Bronni
Echo-Orakel
Nachdem ich hier viel gelesen habe, möchte ich mal einen eigenen Bericht beisteuern.
Meine Frau, unser jüngster Sohn und ich waren Anfang Juni für zwei Wochen in Zingst am Darß. Wir haben natürlich die Gunst der Stunde genutzt und haben einigen Trips von Barhöft bzw. Zingst aus gestartet. Wer die Gegend kennt, weiß, dass es ohne Guide fast aussichtslos ist, riesige Wasserflächen. Ich habe daher, wie schon des Öfteren, beim Bodden-Team gebucht. Der erste Tag von Barhöft aus lief etwas schleppend, wir konnten einige Hechte bis 80cm und einen Barsch mit 41cm fangen, topp war unser Guide mit 104cm Hecht. Einige Tage später sind wir direkt von Zingst aus gestartet und unser Guide fuhr die Stelle an, an der unser vorherige Guide 104cm landen konnte. Wir hatten schon einige Hechte bis 90cm gefangen, als es bei mir richtig reinknallte. Mir war sofort bewusst, dass es ein besserer Fisch sein musste. Mein Tackle, Shimano speedmaster 2,7m, 50-100g Wurfgewicht, Twinpower 3000 SFC und Balzer Iron line 8fach 0,21mm.
Als Köder nutzte ich ein 16cm Gummifisch silber/schwarz Kopyto Relax. Da ich meine Vorfächer grundsätzlich selbst fertige, sowie meine Stinger –Drennan 7strand 12,7kg pike wire- hatte ich hinsichtlich meiner Ausrüstung keine Bedenken. Die ersten Fluchten waren trotz der angezogenen Bremse schon heftig und man merkte die Kraft des Fisches. Allerdings konnte unser Guide den Hecht überraschend schnell keschern. Der Hecht war wohl auch überrascht und tobte im Kescher, er versuchte sogar herauszuspringen, Wahnsinn welche Kraft diese Mutti entwickelte. Der Hecht hatte super gehakt und wir konnten ihn nach einigen Bildern wieder in
seinen Lebensraum entlassen. Ich muss gestehen, da ich bisher nicht über 98cm hinaus gekommen bin, war mir die Größe und das Gewicht gar nicht so richtig bewusst. Erst als der Hecht wieder abtauchte wurde mir klar, was ich gerade gefangen hatte, meine absolute Bestleistung 117cm. Im Laufe der nächstem zweieinhalb Tage konnten wir noch mehrere Hechte bis 90cm und einige Zander bis 70 cm fangen. Mir ist natürlich bewusst, dass diese Guiding-Touren kein preiswertes Unterfangen sind und eine Fanggarantie nicht beinhalten und ich kann daher nur mich sprechen, sie waren jeden Euro wert.
Meine Frau, unser jüngster Sohn und ich waren Anfang Juni für zwei Wochen in Zingst am Darß. Wir haben natürlich die Gunst der Stunde genutzt und haben einigen Trips von Barhöft bzw. Zingst aus gestartet. Wer die Gegend kennt, weiß, dass es ohne Guide fast aussichtslos ist, riesige Wasserflächen. Ich habe daher, wie schon des Öfteren, beim Bodden-Team gebucht. Der erste Tag von Barhöft aus lief etwas schleppend, wir konnten einige Hechte bis 80cm und einen Barsch mit 41cm fangen, topp war unser Guide mit 104cm Hecht. Einige Tage später sind wir direkt von Zingst aus gestartet und unser Guide fuhr die Stelle an, an der unser vorherige Guide 104cm landen konnte. Wir hatten schon einige Hechte bis 90cm gefangen, als es bei mir richtig reinknallte. Mir war sofort bewusst, dass es ein besserer Fisch sein musste. Mein Tackle, Shimano speedmaster 2,7m, 50-100g Wurfgewicht, Twinpower 3000 SFC und Balzer Iron line 8fach 0,21mm.
Als Köder nutzte ich ein 16cm Gummifisch silber/schwarz Kopyto Relax. Da ich meine Vorfächer grundsätzlich selbst fertige, sowie meine Stinger –Drennan 7strand 12,7kg pike wire- hatte ich hinsichtlich meiner Ausrüstung keine Bedenken. Die ersten Fluchten waren trotz der angezogenen Bremse schon heftig und man merkte die Kraft des Fisches. Allerdings konnte unser Guide den Hecht überraschend schnell keschern. Der Hecht war wohl auch überrascht und tobte im Kescher, er versuchte sogar herauszuspringen, Wahnsinn welche Kraft diese Mutti entwickelte. Der Hecht hatte super gehakt und wir konnten ihn nach einigen Bildern wieder in

