Fredstar
Twitch-Titan
Moin BA'ler,
Bisher habe ich leider keinen solchen Thread gefunden, falls ich etwas übersehe, gerne verweisen.
Mein Bruder hat sich vergangenes Jahr einen Bus gekauft, den wir seit dem , wenn es die Zeit zulässt, ausbauen. Dieser wird hauptsächlich für wirkliche Ausflüge/ Urlaube und nicht für die Stadt genutzt. Letztes Jahr waren wir mit dem Rohbau schon ein paar Tage am Wasser und dieses Jahr sollen noch einige weitere folgen.
Den Winter über wurde nochmal mehr gewerkelt, sodass im Innenraum gar nicht mehr sooo viel ansteht (irgendwas ist immer). Die Tage kommt noch Solar aufs Dach, dann haben wir auch endlich Strom, der die Kühltruhe etc. betreiben soll.
Als wir letztes Jahr unterwegs waren wussten wir uns nicht wirklich besser zu helfen, als unsere Ruten nachts unters Auto zu legen, da wir sie nicht immer auseinandergebaut ins Fahrerhaus stellen wollten. Jetzt sind wir am überlegen, wie wir die Ruten sicher für den Transport, aber auch nachts aufbewahren können. Der erste Gedanke den ich hatte ist einer von diesen Rutenhalter-Gurten, den man im Auto spannt, weiß aber nicht so recht in wie weit man dem vertrauen kann, dass es während der Fahrt nicht zu arg durchschüttelt/ irgendwo aneckt. Die gibt es wirklich als Gurt (bei dem man vielleicht nur einen Harken montieren müsste), oder aber auch aus Gummi (?).
Deshalb hier mal ein Thread zum Austausch übers know how hinsichtlich des Ausbaus eines Buses. Vor allem Tricks und Kniffs zur Unterbringung von Rute, Tackle & Co. sind mehr als willkommen !
Vielen Dank vorab für eure Ideen und Hilfe!




Bisher habe ich leider keinen solchen Thread gefunden, falls ich etwas übersehe, gerne verweisen.
Mein Bruder hat sich vergangenes Jahr einen Bus gekauft, den wir seit dem , wenn es die Zeit zulässt, ausbauen. Dieser wird hauptsächlich für wirkliche Ausflüge/ Urlaube und nicht für die Stadt genutzt. Letztes Jahr waren wir mit dem Rohbau schon ein paar Tage am Wasser und dieses Jahr sollen noch einige weitere folgen.
Den Winter über wurde nochmal mehr gewerkelt, sodass im Innenraum gar nicht mehr sooo viel ansteht (irgendwas ist immer). Die Tage kommt noch Solar aufs Dach, dann haben wir auch endlich Strom, der die Kühltruhe etc. betreiben soll.
Als wir letztes Jahr unterwegs waren wussten wir uns nicht wirklich besser zu helfen, als unsere Ruten nachts unters Auto zu legen, da wir sie nicht immer auseinandergebaut ins Fahrerhaus stellen wollten. Jetzt sind wir am überlegen, wie wir die Ruten sicher für den Transport, aber auch nachts aufbewahren können. Der erste Gedanke den ich hatte ist einer von diesen Rutenhalter-Gurten, den man im Auto spannt, weiß aber nicht so recht in wie weit man dem vertrauen kann, dass es während der Fahrt nicht zu arg durchschüttelt/ irgendwo aneckt. Die gibt es wirklich als Gurt (bei dem man vielleicht nur einen Harken montieren müsste), oder aber auch aus Gummi (?).
Deshalb hier mal ein Thread zum Austausch übers know how hinsichtlich des Ausbaus eines Buses. Vor allem Tricks und Kniffs zur Unterbringung von Rute, Tackle & Co. sind mehr als willkommen !
Vielen Dank vorab für eure Ideen und Hilfe!



