Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.761
Punkte Reaktionen
7.297
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Dass ich nicht mehr "sauber" bin was Tackle angeht, hab' ich schon länger akzeptiert. Dass Alter nicht vor Torheit schützt kommt jetzt noch dazu ....."kotz".

Seit einiger Zeit hatte sich in meiner "Birne" das Verlangen nach einer
Tsurinoya Ajing Elf S752UL -7 gr Spinnrute "eingebrannt."

Wollte sie explizit für's leichte Drop Shot und Wacky Rig haben und dazu sollte sie für mich keine Solitip haben.

Nicht dass ich keine Ruten , die dies abdecken könnten, im Line Up hätte
.......nee genau DIE war jetzt das Ziel der Begierde !
Leider war dies Modell länger nicht lieferbar im Chinarestaurant und ist jetzt wohl auch nicht mehr im Programm von Tsurinoya .
"Junkie-like", wie auf Entzug begann meine " neurotische" Suche im Netz.
Bingo...in UK fand ich einen Händler, der noch eine hatte.
Ja, er liefere auch nach Germany (eher selten heutzutage bei UK Händlern) und nein "no PayPal" ...Credit Card only!
Da hätte es schon "klingeln" müssen bei mir!
EGAL ich will, Order raus!
Preis 100,--, zzgl 50,-- versicherter FedEx Versand macht 155,--
Ja ,ich wusste UK keine EU mehr.... FedEx kassierte weitere 20,--Zoll/Steuer :-(
Schwupps 175,-- Öcken , hätte sie
seinerzeit in ChingChong für die Hälfte bekommen.
Merkt ihr was?? Ja ich bin ein Spinner.

FedEx hatte dann ein Zustellproblem, der Standort war aber nur 3km von mir entfernt und so habe ich sie dort direkt abgeholt. FREU!
Die Rute war in einer soliden Pappröhre verpackt und wies keinerlei Beschädigung auf. Meine Bitte bei FedEx direkt die Ware inspizieren zu dürfen wurde abgelehnt:
Annehmen oder Verweigern.
Also annehmen
Zu Hause mit zittrigen Fingern dann
ausgepackt.
Alles sah gut aus, lediglich etwas Luftpolsterfolie um die Rute zum Hin- und Her rutschen im Papprohr zu hindern, fehlte.
FUCK, da war die Krux.... Spitze war 20cm unterm Spitzenring glatt gebrochen!!!
Völlig angepisst schnell 3 Fotos gemacht und dem UK Händler mit einer Schadensmeldung gemailt.
" I'm so sorry" bla, bla...... er checkt wegen einer Ersatzspitze und melde sich in ein paar Stunden........ NIX!
Am Montag dann ein Reminder geschickt...null Reaktion.
Also heute Terms and Conditions auf der
Website des Händlers gecheckt: FUCK!
"auf eigene Kosten" zurück schicken...man würde dann prüfen und entscheiden... doppel FUCK.
Ich wäre dann bei 225,-- Gesamtkosten mit unsicherem Ausgang.
Dafür hätte ich ja fast eine TICT in D bekommen.

Vielleicht sollte ich versuchen meine Credit Card Zahlung zu widerrufen... nee wahrscheinlich wird's dann noch komplizierter.....ich denk' drüber nach.

Also Tsurinoya direkt angemailt wegen einer Ersatzspitze.....ja geht ...40,-- incl Shipping.
Spitze wurde auch gleich versandt und in 10-14 Tagen soll sie eintrudeln.....bin gespannt ob diese den Transport überlebt.
Sollte auch das nicht funktionieren, muss ich wohl oder übel versuchen die geknackte Spitze mit einer Soli-Tip zu versehen.......gewollt hätte ich das nicht wirklich .

Ihr seht:
Alles in allem ein massiver Griff ins Klo mit erhebl. finanziellem (für mich als Rentner doppelt bitterem) Aufwand und möglicherweise ungewissen Ausgang .
Nur ausgelöst durch unkontrollierten "Tackle-Wahn" meinerseits.

WARNUNG! solltet ihr ähnliches Verhalten bei euch bemerken...unbedingt einen Betreuer konsultieren.

Sorry für den Roman....dient nur als böses Beispiel.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.907
Punkte Reaktionen
36.130
Ort
Mittelhessen
Habe gerade einen richtigen Hals.....

War vorhin mit Jack im Wald auf einem Weg, auf dem es auf der einen Seite neben dem Weg direkt steil nach oben geht und auf der anderen Seite ist absolut dichtes Gebüsch.

Kurz nachdem wir gerade eine Kurve passiert hatten, wir waren etwa 20m von der Kurve entfernt, hören wir lautes Gepolter, konnten aber nicht lokalisieren ob das von hinter uns oder irgendwo seitlich aus dem Wald kommt.
Ich hatte Jack gerade dicht an mich ran genommen, da kommt eine Reiterin im vollen Galopp um die Kurve.
Jack hat sofort die absolute Panik bekommen, er ist jetzt 11 Monaten alt und hat bisher erst ein paar Mal Pferde ruhig auf der Koppel stehen gesehen, versuchte sich von mir loszureissen und in die entgegengesetzte Richtung weg zu kommen.
Zur eine Seite des Weges ging es ja wegen dem Steilhang nicht weiter, daher habe ich Jack dann zur anderen Seite ins Gebüsch abgedrängt und dabei zur Reiterin "Halt" geschrien.
Wenige Meter vor uns hatte die dann ihr Pferd in einen langsamen Trab gebracht.
Als sie auf unserer Höhe war, Jack rastete immer noch neben mir völlig aus, meinte ich zu ihr, dass es ja wohl keine gute Idee ist auf Wegen zu Galoppieren, die nicht gut einsehbar sind.
Ihre Antwort: "Ach, kein Angst. Ich habe mein Pferd schon im Griff".
Noch bevor ich mehr dazu sagen konnte ging sie wieder in den Galopp über und war weg. Ich hatte dann fast 15 Minuten lang Mühe Jack wieder einigermassen runterzubringen. Jedes Knacken im Wald liess ihn sofort zusammenzucken und panisch nach rechts und links laufen.

Darf mir gar nicht vorstellen was passiert wäre, wenn wir noch ein paar Meter dichter an der Kurve gewesen wären.......
 
Zuletzt bearbeitet:

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.761
Punkte Reaktionen
7.297
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Habe gerade einen richtigen Hals.....

War vorhin mit Jack im Wald auf einem Weg, auf dem es auf der einen Seite neben dem Weg direkt steil nach oben geht und auf der anderen Seite ist absolut dichtes Gebüsch.

Kurz nachdem wir gerade eine Kurve passiert hatten, wir waren etwa 20m von der Kurve entfernt hören wir lautes Gepolter, konnten aber nicht lokalisieren ob das von hinter uns oder irgendwo seitlich aus dem Wald kommt.
Ich hatte Jack gerade dicht an mich ran genommen, da kommt eine Reiterin im vollen Galopp um die Kurve.
Jack hat sofort die absolute Panik bekommen, er ist jetzt 11 Monaten alt und hat bisher erst ein paar Mal Pferde ruhig auf der Koppel stehen gesehen, versuchte sich von mir loszureissen und in die entgegengesetzte Richtung weg zu kommen.
Zur eine Seite des Weges ging es ja wegen dem Steilhang nicht weiter, daher habe ich Jack dann zur anderen Seite ins Gebüsch abgedrängt und dabei die zur Reiterin "Halt" geschrien.
Wenige Meter vor uns hatte die dann ihr Pferd in einen langsamen Trab gebracht.
Als sie auf unserer Höhe war, Jack rastete immer noch neben mir völlig aus, meinte ich zu ihr, dass es ja wohl keine gute Idee ist auf Wegen zu Galoppieren, die nicht gut einsehbar sind.
Ihre Antwort: "Ach, kein Angst. Ich habe mein Pferd schon im Griff".
Noch bevor ich mehr dazu sagen konnte ging sie wieder in den Galopp über und war weg. Ich hatte dann fast 15 Minuten lang Mühe Jack wieder einigermassen runterzubringen. Jedes Knacken im Wald liess ihn sofort zusammenzucken und panisch nach rechts und links laufen.

Darf mir gar nicht vorstellen was passiert wäre, wenn wir noch ein paar Meter dichter an der Kurve gewesen wären.......
unkontrollierte Rücksichtslosigkeit mancher Zeitgenossen begegnet mir fast tagtäglich bei meinen "Hundepatrouillen"

Hier meine "Lieblingssituationen" :

a) gestresste Helikopter-Mütter im stylishem E-SUV (lautlos) mit Tempo 60 ohne Abbremsen über den Feldweg ,weil das "Töchterchen" die 500m vom Parkplatz zum Pferdehof nicht alleine zu Fuß schafft. Kannste froh sein, dass am Wegrand kein Graben ist.

b) meine "Altersgruppe" mit 7000,--
E-Bike, in die 1 Euro Klingel wurde wohl aus Kostengründen nicht investiert, nebeneinander von hinten an einem vorbei donnern und dann fast die Kontrolle übers Bike verlieren, weil der Hund sich erschrickt und bellt.

Pöbeln die noch rum, zeigt meine Yana verstärktes Schutzverhalten....macht die Sache nicht einfacher.
Yana hat dann die nächste 3-4 Tage Fahrradfahrer ganz besonders auf dem "Schirm" ,obwohl sie sonst bestens im Wort steht.

c) sehr oft vermummte Frauen mit "Migrationshintergrund " beim Spaziergang,die vor lauter Angst schreiend oder wild mit den Armen fuchtelnd am angeleinten Hund vorbei wollen ... obwohl du bereits soweit Abstand wie möglich nimmst.......findet Yana natürlich auch besonders verdächtig.

d) unangeleinte Hunde die auf uns los preschen, du den Halter bittest seinen Hund abzurufen oder anzuleinen (Yana mag oft Fremdhunde nicht). Du dann die Standardantwort hörst: "meiner macht nix" .
Na bravo, meine aber uU. schon.
" Da habbe sie aber ä Problemhund"

usw,usw,usw
 
Zuletzt bearbeitet:

Hufish

Master-Caster
Registriert
13. Januar 2019
Beiträge
515
Punkte Reaktionen
2.125
Als Hundebesitzer sind mir in unserer Gegend besonders letztere ein Dorn im Auge. Vorallem wenn man einen relativ kleinen Hund hat und das ganze auch nicht glimpflich ausgehen kann. In unserer Wohngegend läuft regelmäßig ein Ridgeback Rüde frei durchs Wohnviertel, weil die Besitzer einen maximal kniehohen Zaun haben. Problem ist bekannt, gemacht wird trotzdem nichts. Der Besagte ist mir bereits einmal fast vors Auto gelaufen als er hinter Parkenden plötzlich auf der Straße stand.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.761
Punkte Reaktionen
7.297
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Als Hundebesitzer sind mir in unserer Gegend besonders letztere ein Dorn im Auge. Vorallem wenn man einen relativ kleinen Hund hat und das ganze auch nicht glimpflich ausgehen kann. In unserer Wohngegend läuft regelmäßig ein Ridgeback Rüde frei durchs Wohnviertel, weil die Besitzer einen maximal kniehohen Zaun haben. Problem ist bekannt, gemacht wird trotzdem nichts. Der Besagte ist mir bereits einmal fast vors Auto gelaufen als er hinter Parkenden plötzlich auf der Straße stand.
wohnst du in meiner Gegend?
So einen Ridgeback haben wir hier auch.... alles nur eine Frage der Zeit :-(
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
129
Alter
51
Ort
Hamburg
Supertoll und schlimmer als alle Hunde und Pferde (obschon es da wirklich gefährliche Situationen geben kann, ich bin auch schon mal buchstäblich vor einem Pferd weggesprungen) finde ich vor allem die Zeitgenossen, mit denen man im öffentlichen Raum buchstäblich gar nicht mehr kommunizieren kann: Ohren verstöpselt oder fetter Kopfhörer, Kopf gesenkt, Augen fest aufs Smartphone geheftet, Gangart deswegen zombiehaft langsam in der Mitte des Weges, Vorbeigehen links und rechts unmöglich. Die hören kein Schrittgeräusch und kein Knirschen des Fahrradreifens auf dem Weg.

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass buchstäblich jeder Mensch in der Öffentlichkeit, vom Kind bis zum Greis, unablässig mit seinem Smartphone beschäftigt ist?
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
5.066
Punkte Reaktionen
16.065
Alter
60
Ort
Bamberg
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass buchstäblich jeder Mensch in der Öffentlichkeit, vom Kind bis zum Greis, unablässig mit seinem Smartphone beschäftigt ist?
Wir haben seit diesem Schuljahr die strikte Regel, dass das Handy beim Betreten des Schulgeländes auszuschalten ist. Nun sitzen früh bei meiner "Patrouille" keine digitalen Zombies mehr in den Gängen vor den Klassenzimmern, sondern redselige Kinder stehen in Kleingruppen da und unterhalten sich miteinander. Da freue ich mich jeden Tag wie ein Schneekönig drüber:hearteyes:
 

TOMKE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. November 2024
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1.152
Alter
34
Ort
Regensburg
Wir haben seit diesem Schuljahr die strikte Regel, dass das Handy beim Betreten des Schulgeländes auszuschalten ist. Nun sitzen früh bei meiner "Patrouille" keine digitalen Zombies mehr in den Gängen vor den Klassenzimmern, sondern redselige Kinder stehen in Kleingruppen da und unterhalten sich miteinander. Da freue ich mich jeden Tag wie ein Schneekönig drüber:hearteyes:
Und dann bist du aufgewacht?

Klingt zu schön um wahr zu sein..
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
129
Alter
51
Ort
Hamburg
Realität seit 16.9.2025
Na ja, so revolutionär ist das wohl nicht, Handyregeln gibt's an jeder Schule, es steht zT sogar Beschilderung an den Schultoren. Das Problem (vom law enforcement mal abgesehen) ist bloß, dass das Kind das Schulgelände ja auch irgendwann mal wieder verläßt. Geht es nach Hause, geht auch das Handy sofort, aber wirklich sofort wieder an, das verklärte Handy-Gesicht kommt wieder, bestrahlt vom blauen Licht. Alles was vorher war, ist nur noch ein böser Traum, eben die Pause zwischen den Handyzeiten.

Und die erwachsenen Störenfriede, die wir am Gewässerrand zu Fuß oder zu Roß treffen (die waren ja der Ausgangspunkt) müssen sich nun mal nicht an die Schulordnung oder an die merkwürdigen "Verträge" der Klassengemeinschaft mit sich selbst oder mit wem auch immer halten...
 
Zuletzt bearbeitet:

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.072
Punkte Reaktionen
2.345
Ort
Köln
Na ja, so revolutionär ist das wohl nicht, Handyregeln gibt's an jeder Schule, es steht zT sogar Beschilderung an den Schultoren. Das Problem (vom law enforcement mal abgesehen) ist bloß, dass das Kind das Schulgelände ja auch irgendwann mal wieder verläßt. Geht es nach Hause, geht auch das Handy sofort, aber wirklich sofort wieder an, das verklärte Handy-Gesicht kommt wieder, bestrahlt vom blauen Licht. Alles was vorher war, ist nur noch ein böser Traum, eben die Pause zwischen den Handyzeiten.

Und die erwachsenen Störenfriede, die wir am Gewässerrand zu Fuß oder zu Roß treffen (die waren ja der Ausgangspunkt) müssen sich nun mal nicht an die Schulordnung oder an die merkwürdigen "Verträge" der Klassengemeinschaft mit sich selbst oder mit wem auch immer halten...
Hast du auch nen Vorschlag dazu, oder kannst du nur meckern?
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
129
Alter
51
Ort
Hamburg
Hast du auch nen Vorschlag dazu, oder kannst du nur meckern?
Das hier, Heineken2003, ist allerdings ein Mecker-Thread. Mal die Überschrift gelesen: "Was bereitet dir gerade keine Freude aka Was geht dir auf den Sack?"

Hmm, klingt für mich so, als könnte man genau hier hinschreiben, was einem auf den Sack geht, ohne weiterführende Ideen anbieten zu müssen.

Aber du willst ja trotzdem Vorschläge von mir, wie man die zeitgenössische Gesellschaft ändert, richtig? Hab ich, hab ich, haben wir alles da. Die Gesellschaft muss den exzessiven, das öffentliche Leben lahmlegenden Handykonsum als Suchtmittel behandeln, dh ihn konsequent ächten - so wie Nikotin. In meiner Kindheit rauchten die Leute im Fernsehen und im Flugzeug, und überhaupt jeder, wo er ging und stand - ziemlich genau so, wie heute jeder auf dem Smartphone herumdrückt, wo er geht und steht.

Dann hat man sukzessive gemerkt, dass ein Lebenswandel mit Rauchen aus vielerlei Gründen doch nicht so klasse ist, und drängt es immer mehr zurück. Genau so muss es mit dem Handy-Zombietum auch passieren. Rechtliche Hürden (Informationsfreiheit et .) sind zu überwinden, das hat man mit der allgemeinen Handlungsfreiheit beim Rauchen ja auch geschafft. Das Smartphone muss wieder ein reines, funktional betrachtetes Werkzeug werden (wie eine Bohrmaschine, die man gezielt nutzt), darf aber kein Lebensinhalt und Energievampir mehr sein. Niemand hat Probleme, eine Bohrmaschine aus der Hand zu legen, wenn sie ihren Job gemacht hat, oder?

Genug Vorschlag für nen Mecker-Thread, oder was?
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
2.530
Alter
38
Ort
Berlin
Im Grunde ist man ja nicht Smartphone süchtig, ein Alkoholiker ist ja auch nicht Flaschensüchtig. Vielmehr sind die Inhalte, insbesondere Plattformen wie Tiktok, Instagram etc. als Shortcut zum ständigen Dopaminausstoß programmiert dem sich vor allem Kinder (und andere unreife Gehirne) sehr schwer entziehen können). Würde daher dort ansetzen und das regulieren, was riesige Konzerne - die u.a. in D keine Steuern zahlen - treiben.
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
129
Alter
51
Ort
Hamburg
Doch, bei manchen geht die Sucht so weit, dass sie sich nicht bloß auf die Inhalte, sondern auf den Gegenstand selbst richtet, der Wohlbefinden (im Grunde: Erlösung) verspricht. Der taktile Reiz, das Berühren-Können des Smartphones, muss immer da sein. Schon mal Jugendliche in der Bahn gesehen, die das Phone alle zwei Minuten aus der Tasche ziehe? Oder Jogger, die das Phone beim Rennen krampfhaft festhalten? Es muss einfach da sein, sonst fühlt man sich nicht intakt.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.353
Punkte Reaktionen
6.909
Ort
Woanders
Doch, bei manchen geht die Sucht so weit, dass sie sich nicht bloß auf die Inhalte, sondern auf den Gegenstand selbst richtet, der Wohlbefinden (im Grunde: Erlösung) verspricht. Der taktile Reiz, das Berühren-Können des Smartphones, muss immer da sein. Schon mal Jugendliche in der Bahn gesehen, die das Phone alle zwei Minuten aus der Tasche ziehe? Oder Jogger, die das Phone beim Rennen krampfhaft festhalten? Es muss einfach da sein, sonst fühlt man sich nicht intakt.
Das mit dem Jogger ist sehr weit hergeholt…manche (mich eingeschlossen) stört das Handy beim laufen oft in der Hosentasche / Jackentasche und diese Arm Dinger sind irgendwie auch so semi. Ich hab’s trotzdem in der Hosentasche, aber den Impuls verstehe ich und hat in dem Fall nix mit „Sucht“ zu tun.

Würde mich da auch eher @Walter Frosch anschließen. Wenn jeder darauf (richtige) Bücher lesen würde würde es wohl keine große Diskussionen darüber geben. Die Apps wie Instagram etc. sind wohl das deutlich größere Problem - aus meiner Sicht. Ohne diese würde sich auch sicher keine Sucht aufs Objekt richten denke ich
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.586
Punkte Reaktionen
10.424
Ort
Helsa
Bin selbst jemand der zu oft aufs Handy schaut. Bin auch zu oft und zu lange hier unterwegs.
Bildschirm Timer sollen helfen. Aber auch versuche ich immer häufiger das Handy einfach zu Hause zu lassen.

Ich teste gerade ein paar Dinge aus und habe für die meist genutzten Apps und Webseiten Timer gestellt maximale Nutzungszeiten festgelegt.
Screenshot_2025-10-01-09-02-06-990_com.android.chrome-edit.jpg
 

Oben