Und wofür, in aller Welt, brauchst du denn dein Handy überhaupt beim Joggen? Warum muss es mit? Kannst du es dir nicht leisten, eine halbe oder ganze Stunde unerreichbar zu sein? Oder hast du es dabei, falls du dich verläufst, damit du wen anrufen kannst, der dich abholt? Oder um über GoogleMaps den Weg zu finden? Oder musst du dich fotografieren, wie toll du beim Joggen aussiehst, um das dann gleich zu posten? Oder was? Merkste selber, wo die Abhängigkeiten anfangen... Aber genau da müssen wir als Gesellschaft halt ran. So, genug Laien-"Soziologie der Technik" von mir.
Na ja.....vielleicht für den Notfall. Man stürzt, vielleicht irgendwo im Wald und ist auf Hilfe angewiesen.? Männo!
Mein erstes Handy hab' ich vor Jahren genau deswegen gekauft:
Am Rhein dumm gestolpert, die hohe Steinpackung an der Merckkurve 2m tief runter gestürzt und ua. Ellbogen Radiusköpfchen gebrochen.
Höllischer Schmerz, weit und breit kein Mensch.
Durch massiven Adrenalienschub (unglaublich was durch sowas möglich wird) geschafft mühsam wieder hoch zu krabbeln, zum Auto und wie in Trance von Biebesheim nach Langen (mein damaliger Heimatort) 35km ins Krankenhaus gefahren.
Am Empfang ,bevor ich etwas sagen konnte ,rief die Dame aufgeregt:
"Unfall Ambulanz hier gleich rechts lang"
Hab mich gewundert ,bis ich erst jetzt bemerkte dass ein Unterarm UA eine heftige offene Wunde hatte.
Ergebnis:
beide Arme für mehrere Wochen von knapp Schulter bis fast ans Handgelenk eingegipst!
Als die Ambulanz mich dann bei meiner damaligen Frau abgeliefert hatte und die dann mehrere Wochen mich mit füttern, waschen, Toilette etc etc versorgen durfte, hatte ich diesbezüglich meine Lektion gelernt:
Handy gekauft und die App "Hilfe im Wald" installiert.
Mit dieser App kannst du (sofern du Empfang hast )Hilfskräfte alarmieren,dein Standort wird per GPS angezeigt, per Wegeanzeigr zu den nächsten Rettungspunkten geleitet usw.
Kann Leben retten!