Watbekleidung im Winter - Isolationsschicht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
265
Ort
Hamburg
Wenn Du aber Strecke machst, oder erstmal 1-2km zum Spot läufst, dann gehst Du in der Neo kaputt!
Morgen fahre ich nach Dänemark, da gibt es eine Strecke wo ich über 10 km laufen kann. Da war ich im Frühjahr mit Kumpels und zwei von denen in Neopren - Alter :p die haben geraucht:D
Wenn du 10 Km läufst am Tag, gibst du den einzelnen Spots definitiv zu wenig Zeit! :p:cool:
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.115
Punkte Reaktionen
5.039
Alter
55
Ort
Thüringen
Wenn Du aber Strecke machst, oder erstmal 1-2km zum Spot läufst, dann gehst Du in der Neo kaputt!
da gehe ich mit, allerdings ist es in einer feuchten Neopren immer noch wärmer als in einer anderen feuchten Hose.
Die Frage ist halt immer, wie dicht schließt die Hose oben ab, weil durch die Beine atmet die Hose mit Sicherheit nicht und unter Wasser schon mal gar nicht.
Deiner Beschreibung nach stehst Du eher weniger lang im Wasser, und nur darum benötigst Du die Neopren nicht. Ich besitze 3 unterschiedliche Wathosen und meine Angelei machst Du nicht ohne Neopren. Habe das hinreichend getestet. Nur wenn ich viel Strecke mache, ziehe ich keine Neopren an, zu schwer und zu warm.
Ich möchte damit sagen, am Ende muss die Entscheidung welche Wathose jeder trägt zu seiner Angelei passen. Es hilft nicht pauschal zu sagen eine Neopren ist scheiße. Ich erinnere mich da gern an die Handschuh Kombination vom letzten Jahr, hat mir kalte Hände und eine Erfahrung gebracht.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
1.000
Gut zu wissen das hät ich jetzt nicht bedacht. Die Guideline Bib wäre mein aktueller Favorit gewesen. Was verwendest du dann aktuell?

Ja wenn das die Simms Fjord pant ist, dann ist das eh das dickste Material mit 539g/m² im Vergleich zur Guideline mit 500g und Geoff Andersen mit 390g.

Ich nutze als Zusatzschicht zu meiner Layerschicht von Mons Royale die Geoff Anderson Thermal 4 Pant. Simms hatte mal eine Fjord Fleece Pant, ich meine davon gibts es jetzt einen Nachfolger. Das wäre damals meine erste Wahl gewesen, die war zu dem Zeitpunkt aber leider überall ausverkauft.

 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
797
Punkte Reaktionen
2.890
Alter
42
Ort
Pinneberg
da gehe ich mit, allerdings ist es in einer feuchten Neopren immer noch wärmer als in einer anderen feuchten Hose.
Die Frage ist halt immer, wie dicht schließt die Hose oben ab, weil durch die Beine atmet die Hose mit Sicherheit nicht und unter Wasser schon mal gar nicht.
Deiner Beschreibung nach stehst Du eher weniger lang im Wasser, und nur darum benötigst Du die Neopren nicht. Ich besitze 3 unterschiedliche Wathosen und meine Angelei machst Du nicht ohne Neopren. Habe das hinreichend getestet. Nur wenn ich viel Strecke mache, ziehe ich keine Neopren an, zu schwer und zu warm.
Ich möchte damit sagen, am Ende muss die Entscheidung welche Wathose jeder trägt zu seiner Angelei passen. Es hilft nicht pauschal zu sagen eine Neopren ist scheiße. Ich erinnere mich da gern an die Handschuh Kombination vom letzten Jahr, hat mir kalte Hände und eine Erfahrung gebracht.
Hast Recht und im Grunde wollte ich das auch ausdrücken - die Wathose muss zur Angelei passen. Auch würde ich nie sagen Neopren ist scheisse!
Aber ich stehe den Tag über im Wasser und wate nach jedem Wurf immer weiter, also ca. 6-7 Stunde stehe ich im Wasser (klar mit Pinkelpause) ohne zu frieren.

Aber klar @Le Toque die 10 km sind ne Ausnahme, normalerweise sind es nur acht :p - Nein, wir waren an dem Spot acht Angler und haben uns da „durchgefischt“ - schön wie ne Perlenkette
 

Oben