FatSwingImpact
Echo-Orakel
- Registriert
- 26. Februar 2015
- Beiträge
- 202
- Punkte Reaktionen
- 45
Hi Leute, seit dem das Mähboot bei uns im See sein Unwesen getrieben hat finde ich es unheimlich schwierig die Fische zu lokalisieren. Der See den ich befische hat sehr viele Kanten aber kaum noch Pflanzenbewuchs. Da ich beim Bootsangeln noch nicht all zu viel Erfahrungen sammeln konnte, wollte ich mal nachfragen wie ihr hierbei vorgeht. Ist es besser den Köder die Kante hoch oder runter zu führen? Welche Köder kommen bei euch zum Einsatz und wie führt ihr sie? Die Kanten fallen meistens von 2-4 auf 6-10m ab. Normales jiggen habe ich schon versucht, das funktioniert leider nicht so gut obwohl die Fische oft grundnah angezeigt werden. Momentan bin ich leider etwas ratlos.
Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen
Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen