Barsch (30+) der Saison - purple chartreuse scheint einfach ein Barsch-Garant zu sein.

Läuft!
 

pauli1701

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2014
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
323
Also die Neuss/Düsseldorfer Rheinabteilung läuft dieses Jahr schlecht wie lange nicht mehr. Weder die Zander noch die Barsche melden sich an. Was augenscheinlich ist in diesem Jahr, ich kann mich nicht erinnern mal soviel Brutfisch in den Buhnenfeldern gesehen zu haben. War Dienstag gegen 22 Uhr bis Mitternacht am Wasser, und hatte null Kontakt von Zandern. Hab dann vor dem „nach Hause gehen“ mal ins Wasser geleuchtet. Eine beeindruckende Dichte an kleinem Fisch. Und das in jeder Buhne. Da würd ich als Zander auch kein Plastik mit Drillingen essen wollen…die Menge an Kleinfisch scheint wirklich der Grund zu sein warum auf Kunstköder nix geht…
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
823
Punkte Reaktionen
804
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Also die Neuss/Düsseldorfer Rheinabteilung läuft dieses Jahr schlecht wie lange nicht mehr. Weder die Zander noch die Barsche melden sich an. Was augenscheinlich ist in diesem Jahr, ich kann mich nicht erinnern mal soviel Brutfisch in den Buhnenfeldern gesehen zu haben. War Dienstag gegen 22 Uhr bis Mitternacht am Wasser, und hatte null Kontakt von Zandern. Hab dann vor dem „nach Hause gehen“ mal ins Wasser geleuchtet. Eine beeindruckende Dichte an kleinem Fisch. Und das in jeder Buhne. Da würd ich als Zander auch kein Plastik mit Drillingen essen wollen…die Menge an Kleinfisch scheint wirklich der Grund zu sein warum auf Kunstköder nix geht…
Versuch es tagsüber, vorallem wenn es schon Tage lange knallig warm und sonnig ist. Dann lassen sich an den richtigen Stellen auch in Düsseldorf relativ gut Zander verhaften
 

pauli1701

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2014
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
323
Versuch es tagsüber, vorallem wenn es schon Tage lange knallig warm und sonnig ist. Dann lassen sich an den richtigen Stellen auch in Düsseldorf relativ gut Zander verhaften
Dran gedacht hab ich schon. Allerdings lässt sich das ja hier leider nur schwer realisieren. Tagsüber hätte ich in der Woche das Problem, dass mein Chef sicher wenig Verständnis dafür hätte, dass ich Zanderangeln der Arbeit vorziehen würde. Finde ich allerdings bei genauer Betrachtung sehr kleinlich von ihm…tja, und am Wochenende sind ja hier mittlerweile ab Freitag mittag sämtliche Plätze - wie es die Engländer gerne auf Malle mit Handtüchern betreiben - mit der berühmten „hier ist alles abgespannt Technik“ belegt…es wird nicht leichter…
 

Luci

Twitch-Titan
Registriert
26. Januar 2021
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
435
Alter
49
Ort
Nesselwang
20250711_185001.jpg
Noch ein Bericht aus der Kategorie Nature Pics... Für mehr reicht es einfach nicht zur Zeit. Hier im Allgäu, und nicht nur bei mir, hat das Sommerloch längst angefangen, aktiv lassen sich die Fische gar nicht fangen. Ich habe gestern den See und auch die Methode gewechselt, mit dem gleichen Null-Ergebnis. Wie soll der Ansitz Zander bringen, wenn nicht mal Köderfische da sind?! Dazu noch unangekündigter starker Regen, und ein plötzlicher Abbruch als ich herausfand, dass der Parkplatz seit diesem Jahr wegen Landschaftschutz nur bis 22 Uhr geöffnet ist. Es will einfach nichts gehen diese Saison, so armselig und uninspiriert wie noch nie... Die tolle Natur gleicht es auch nicht mehr aus.
 

Oben