Neue Keitech ES 4 Zoll Verpackung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

gillo

Master-Caster
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Hallo Zusammen,
Ich habe gestern eine größere Ladung ES in 4 Zoll erhalten! Einige in der alten und bekannten Verpackung.
Nun waren jedoch der Großteil in einer neuen Hartblisterverpackung. Diese ist zum einen größer und bringt mein ganzen Köderboxenkonzept durcheinander :D und zum anderen hat jeder Gummi einen Knick vor dem Tellerschwanz.
Wie sind eure Erfahrungen hier am Wasser? Hat sich der Lauf verschlechtert?

VG
Gillo
 

BAssterix

Bigfish-Magnet
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
1.643
Punkte Reaktionen
1.478
Im "Hartblister" sollte es doch gerade keinen Knick geben:emoji_thinking:
 

BAssterix

Bigfish-Magnet
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
1.643
Punkte Reaktionen
1.478
Haste mal ein Bild? Kann mir gerade nicht so richtig vorstellen was du meinst. Die Blister sollten doch ähnlich derer des FSI sein
 

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Haste mal ein Bild? Kann mir gerade nicht so richtig vorstellen was du meinst. Die Blister sollten doch ähnlich derer des FSI sein
Hier sieht man die Verjüngung und enau dort hat der Schwanz einen Knick...
 

Anhänge

06800956-DAE5-4863-81AC-447AA7372913.jpeg
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.629
Punkte Reaktionen
36.557
Ort
Tief im Westen...
Frag doch mal @pechi24 von Camo ob es da schon negative Erfahrungen gibt.
Ich habe 3 Pakete der neuen 3,5" Easy Shiner in der neuen Hard-Box und die sind nicht mehr oder weniger verknickt als in der alten Packung. Auf @gillo Bild sieht das aber schon krass aus.
 

BAssterix

Bigfish-Magnet
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
1.643
Punkte Reaktionen
1.478
Verstehe nicht, warum Keitech das nicht ähnlich wie beim FSI gelöst hat, vielleicht seitlich liegend statt hochkant wie beim FSI. So sieht es schon irgendwie komisch aus, allerdings sind die Schwanzteller in der bisherigen Verpackung ja auch häufig geknickt.
 

Sid

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2016
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
315
Ort
RKN
Verstehe nicht, warum Keitech das nicht ähnlich wie beim FSI gelöst hat, vielleicht seitlich liegend statt hochkant wie beim FSI. So sieht es schon irgendwie komisch aus, allerdings sind die Schwanzteller in der bisherigen Verpackung ja auch häufig geknickt.

Geknickt ja, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die Keitechmischung einen nennenswerden Memoryeffekt hat.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.629
Punkte Reaktionen
36.557
Ort
Tief im Westen...
Verstehe nicht, warum Keitech das nicht ähnlich wie beim FSI gelöst hat, vielleicht seitlich liegend statt hochkant wie beim FSI. So sieht es schon irgendwie komisch aus, allerdings sind die Schwanzteller in der bisherigen Verpackung ja auch häufig geknickt.

MMn. nach ist der Vorteil dieser neuen Verpackung, dass ich meinen am Jig montierten Köder wieder so in die Packung legen kann. Zumindest dann, wenn der Bleikopp nicht zu groß ist. ;) Bisher sind die Teller bei mir bei 3,5" auch nicht/kaum verknickt.
 

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Einen krassen Memoryeffekt kenne ich von Keitech auch nicht. Ich schicke euch spaeter mal ein Foto eines Gummis, dann sieht man gut wie der Knick sich verhaellt! Grundsaetzlich gehts mir primaer um das Laufverhalten, welches hoffentlich nicht beeintraechtigt wird! Aber ich kennt ja alle das Gefuehl den perfekten Köder am Haken zu haben und das war ich bisher immer von Keitech gewohnt!
 

Sid

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2016
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
315
Ort
RKN
Verständlich. Bei der Verformung kommt es ja auch wesentlich auf den Druck an. Die sehen schon gequetscht aus....
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.629
Punkte Reaktionen
36.557
Ort
Tief im Westen...
Verständlich. Bei der Verformung kommt es ja auch wesentlich auf den Druck an. Die sehen schon gequetscht aus....

Genau, wenn ich die in den alten Verpackungen "locker" gelagert habe ist auch kaum etwas verknickt. Wenn ich die Packungen aber mal gepresst gelagert habe, entstehen verständlicherweise Verformungen.
 

baludasbärchen

Master-Caster
Registriert
7. Januar 2019
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
1.954
Moin zusammen,

generell auf Gummis bezogen, egal welcher Firma entsprungen, lege ich die Gummis a) Nähe Heizung b) 3-5 sec in die Mikro oder c) nutze den Fön um eventuelle Lagerungsschäden nach einer dunklen Tour oder schnellem Köderwechsel ohne Sorgfalt beim wegräumen entgegen zu wirken.
Bei festen Gummis gibt es schon eine leichte Veränderung des laufs wenn stark geknickt wurde.

FYI
 
Zuletzt bearbeitet:

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Genau, wenn ich die in den alten Verpackungen "locker" gelagert habe ist auch kaum etwas verknickt. Wenn ich die Packungen aber mal gepresst gelagert habe, entstehen verständlicherweise Verformungen.
Verständlich. Bei der Verformung kommt es ja auch wesentlich auf den Druck an. Die sehen schon gequetscht aus....
Und man muss bedenken, dass die Teile alleine schon 6-8 Wochen Übersee waren und auch das Keitechgummi kein Wunder vollbringen kann!
 

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
So, endlich Feierabend!
Also anbei ein Foto vom Knick. Was meint ihr, akzeptabel?
 

Anhänge

9132173E-CD1D-456C-98CA-9FFCD83B2A36.jpeg

Pikepete

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
1.335
Ort
Berlin
die gummimische ist ja trotzdem noch so weich dass es durch den wasserwiederstand eigentlich nix verändern sollte am lauf... hoffentlich.
 

Oben