Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
527
Punkte Reaktionen
954
Alter
53
Ort
Hannover
Heute nach Feierabend schnell eine Regenpause genutzt und den Ems-Jade Kanal besucht.
Da ich die vergangenen Wochen immer mit cranks recht gut gefangen hatte musste ich mal was neues probieren …
Skirted jigs, Chatterbait, Jigspinner und Twichbait haben auf dem Weg hoch keinen einzigen Kontakt gehabt… auf Chatterbait hatte ich einen kleinen Nachläufer, der aber vor meinen Füßen abgedreht ist.

Etwas frustriert habe ich dann auf dem Rückweg noch den bewährten TINY BLITZ Red Craw an den Snap gehangen und 30 min später hatte ich mein erstes Ostfriesisches tripple mit 26er Barsch, 78er Hecht und 53er Zander… :oops:

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie und warum der Crank hier so gut fängt aber aktuell bin ich schon sehr happy das ich ihn habe :D
Einer der Vorteile des Blitz ist ja, dass er silent läuft, aber das hatten die anderen Köder bis auf den twitchbait ja auch :rolleyes:
 

Anhänge

IMG_0585.jpeg

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
935
Ort
Koblenz
Heute nach Feierabend schnell eine Regenpause genutzt und den Ems-Jade Kanal besucht.
Da ich die vergangenen Wochen immer mit cranks recht gut gefangen hatte musste ich mal was neues probieren …
Skirted jigs, Chatterbait, Jigspinner und Twichbait haben auf dem Weg hoch keinen einzigen Kontakt gehabt… auf Chatterbait hatte ich einen kleinen Nachläufer, der aber vor meinen Füßen abgedreht ist.

Etwas frustriert habe ich dann auf dem Rückweg noch den bewährten TINY BLITZ Red Craw an den Snap gehangen und 30 min später hatte ich mein erstes Ostfriesisches tripple mit 26er Barsch, 78er Hecht und 53er Zander… :oops:

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie und warum der Crank hier so gut fängt aber aktuell bin ich schon sehr happy das ich ihn habe :D
Einer der Vorteile des Blitz ist ja, dass er silent läuft, aber das hatten die anderen Köder bis auf den twitchbait ja auch :rolleyes:
Spannend, finde, dass der Tiny Blitz gewässerabhängig (sicherlich spielt da auch Trübung und Jahreszeit mit rein) entweder der absolute Burner ist oder zumindest auf Barsch der absolute Flop. Viel dazwischen gibt es da komischerweise nicht nach meiner Betrachtung von 5-6 häufig befischten Gewässern in D und NL.
Hab zum Beispiel am deutschen Rhein nicht einen Barsch bisher darauf gefangen (andere Fischarten sehr wohl), während andere Cranks hier mitunter 'rasieren'...
 

flarol

Gummipapst
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
752
Punkte Reaktionen
2.982
Also, meine Saison ist vorbei, weil meine Frau an einem dummen Hochzeitsspiel teilgenommen hat und eine Kombination aus nassem Gras und Converse-Sneakern hat zu einem sehr unangenehmen Unfall geführt. Also werde ich mich die nächsten zwei Monate um zwei Kindern kümmern, ein vierjähriges und ein etwas übergewachsenes. Sie hat mehr Metall in ihrer Beine als ich in meinem Spotify-Playlist.Anhang anzeigen 336300
Hi Jan, ist ja wirklich bitter. :(

Richte deiner Frau gute Besserung von mir aus!

Ich hoffe du schaffst es trotzdem ein paar mal ans Wasser zu kommen.

LG,
Rol
 

Butchi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
1.263
Alter
38
Ort
Prag
Hi Jan, ist ja wirklich bitter. :(

Richte deiner Frau gute Besserung von mir aus!

Ich hoffe du schaffst es trotzdem ein paar mal ans Wasser zu kommen.

LG,
Rol
Hi Rol,

herzlichen Dank! Schauen wir mal, vielleicht klappt es. In der Zwischenzeit kann ich mindestens was neues kaufen :D

VG
Jan
 

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
527
Punkte Reaktionen
954
Alter
53
Ort
Hannover
Spannend, finde, dass der Tiny Blitz gewässerabhängig (sicherlich spielt da auch Trübung und Jahreszeit mit rein) entweder der absolute Burner ist oder zumindest auf Barsch der absolute Flop. Viel dazwischen gibt es da komischerweise nicht nach meiner Betrachtung von 5-6 häufig befischten Gewässern in D und NL.
Hab zum Beispiel am deutschen Rhein nicht einen Barsch bisher darauf gefangen (andere Fischarten sehr wohl), während andere Cranks hier mitunter 'rasieren'...
Wie gesagt, ich verstehe es auch noch nicht.
Der Angeldruck an dem Kanalstück ist relativ hoch, weil er von Aurich aus sehr einfach zu erreichen ist.
Das Wasser ist bräunlich gefärbt und hat gefühlt maximal 30-40 cm Sichtweite. In Hannover hatte ich auch nur selten regelmäßige bisse auf den Tiny Blitz, aber noch nie auf Rot!
Aus irgendwelchen Gründen scheint hier die Kombination aus verschiedenen Faktoren mit dem Köder in der Farbe erfolgreich zu sein.
Das ich dann auch noch einen ordentlichen Zander mit Wobbler erwische war aber besonders überraschend.
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1.434
Ort
Frankfurt am Main
Mir ist aufgefallen, dass bei sehr hohem Angeldruck einfach die Köder fangen, die unauffälliger sind bzw. etwas anders machen, als der Durchschnittsbait. Es geht gar nicht mal so sehr um gänzlich andere Bewegungsmuster, sondern um bekannte Bewegungsmuster, die aber eine unbekannte Komponente aufweisen.
Vielleicht verkopfe ich das zu sehr, dennoch meine ich fängt der Tiny Blitz so gut.
Der 0815 Angler (nicht diffamierend, gemeint, wir sind hier schon ne spezielle kleine Community:tearsofjoy:) greift sich einfach den nächstbesten Berkley oder Spro Crankbait mit Rasseln (auch hier, nichts gegen diese Marken!) und fischt die Dinger. Fische stellen sich drauf ein, dann kommt @Philipp666 hält den Tiny Blitz ins Wasser und schon krachts, da sie diesen Bait einfach Nicht kennen oder viel weniger vor die Nase gesetzt bekommen und daher wenig bis kaum Misstrauen ggü. dem Gesehenen an den Tag legen.
So erklär ich es mir jedenfalls.
Bin gespannt auf andere Einschätzungen!
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
935
Ort
Koblenz
Mir ist aufgefallen, dass bei sehr hohem Angeldruck einfach die Köder fangen, die unauffälliger sind bzw. etwas anders machen, als der Durchschnittsbait. Es geht gar nicht mal so sehr um gänzlich andere Bewegungsmuster, sondern um bekannte Bewegungsmuster, die aber eine unbekannte Komponente aufweisen.
Vielleicht verkopfe ich das zu sehr, dennoch meine ich fängt der Tiny Blitz so gut.
Der 0815 Angler (nicht diffamierend, gemeint, wir sind hier schon ne spezielle kleine Community:tearsofjoy:) greift sich einfach den nächstbesten Berkley oder Spro Crankbait mit Rasseln (auch hier, nichts gegen diese Marken!) und fischt die Dinger. Fische stellen sich drauf ein, dann kommt @Philipp666 hält den Tiny Blitz ins Wasser und schon krachts, da sie diesen Bait einfach Nicht kennen oder viel weniger vor die Nase gesetzt bekommen und daher wenig bis kaum Misstrauen ggü. dem Gesehenen an den Tag legen.
So erklär ich es mir jedenfalls.
Bin gespannt auf andere Einschätzungen!
Bin ich zu 100% bei Dir, Konsti.
Denke, dass es viel an dem Faktor 'silent' liegt, der doch eher selten vorkommt bei Cranks. Wobei ich speziell bei dem Köder auch die Erfahrung gemacht habe, dass die Farbe oft auch entscheidender ist als zum Beispiel bei nem Chubby oder anderen Ködertypen. Um dieses 'Schwarz-Rot' hatte ich bisher auch einen großen Bogen gemacht, vielleicht zu unrecht.
Weiterhin hat der Tiny Blitz auch eindeutige 'Wohlfühlbedingungen', die liegen in meinen Augen bei 25-60cm Sichttiefe:)
 

Mogi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
912
Alter
46
Ort
Hamburg
Es ist Barschzeit!
In Hamburg läuft es ganz gut im Moment.
1000022513.jpg

Regelmäßige Bisse und schöne Fische ab und zu.
1000022517.jpg

Mal kleinere, mal etwas bessere.
1000022523.jpg

Aber sogar die kleineren machen mit der Rute Spaß.
1000022512.jpg

Und über einen netten Beifang freut sich jeder oder?
1000022525.jpg
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
12.329
Ort
NWM

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
589
Punkte Reaktionen
2.298
Ort
Berlin/ Paris
Als Kind habe ich Mitte der 90er Jahre meine ersten anglerischen Gehversuche überhaupt am Forellenteich gemacht. Mit mehr Erfahrung an "richtigen" Gewässern wurde das Teichangeln mit der Zeit dann natürlich wieder uninteressant.
Nachdem ich fast 20 Jahre lang nicht mehr in einer Teichanlage war, bin ich seit einigen Jahren quasi als Retro Ausflug wieder ein- bis zweimal jährlich am Forellensee, um meinen kleinen Räucherofen zu füllen.
Ich fische dabei ausnahmsweise am liebsten ohne Spinnköder, sondern bewusst wie früher, meistens nur mit einer großen Pilotkugel als Bissanzeiger und selbstgesammelten kleinen Laubwürmern. Der Haken kommt dabei direkt an die Hauptschnur ohne zusätzliche Beschwerung. Diese sehr natürliche und extrem einfache Präsentation funktioniert sehr gut, da in meiner Anlage keine großen Wurfweiten erforderlich sind. Die alte Telerute von damals ist jetzt natürlich einer passenden UL Spining gewichen - zuviel Reminiszenz muss dann doch nicht sein. Gelegentlich kommt auch mal die Fliegenrute mit.
Da die Anlage in einem Waldgebiet liegt, wird das ganze im Herbst tradionell nach dem Angeln mit Pilze suchen kombiniert. Heute gab es unter anderem einen schönen Saibling und genug für ein bescheidenes Pilzessen zu zweit.

20251011_114349.jpg20251011_150632.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
7.098
Ort
Woanders
Waren gestern in NL mit Belly und Kajak, Wetter war super weil kaum Wind und trocken - allerdings hatten die Fische leider wenig bis gar keinen Bock und so blieb es bei einer Hand voll kleinen Barschen und einem etwas besseren Fisch. Im letzten Licht noch nen guten Fisch verloren, weil ich mich kurz erschrocken hatte als während des Drills die Großmutter neben ihm auftauchte. Leider danach keinen Bock mehr gehabt, hatten aber wie alle Fische extrem spitz gebissen. Schön war’s trotzdem, auch wenn ich hier im See mehr und eventuell diesmal sogar größere hätte fangen können.
IMG_9249.jpeg
Fotos müssen weiter geübt werden bzw. ne Verlängerung an die Halterung…
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.777
Punkte Reaktionen
7.869
Alter
40
Ort
Hamburg
Hab mit meinem 5 jährigen heute ne Tagestour rüber nach Dänemark gemacht. Über Stunden jeder Wurf ein Treffer. Er hat sicher um die 60 Stück gefangen. Am Ende haben wir über 8 Stunden 120-130 Fische gehabt. Alle wohlgenährt. Jetzt kommt die Pizza und gleich geht’s zur Fähre. Ein Träumchen.
IMG_8203.jpeg

IMG_8202.jpeg
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.777
Punkte Reaktionen
7.869
Alter
40
Ort
Hamburg
Da wird er sich sicherlich bis ins hohe Alter dran erinnern. :) Petri
Nichts ist schöner, als solche Erinnerungen zu schaffen. Er hatte im Laufe des Nachmittags irgendwann keine Lust mehr auf den Jigspinner und hat mir einen Nanahan +2 abgeluxt und wollte es damit probieren. Mit einer sehr unkonventionellen Köderführung und aggressiven Variante des Twitchens, hat er mich und auch 2 andere am Spot ganz schön blöd aussehen lassen :D. Erst kam der eine Typ ganz unauffällig vorbei, um herauszubekommen, was bzw. wie wir fischen, später bat er sogar um Erlaubnis sich den Köder anzuschauen :). Ich bin da ja nicht so, er durfte natürlich. Hat ihm aber nichts gebracht.

Übrigens, die Daiwa Silver Creek UL Spoon bis 5g (kann bis 10g) ist die ultimate Spaßrute auf Barsche. Kann ich nur empfehlen :).
IMG_8198.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben