Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die einem Freude bereiten und uns in der heutigen Welt, in der alles zum Greifen nah und sehr hektisch ist, aufzeigen dass es oft nichts materielles ist, was uns begeistert.Heute Mittag habe ich an einem Haltepunkt zwischen Nürnberg und Fürth auf die Bahn gewartet. Sehr viele Gleise auf verschiedenen Ebenen und ein ziemliches Wirrwarr von Fahrdrähten...
Ich stand an dem einzigsten Grün, was es außer Beton und Glas gab. Einer kurzen Böschung mit hohem Gras....,in dem ich plötzlich eine Bewegung in etwa 3 m Entfernung wahrnahm.
Ich sah, wie ein Falke eine Maus erjagt hat und mit dieser im Schnabel fortflog...
Ich habe nicht gesehen, wie er anflog (das muß senkrecht gewesen sein). Jedenfalls hätte ich nie damit gerechnet, das ein Raubvogel genau dort auf Beute lauert, wo soviele Hindernisse im Weg sind und das ich der einzigste war, der ein erfolgreiches Beuteschlagen eines Falken beobachten durfte...das hat mich sehr gefreut!
Das ging so schnell, das ich keine Zeit hatte, mein Handy rauszuholen und den Falken beim Abflug zu fotografieren.
Yo, da hast du absolut recht! Außer mir warteten noch andere Reisende auf den Zug, aber die starrten nur auf ihr Handy-Display...Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die einem Freude bereiten und uns in der heutigen Welt, in der alles zum Greifen nah und sehr hektisch ist, aufzeigen dass es oft nichts materielles ist, was uns begeistert.
Auch die Tatsache dass du es nicht auf Bild festhalten konntest, wird deine Freude sicherlich nicht schmälern.![]()
Super nice. Bei uns sind auch sehr viele Milane unterwegs. Sehr geile Vögel.Musst mal bei mir vorbei kommen. Ich füttere die großen Milane den ganzen Sommer von meiner Terrasse aus. Die kreisen schon über unserem Haus, wenn sie sehen, dass wir auf der Terrasse sitzenIst hier ein echtes Paradies für alle Vogelfotografen
Anhang anzeigen 339713
Anhang anzeigen 339712


Glaub hierzulande ist es sogar verboten. Strafe kann recht hoch ausfallen. Da muss man sich mit seinen Nachbarn gut verstehen.deine Aktion ist super, aber das hier finde ich nicht richtig.
Abgesehen davon, dass ich selbstverständlich penibel darauf achte, was man füttern kann und was nicht (bezogen auf das Tierwohl) gibt es keine eindeutige gesetztliche Regelung dahingehend. Das Gerücht, dass es "hierzulande verboten" sei, war bisher immer nur Hörensagen, ohne Belege. Solange die Fütterung unter Beachtung des Futters erfolgt und es keinen negativen Einfluss in die Natur ist, sehe ich da kein ProblemGlaub hierzulande ist es sogar verboten. Strafe kann recht hoch ausfallen. Da muss man sich mit seinen Nachbarn gut verstehen.
Wäre dabei, gibt's Steak? HahaMusst mal bei mir vorbei kommen.
Kein Witz - ich füttere sie tatsächlich ausschließlich mit SteakWäre dabei, gibt's Steak? Haha
Sehe da auch erstmal kein Problem -wenn's in diesem Rahmen bleibt. Sonst wäre ja Vogelfütterung allgemein verboten.Glaub hierzulande ist es sogar verboten. Strafe kann recht hoch ausfallen. Da muss man sich mit seinen Nachbarn gut verstehen.
Hab ich schon verstandenIch hab eigentlich das Menschenfutter gemeint.
Ich sehe es ein bisschen kritischer. Gar nicht mal wegen der Art des Futters… das scheint ja hier top zu sein. Sondern eher wegen der Verhaltensänderung. Rivalität der Vögel untereinander nimmt auch zu.Sehe da auch erstmal kein Problem
Du hast schon Recht, Wildtiere sollte man eigentlich nicht füttern.Ich sehe es ein bisschen kritischer. Gar nicht mal wegen der Art des Futters… das scheint ja hier top zu sein. Sondern eher wegen der Verhaltensänderung. Rivalität der Vögel untereinander nimmt auch zu.
Igel füttern ist da das Paradebeispiel. Anstatt eine Umwelt (Garten) zu schaffen in der Igel gut alleine klar kommen, wird zu gefüttert. Meist bleibt es durch das gute Nahrungsangebot nicht bei einem Igel. Durch die Nähe werden Krankheiten leichter verbreitet. Der Winterschlaf wird nicht mehr eingehalten und so weiter.
Im Endeffekt soll jeder machen was er will…
