Gehe ich mal von deinen Angaben aus, dann hättest du eine Geflochtene mit ungefähr 30-36 kg Tragkraft (wenn Stroft R9 oder R10) und einen Puffer von 17 kg Tragkraft (Stroft FC2 0,50mm). Das macht keinen Sinn, denn ich bin wie andere der Meinung, dass die Tragkraft des Puffers nicht unter der der Hauptschnur liegen sollte.
Zwar hast du recht damit, dass das FC2 mit 37 kg Tragkraft und einem Durchmesser jenseits der 0,80mm zu dick ist. Ich frage mich aber, wieso du nicht einfach Mono nimmst, z. B. Stroft LS mit 33 kg, dann wärst du nur noch bei einem Durchmesser von 0,60mm.
Was ich mich auch frage:
- ist 1,50m nicht zu kurz? Ich wähle die Länge immer so, dass der Knoten als Tragkraftschwachstelle immer auf der Rolle liegt.
- warum nimmst du kein Stahl-/Titaniumvorfach? Ich weiß, dass es hier um eine Glaubensfrage geht, aber ich halte Mono nicht für durchbeißsicher. Außerdem ist ein Mono mit einem Millimeter Durchmesser und entsprechend dicken Hülsen auffälliger als ein Draht, der bei gleicher Tragkraft ja dünner ist.