Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.917
Punkte Reaktionen
6.723
Alter
47
Wo ich den Beitrag von @AssAssasin grade lese muss ich feststellen er hat leider Recht…das „Karpfenproblem“ mussten wir tatsächlich auch regulieren da so sonst von 3 Anglern der komplette See abgespannt wurde über mehrere Wochen…die Regeln dazu sind was her und daher bei mir in Vergessenheit geraten da es so jetzt funktioniert
Wobei ich fairerweise sagen muss, ich fische gerne auch mal auf Karpfen, allerdings ohne die oben genannten Auswüchse.,
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
7.430
Ort
Woanders
Irgendwie glaube ich, Einige hier haben die Meinung, Vorstände erlassen ihre Vorschriften nur um ihre Mitglieder/Gäste "zu drangsalieren" :rolleyes:.

Wir haben im Sommer für zwei unserer kleineren Gewässer ein komplettes Futterboot erlassen MÜSSEN. Grund: miserable Wasserqualität, laut unseren Gewässerwarten waren die kurz vom "kippen". Viele (ich gebe zu, nicht Alle) Regelungen haben einen mehr als ernsthaften Hintergrund und da zählt auch "der Frieden unter den Mitgliedern (z.B. Ansitzangler vs. Spinnangler) dazu....

Sorry, wer aber meint es wäre alles überreguliert und er bräuchte sich deshalb an Regeln des Vereins/Gewässerinhabers nicht zu halten... dort ist die Tür, au revoir, viel Glück woanders.......
Nicht falsch verstehen, da wo es die Regeln gibt halte ich mich dran. Das ist für mich keine Frage.

Ich glaube auch dass die meisten Regeln irgendwo ihren begründeten Ursprung haben. Man sollte die ein oder andere Regelung aber doch mal hinterfragen. Bei uns hat es tatsächlich sehr geholfen auf zwei Ruten zu reduzieren und leider Gottes musste auch festgelegt werden wie weit man ablegen darf…dazu kamen Küchenfenster für Barsch, Hecht und Zander und seit dem läuft es ganz gut würde ich behaupten.

Ich hab auch ab und an auf Karpfen geangelt, aber ich habe keine Regentonnen mit Futter dabei und hab auch nicht quer über den See abgelegt um am Platz laut Musik hören zu können…Aber hatten halt so ein paar Spezis die dann eben diese Regeln begründet haben.
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
464
Ort
LDS
Führerscheinzwangsumtausch und Führerscheinstelle in KW….
Warum auch immer man einen gültigen Führerschein umtauschen muss, erschließt sich mir schon nicht, aber das bei einer Behörde tun zu müssen, die lächerliche Öffnungszeiten hat, ist schon nunja… Wahrscheinlich kann sich da niemand vorstellen, das es noch Menschen gibt, die in Vollzeit beschäftigt sind? Sieht man sich deren Öffnungszeiten an, wundert man sich nicht mehr…
Aber wozu hat man schliesslich Urlaub, den nimmt man doch gern dafür…
Das sie da ne Mittagspause machen und für eine Stunde zu machen, ok, geschenkt… den ganz tollen Automaten, der die Wartenummern verteilt, schließt man immerhin 5 min vor Ende der Mittagspause an, nur Nummern verteilt der deshalb noch lange nicht… Erst Punkt 13:00! Egal das da 30 Leute durchs ganze Treppenhaus stehen, keine Minute vorher… Die Schlange würde sich entwirren, sind ja immerhin mehrere Behörden auf dem Gang, aber das kann keiner wollen…
Mit der Frau zusammen ne Nummer gezogen, gewartet, aufgerufen, zusammen rein (weil wir das bei jeder Sache im Bürgeramt immer so machen) und erstmal von einem äußerst übel gelaunten Sachbearbeiter eine Tirade über sich ergehen lassen bezüglich 1 Person=1 Nummer… aber dank generöser Einstellung seinerseits wurden beide Führerscheine gleichzeitig abgearbeitet… "nur Kartenzahlung" ist OK, natürlich aber nicht in dem bearbeitenden Büro, Kartenlesegeräte sind wahrscheinlich so ein SciFi Hokuspokus… also schnell mal übern Flur, 65 EUR beglichen, wieder zurück, nochmal eine Belehrung darüber erhalten, wie das da in der Behörde abläuft…
Immerhin wird der neue Führerschein nach Hause geschickt, sonst hät ich noch einen Tag Urlaub verbraten müssen, für einen vollkommen sinnfreien bürokratischen Vorgang, der einzig dafür dient, einer Behörde einen Sinn zu verleihen…
Sei’s drum, demnächst (bis spätestens 2030?) wird eh auf digitalen Führerschein umgestellt werden, da hätte man sowas unbürokratisch mit erledigen können? Egal, zur Digitalisierung darf man sicher wieder in einer Behörde vorstellig werden müssen…
Ich bin ja auf einen, wie auch immer gearteten und schon ewig propagierten, Bürokratieabbau gespannt…
Jetzt geht’s mir erstmal besser, bis zum nächsten Behördenbesuch…
 

Crügge

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. August 2020
Beiträge
482
Punkte Reaktionen
1.239
Ort
Harsefeld
Naja die Sache mit dem Umtausch hat ja zB den Sinn das dort mal ein aktuelles Bild von der Person drinnen ist und nicht das der selben Person in seiner Jugend.
Das erleichtert der Polizei sicherlich einiges an Arbeit und macht eigl auch total Sinn.
Zumal die Karte natürlich um einiges Handlicher und beständiger ist als die alten ollen Lappen.

Ich finds aber auch amüsant wie einige sich aufregen das dies so plötzlich kommt, hab da einige im Bekanntenkreis die auf dem letzten Drücker schnell nen Termin brauchten.
Man wusste das aber auch seid Jahren aber hatte sich natürlich keine Mühe gemacht dies mit anderen Behördengängen zu verbinden etc. :D
Über meine lokale Behörde kann ich aber nichts negatives sagen, das einzige was nervt sind die Online Termine für KFZ.
Da zeitnah (in der selben Woche) nen Termin zu erwischen liegt bei 0, die ganzen Händler buchen munter alle Termine weg :D
Meist muss man da schon mal 2-3 Wochen im Voraus schauen
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
464
Ort
LDS
Naja die Sache mit dem Umtausch hat ja zB den Sinn das dort mal ein aktuelles Bild von der Person drinnen ist und nicht das der selben Person in seiner Jugend.
Das erleichtert der Polizei sicherlich einiges an Arbeit und macht eigl auch total Sinn.
Zumal die Karte natürlich um einiges Handlicher und beständiger ist als die alten ollen Lappen.

Mein originaler Führerschein musste schon getauscht werden, da der in weiten Teilen der Welt nicht anerkannt wurde und Auto mieten unmöglich war, daher wurde der schon durch eine Plastekarte ersetzt.
Jetzt hat man also Plastekarte durch Plastekarte ersetzt… Ein rein bürokratischer Akt…

Man wusste das aber auch seid Jahren aber hatte sich natürlich keine Mühe gemacht dies mit anderen Behördengängen zu verbinden etc. :D

…und dann gibt es da noch Landkreise, da hat jede Behörde eigene Gebäude, die über die Stadt verteilt sind…
 

Crügge

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. August 2020
Beiträge
482
Punkte Reaktionen
1.239
Ort
Harsefeld
Ich versteh das schon, ich hatte beim Ersterwerb meiner Fahrerlaubnis auch erst die Plastekarte die "unbegrenzt" gültig war.
Da ich 2019 noch Klasse A gemacht habe, bekam ich direkt den mit Ablaufdatum.
Sinn und Unsinn sind da ja definitiv nah beieinander, letztendlich ist es mir aber eher unwichtig.
Ich mach das einfach und gut ist, sich darüber den Kopf zu zerbrechen bringt ja eh nichts :D

Aber heute im Radio: Bald kann man den Fahrzeugschein digital aufm Handy haben
Hmm naja, also ich brauche den definitiv nicht auf dem Handy, so häufig kommt der ja nun nicht zum Einsatz^^
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
174
Alter
33
Ort
Köln
@Crügge jedes angemeldet Fahrzeug MUSS minimum eine Haftpflichtversicherung haben.
Falls also jmd nicht versichert ist, hat er im Falle eines Schadens ganz andere Probleme.

Auch bei uns ist das vor der Tür passiert.
Rempler beim rangieren am Roller.
Trotz 3 Zeugen die den Verursacher auch noch angesprochen haben ist aus "ja ja, ich fahre zur Polizei" nichts geworden.

Anzeige läuft.
Ist aber ein Firmen Fahrzeug gewesen und es wird bei "wir wissen nicht wer gefahren ist" bleiben und das A...Loch kommt ohne Strafe davon.
Gestern kam das Ergebnis:

Person wurde ermittelt.
Verfahren eingestellt.
Schaden zu gering, der Täter nicht vorbestraft, das Verschulden ist als gering anzusehen, kein öffentliches Interesse.....
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
808
Punkte Reaktionen
2.435
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Gestern kam das Ergebnis:

Person wurde ermittelt.
Verfahren eingestellt.
Schaden zu gering, der Täter nicht vorbestraft, das Verschulden ist als gering anzusehen, kein öffentliches Interesse.....
Also zivilrechtlich gegen vorgehen. Der hätte mit 100% Sicherheit mein Anwalt auf dem Teppich stehen. Nur weil kein öffentliches Interesse besteht heißt das nicht das er nicht für den Schaden aufkommen muss.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.653
Punkte Reaktionen
10.845
Ort
Hessen
Mir geht auf den Sack, dass gefühlt überall die Leute mit dem Blick Friday Mist verarscht werden. Bei tackle ist es mir schon öfter aufgefallen, dass die Preise kurz vorher angezogen werden.
Scheint aber fast überall so zu sein.

Ich wollte vor ein paar Tagen online einen Gartenhäcksler kaufen. Hab dann gedacht (da ich den Häcksler nicht sofort brauch), dass ich was sparen kann, wenn ich warte um ggf. einen BF Rabatt abzugreifen. Ab heute gibt's nun tatsächlich einen BF Rabatt Code in Höhe von 33%. Soweit so gut.
Plötzlich kostet der Häcksler aber ca. 40% mehr als noch vor ein paar Tagen.:(
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
784
Ort
Münsterland
Mir geht auf den Sack, dass gefühlt überall die Leute mit dem Blick Friday Mist verarscht werden. Bei tackle ist es mir schon öfter aufgefallen, dass die Preise kurz vorher angezogen werden.
Scheint aber fast überall so zu sein.

Ich wollte vor ein paar Tagen online einen Gartenhäcksler kaufen. Hab dann gedacht (da ich den Häcksler nicht sofort brauch), dass ich was sparen kann, wenn ich warte um ggf. einen BF Rabatt abzugreifen. Ab heute gibt's nun tatsächlich einen BF Rabatt Code in Höhe von 33%. Soweit so gut.
Plötzlich kostet der Häcksler aber ca. 40% mehr als noch vor ein paar Tagen.:(
Dafür pack immer alles fein säuberlich, auch doppelt und dreifach, auf meine Liste und mach, ca. 6 Wochen mal nen Screenshot. Meistens auch den gleichen Artikel von mehreren Anbietern. Dann sehe ich wer wirklich BF feiert oder wer nicht. Ist schon wie du sagt oft grotesk wie es dann up´n down geht.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.305
Punkte Reaktionen
27.097
Ort
Lörrach
Der Kundenservice von PŸUR treibt mich in den Wahnsinn.

Die Tage erhielt ich eine Mail mit der Aufforderung, mein CI+ Modul zurück zu schicken. Grund sei ein Austausch oder eine Vertragskündigung. Da würde ich schon gerne wissen, was der Grund ist.

Außerdem ist hier bislang kein Ersatz eingetroffen. Ich soll also das Modul ersatzlos zurückschicken und hab dann kein HDTV mehr, obwohl ich dafür bezahle.

Dann hab ich jetzt an zwei verschiedenen Tagen jeweils 20min lang versucht, jemanden an der Hotline zu erreichen, aber sie haben nur noch einen ganz ganz „tollen“ KI-basierten Telefonassistenten, der mir natürlich keine meiner Fragen beantworten kann und irgendwann einfach das Telefon mit Verweis auf die FAQs beendet. Da ist auch egal, was ich als Anrufgrund angebe.

Ich hätte generell noch weitere Fragen zum Vertrag und würde eventuell sogar ein teures Paket nehmen, aber (vermutlich) aufgrund der Rufnummererkennung werde ich jedes Mal zum Assistenten in Sachen CI+ Modul weitergeleitet.

Die Servicewüste Deutschland macht ihrem Namen wieder alle Ehre.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
671
Ort
Kaiserstadt AC
Der Kundenservice von PŸUR treibt mich in den Wahnsinn.

Die Tage erhielt ich eine Mail mit der Aufforderung, mein CI+ Modul zurück zu schicken. Grund sei ein Austausch oder eine Vertragskündigung. Da würde ich schon gerne wissen, was der Grund ist.

Außerdem ist hier bislang kein Ersatz eingetroffen. Ich soll also das Modul ersatzlos zurückschicken und hab dann kein HDTV mehr, obwohl ich dafür bezahle.

Dann hab ich jetzt an zwei verschiedenen Tagen jeweils 20min lang versucht, jemanden an der Hotline zu erreichen, aber sie haben nur noch einen ganz ganz „tollen“ KI-basierten Telefonassistenten, der mir natürlich keine meiner Fragen beantworten kann und irgendwann einfach das Telefon mit Verweis auf die FAQs beendet. Da ist auch egal, was ich als Anrufgrund angebe.

Ich hätte generell noch weitere Fragen zum Vertrag und würde eventuell sogar ein teures Paket nehmen, aber (vermutlich) aufgrund der Rufnummererkennung werde ich jedes Mal zum Assistenten in Sachen CI+ Modul weitergeleitet.

Die Servicewüste Deutschland macht ihrem Namen wieder alle Ehre.
Ich möchte gerne überbieten... ;-)

Sauteurer Siemens Einbaudampfgarer lässt sich von jetzt auf gleich nicht mehr bedienen. Display bleibt schwarz. Vorgestern noch paar Forellen drin gemacht. Kaufdatum vor zwei Jahren und 4 Monaten. Da könnte ich im Dreieck springen. Stromversorgung ist nicht das Problem.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.653
Punkte Reaktionen
10.845
Ort
Hessen
Ich möchte gerne überbieten... ;-)

Sauteurer Siemens Einbaudampfgarer lässt sich von jetzt auf gleich nicht mehr bedienen. Display bleibt schwarz. Vorgestern noch paar Forellen drin gemacht. Kaufdatum vor zwei Jahren und 4 Monaten. Da könnte ich im Dreieck springen. Stromversorgung ist nicht das Problem.
Bei solch teuren Elektrogeräten kaufe ich nur noch mit Garantie Verlängerung.
Habe das Gefühl dass Geräte wie Fernseher, Waschmaschinen, Öfen, Kaffeevollautomaten, usw. heutzutage nur so lange halten sollen, dass sie die ersten zwei Jahre überstehen. Als wäre eine Sollbruchstelle eingebaut, die nach etwas über zwei Jahren die Grätsche macht.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.986
Punkte Reaktionen
38.608
Ort
Tief im Westen...
Der Gedanke muss einem ja zwangsläufig kommen... Ich werde natürlich alles probieren um da zumindest irgendwas an Kulanz rauszuholen. Ich bin mal gespannt.
Auf alle Fälle probieren!!!
Haben einen recht teuren 2-Kammer Ofen von Samsung. Nun nach 4,5 Jahren haben die eine größere Reparatur auf Kulanz übernommen.
 

Oben