Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 611
- Alter
- 57
Jetzt im Winter sieht man sowohl Ansitzler als auch Spinnfischer in etwa derselben Anzahl am Wasser (mein momentanes Lieblingsgewässer ist der Main-Donau-Kanal).
Die Ansitzen versuchen mit Köfis und oder Fischfetzen einen guten Zander oder Barsch, evtl. auch eine Quappe, einen Aal oder vielleicht auch Wels zu erbeuten. Entweder nur an einer Stelle, oder man wechselt alle 2-3h den Platz. Spinnfischer machen mehr Strecke, fangen möglicherweise öfters bzw. mehr und brauchen nicht so viel Gerödel wie die Ansitzler. Habe auch schonmal einen Ansitz-Spinnfischer gesehen!
Beim Spinnfischen ist die Hängergefahr zwar größer, aber man kommt mit seinem Kunstköder auch dorthin, wo sonst das Grundblei einschlägt...
Wie ist das bei euch, wann bevorzuge ihr Ansitzen mit Köfis, wann das Spinnfischen? Ist das vom Wetter oder der Jahreszeit abhängig?
Im aktuellen Fisch & Fang steht darüber ein ganz interessanter Bericht!
Nun, ich fange meine Raubfische sowohl mit Natur- als auch mit Kunstködern. Zu wieviel % seid ihr mit Kunst- und Naturködern erfolgreich? Das stippen auf Köfis mit ner Kopfrute mit Maden ist auch immer spannend, es kann ebenso ne kapitale Forelle beißen wie ein Aal...
Denke, mein Thema eignet sich gut für eine Umfrage, bin schon recht neugierig auf eure Beiträge!
Ich gebe zu, das ich eher der Ansitzler als der Spinnfischer bin, aber ich arbeite dran, das das Verhältnis etwas ausgewogener (50/50) wird....
Die Ansitzen versuchen mit Köfis und oder Fischfetzen einen guten Zander oder Barsch, evtl. auch eine Quappe, einen Aal oder vielleicht auch Wels zu erbeuten. Entweder nur an einer Stelle, oder man wechselt alle 2-3h den Platz. Spinnfischer machen mehr Strecke, fangen möglicherweise öfters bzw. mehr und brauchen nicht so viel Gerödel wie die Ansitzler. Habe auch schonmal einen Ansitz-Spinnfischer gesehen!
Beim Spinnfischen ist die Hängergefahr zwar größer, aber man kommt mit seinem Kunstköder auch dorthin, wo sonst das Grundblei einschlägt...
Wie ist das bei euch, wann bevorzuge ihr Ansitzen mit Köfis, wann das Spinnfischen? Ist das vom Wetter oder der Jahreszeit abhängig?
Im aktuellen Fisch & Fang steht darüber ein ganz interessanter Bericht!
Nun, ich fange meine Raubfische sowohl mit Natur- als auch mit Kunstködern. Zu wieviel % seid ihr mit Kunst- und Naturködern erfolgreich? Das stippen auf Köfis mit ner Kopfrute mit Maden ist auch immer spannend, es kann ebenso ne kapitale Forelle beißen wie ein Aal...
Denke, mein Thema eignet sich gut für eine Umfrage, bin schon recht neugierig auf eure Beiträge!
Ich gebe zu, das ich eher der Ansitzler als der Spinnfischer bin, aber ich arbeite dran, das das Verhältnis etwas ausgewogener (50/50) wird....