Führerscheinzwangsumtausch und Führerscheinstelle in KW….
Warum auch immer man einen gültigen Führerschein umtauschen muss, erschließt sich mir schon nicht, aber das bei einer Behörde tun zu müssen, die lächerliche Öffnungszeiten hat, ist schon nunja… Wahrscheinlich kann sich da niemand vorstellen, das es noch Menschen gibt, die in Vollzeit beschäftigt sind? Sieht man sich deren Öffnungszeiten an, wundert man sich nicht mehr…
Aber wozu hat man schliesslich Urlaub, den nimmt man doch gern dafür…
Das sie da ne Mittagspause machen und für eine Stunde zu machen, ok, geschenkt… den ganz tollen Automaten, der die Wartenummern verteilt, schließt man immerhin 5 min vor Ende der Mittagspause an, nur Nummern verteilt der deshalb noch lange nicht… Erst Punkt 13:00! Egal das da 30 Leute durchs ganze Treppenhaus stehen, keine Minute vorher… Die Schlange würde sich entwirren, sind ja immerhin mehrere Behörden auf dem Gang, aber das kann keiner wollen…
Mit der Frau zusammen ne Nummer gezogen, gewartet, aufgerufen, zusammen rein (weil wir das bei jeder Sache im Bürgeramt immer so machen) und erstmal von einem äußerst übel gelaunten Sachbearbeiter eine Tirade über sich ergehen lassen bezüglich 1 Person=1 Nummer… aber dank generöser Einstellung seinerseits wurden beide Führerscheine gleichzeitig abgearbeitet… "nur Kartenzahlung" ist OK, natürlich aber nicht in dem bearbeitenden Büro, Kartenlesegeräte sind wahrscheinlich so ein SciFi Hokuspokus… also schnell mal übern Flur, 65 EUR beglichen, wieder zurück, nochmal eine Belehrung darüber erhalten, wie das da in der Behörde abläuft…
Immerhin wird der neue Führerschein nach Hause geschickt, sonst hät ich noch einen Tag Urlaub verbraten müssen, für einen vollkommen sinnfreien bürokratischen Vorgang, der einzig dafür dient, einer Behörde einen Sinn zu verleihen…
Sei’s drum, demnächst (bis spätestens 2030?) wird eh auf digitalen Führerschein umgestellt werden, da hätte man sowas unbürokratisch mit erledigen können? Egal, zur Digitalisierung darf man sicher wieder in einer Behörde vorstellig werden müssen…
Ich bin ja auf einen, wie auch immer gearteten und schon ewig propagierten, Bürokratieabbau gespannt…
Jetzt geht’s mir erstmal besser, bis zum nächsten Behördenbesuch…