So wollte euch mal teilhaben lassen an einer kleinen Geschichte, die zeigt, dass doch einiges möglich ist.
Vor etwas mehr als einem Jahr, war ich am Kölpinsee in meiner Heimat bei einem Forumstreffen dabei. Titel war: "Rutenvergleich am Teich"8)
Jaja nicht das was ihr jetzt denkt;-), nein sondern viel mehr ging es darum, wirklich mal ein Lineup durchprobieren zu können, von Ruten die wirkliche Großköder werfen können. Nicht verwunderlich das es also dort Ruten gab von 8-50 oz. Wurfgewicht8-O
Tja viele Forumsmitglieder waren vor Ort, und man kam ins Gespräch. Am Samstag kündigte sich dann noch "hoher" Besuch an, Herr La Gatzo höchst persönlich wollte vorbei schauen und brachte in dem Atemzug auch einige seiner Kunstwerke mit.8)
Ich sag euch Leute wer da kein Zelt in der Buchse aufbaut bei dem Anblick ist kein richtiger Hechtangler!
Nachdem man sich die Werke angeschaut hatte plauderte man noch munter weiter und so kam es, denn der größte Wobbler in der Kiste lag bei um die 20cm, kein schlechter Brocken aber um beim Schleppen die großen Maränenräuber zu bekommen musste was DICKERES her, dass ich einen Wunsch äußerte: "Rund 40cm MaränenAyuDesign und mit maximal 6m Tauchtiefe!"
Die erste Antwort war ernüchternd: "Puh sowas habe ich noch nie gemacht, muss ich mal gucken, ob das überhaupt klappt", also große Begeisterung sieht anders aus:?
Somit ging das Treffen zuende und ich hörte erstmal nix mehr von Sebastian (La Gatzo).
Zwei Monate später bekam ich dann eine Meldung von ihm, er versucht es, müsse aber erst passendes Holz besorgen und dann nimmt er die Sache in Angriff, super genau auf diese Nachricht habe ich gewartet.
Weitere 2 Monate später erhielt ich ein Bild, wie groß so knapp 40cm sind sieht man ja aufm Messband, aber wie groß es wirklich ist sieht man dann im Vergleich zu den "Normaloködern" die Sebastian sonst baut zum Jerken.
Heiliger Bimbam wird das ein Geschoss, aber egal ich habe es so gewollt.
Nach einigen Wochen kam die Ernüchterung, Köder funktionierte nicht, Brennholz draus geworden, oh nein ist dies das Ende für meinen Wunsch!? Nein, denn Sebastian setze sich nochmals dran und versuchte es erneut.
Der zweite Versuch war kaum vom ersten zu unterscheiden, aber einige Details wurden verändert, so dass es diesmal glatt lief.
Klar man will ja nicht ständig nerven, aber natürlich fragte ich ständig nach ob das Projekt läuft, Antwort war, na klar läuft es und es nimmt Gestallt an!
Tja was soll ich euch sagen, als Nebenherprojekt dauerte es zwar etwas mehr als 1 Jahr, aber letzte Woche konnte ich das "Stullenbrett" (ja der musste sein Sebastian;-)) in Empfang nehmen.
Sieht doch ganz possierlich aus, solange man keinen Vergleichsgegenstand hat, um die Größe fest zu machen.
Geballte 37cm Länge und 400g Gewicht!
Hier mal im Vergleich zu einem 11Inch Curly Sue, der schon ein anständiger Brocken ist.
Das teil ist der Hammer schon alleine vom Aussehen her, ich hoffe ich kann ihn so schnell wie möglich einsetzen und auch den ersten fisch drauf fangen.
Hiermit nochmal vielen Dank an Sebastian- La Gatzo, dass du dich der Sache angenommen hast und trotz der Schwierigkeiten meinem Wunsch nachgekommen bist.
PS: Nein ich werde nicht von La Gatzo bezahlt, ich wollte nur mal zeigen, dass man durch einen netten Plausch und Kontakt Sachen möglich machen kann, die es so nicht zu kaufen gibt!
Vor etwas mehr als einem Jahr, war ich am Kölpinsee in meiner Heimat bei einem Forumstreffen dabei. Titel war: "Rutenvergleich am Teich"8)
Jaja nicht das was ihr jetzt denkt;-), nein sondern viel mehr ging es darum, wirklich mal ein Lineup durchprobieren zu können, von Ruten die wirkliche Großköder werfen können. Nicht verwunderlich das es also dort Ruten gab von 8-50 oz. Wurfgewicht8-O
Tja viele Forumsmitglieder waren vor Ort, und man kam ins Gespräch. Am Samstag kündigte sich dann noch "hoher" Besuch an, Herr La Gatzo höchst persönlich wollte vorbei schauen und brachte in dem Atemzug auch einige seiner Kunstwerke mit.8)
Ich sag euch Leute wer da kein Zelt in der Buchse aufbaut bei dem Anblick ist kein richtiger Hechtangler!
Nachdem man sich die Werke angeschaut hatte plauderte man noch munter weiter und so kam es, denn der größte Wobbler in der Kiste lag bei um die 20cm, kein schlechter Brocken aber um beim Schleppen die großen Maränenräuber zu bekommen musste was DICKERES her, dass ich einen Wunsch äußerte: "Rund 40cm MaränenAyuDesign und mit maximal 6m Tauchtiefe!"
Die erste Antwort war ernüchternd: "Puh sowas habe ich noch nie gemacht, muss ich mal gucken, ob das überhaupt klappt", also große Begeisterung sieht anders aus:?
Somit ging das Treffen zuende und ich hörte erstmal nix mehr von Sebastian (La Gatzo).
Zwei Monate später bekam ich dann eine Meldung von ihm, er versucht es, müsse aber erst passendes Holz besorgen und dann nimmt er die Sache in Angriff, super genau auf diese Nachricht habe ich gewartet.
Weitere 2 Monate später erhielt ich ein Bild, wie groß so knapp 40cm sind sieht man ja aufm Messband, aber wie groß es wirklich ist sieht man dann im Vergleich zu den "Normaloködern" die Sebastian sonst baut zum Jerken.

Heiliger Bimbam wird das ein Geschoss, aber egal ich habe es so gewollt.
Nach einigen Wochen kam die Ernüchterung, Köder funktionierte nicht, Brennholz draus geworden, oh nein ist dies das Ende für meinen Wunsch!? Nein, denn Sebastian setze sich nochmals dran und versuchte es erneut.
Der zweite Versuch war kaum vom ersten zu unterscheiden, aber einige Details wurden verändert, so dass es diesmal glatt lief.

Klar man will ja nicht ständig nerven, aber natürlich fragte ich ständig nach ob das Projekt läuft, Antwort war, na klar läuft es und es nimmt Gestallt an!
Tja was soll ich euch sagen, als Nebenherprojekt dauerte es zwar etwas mehr als 1 Jahr, aber letzte Woche konnte ich das "Stullenbrett" (ja der musste sein Sebastian;-)) in Empfang nehmen.

Sieht doch ganz possierlich aus, solange man keinen Vergleichsgegenstand hat, um die Größe fest zu machen.

Geballte 37cm Länge und 400g Gewicht!

Hier mal im Vergleich zu einem 11Inch Curly Sue, der schon ein anständiger Brocken ist.

Das teil ist der Hammer schon alleine vom Aussehen her, ich hoffe ich kann ihn so schnell wie möglich einsetzen und auch den ersten fisch drauf fangen.
Hiermit nochmal vielen Dank an Sebastian- La Gatzo, dass du dich der Sache angenommen hast und trotz der Schwierigkeiten meinem Wunsch nachgekommen bist.
PS: Nein ich werde nicht von La Gatzo bezahlt, ich wollte nur mal zeigen, dass man durch einen netten Plausch und Kontakt Sachen möglich machen kann, die es so nicht zu kaufen gibt!
Zuletzt bearbeitet: