• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

maxderangler

Rapfenking 2023
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
711
Ort
Mainz
Moin zusammen,

Welchen Röhrling habe ich hier vor mir?
Laut meinem Kosmos Pilzführer konnte ich ihn nicht eindeutig bestimmen.
Aus den Vogesen in Frankreich.


IMG_3809.jpeg
 

Anhänge

IMG_3810.jpeg

Schoxx

Angellateinschüler
Registriert
10. August 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
24
Alter
32
Ort
Elversberg
Moin,

halte ich für richtig bestimmt durch Rollbrett. Definitiv zumindest einer der Rotfußröhrlinge.

Falls der Verzerr beabsichtigt ist, aber ganz besonders auf den giftigen Goldschimmel achten. Der leicht graue Schimmer beim zweiten Bild mittig vor dem Stiel wirkt für mich bereits danach.

Die Rotfüße neigen da leider besonders stark zu und sind oft schon früh befallen.

Liebe Grüße
 

Hufish

Master-Caster
Registriert
13. Januar 2019
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.109
Heute auf gut Glück mal eine Runde gedreht. Bei uns wollen die Steinpilze und Maronen noch nicht. Dafür gab's zwei schöne Glucken. Gesehen, nicht gesammelt, ein schönes Exemplar einer Bauchwehkoralle?IMG_20250829_175339_718.jpg20250829_152531.jpg
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
1.111
Alter
49
Ort
Bernau
Wow, schon mal ne ordentliche Größe die krause Glucke!
Bei mir bleiben die immer stehen, ist mir zu anstrengend der Geschmack.
 

Hufish

Master-Caster
Registriert
13. Januar 2019
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.109
Wow, schon mal ne ordentliche Größe die krause Glucke!
Bei mir bleiben die immer stehen, ist mir zu anstrengend der Geschmack.
Ist die Hand meiner Freundin, dass täuscht warscheinlich etwas. Waren rund 500g auf der Wage. Haben noch ein paar größere Exemplare gesehen, aber die waren schon durch die Hitze geschädigt.
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
1.111
Alter
49
Ort
Bernau
Was heißt zu anstrengend?
Na der Geschmack ist nicht wirklich so meins. Die Glucke hat ja doch einen sehr eigenen Geschmack, der mir einfach zu intensiv, wobei ich die Bissfestigkeit dafür gut finde. Sparsam beigemischt in einer Pilzpfanne geht es, aber einzeln ist das nichts für mich.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
711
Ort
Mainz
Moin,

halte ich für richtig bestimmt durch Rollbrett. Definitiv zumindest einer der Rotfußröhrlinge.

Falls der Verzerr beabsichtigt ist, aber ganz besonders auf den giftigen Goldschimmel achten. Der leicht graue Schimmer beim zweiten Bild mittig vor dem Stiel wirkt für mich bereits danach.

Die Rotfüße neigen da leider besonders stark zu und sind oft schon früh befallen.

Liebe Grüße
Sehr guter Tipp, danke.
Hatte ich garnicht so wirklich auf dem Schirm.
In Schweden waren viele Steinpilze betroffen vor zwei Jahren.
 

Gor

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2021
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
136
Alter
36
Ort
Rüti ZH
Heute habe ich zügig eine gute Stelle abgesucht. Es gibt tatsächlich wieder frisches Wachstum. Aber ausschliesslich Fockenhexen. Qualität bis auf etwas Schneckenfrass top, keine einzige Made. :)
 

Anhänge

IMG-20250906-WA0000.jpg

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
1.111
Alter
49
Ort
Bernau
War heute in den Laubwäldern Brandenburgs unterwegs zum Angeln an einem Waldsee. Bis auf ein paar Barsche und Hechte gab es noch diesen Kollegen zu sehen am Todholz einer umgefallenen Buche.
IMG_4299.jpeg
Ästiger Stachelbart
Ansonsten keine wirklichen Vorkommen an Pilzen zur Zeit.
 

Gor

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2021
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
136
Alter
36
Ort
Rüti ZH
Kann jemand sagen, was das für ein Pilz ist? Bin eigentlich von einem Schirmling ausgegangen, finde in diesem jungen Stadium aber keine Vergleichsbilder. ChatGPT war auch keine Hilfe. Es gab noch kleinere Exemplare. Die hatten noch keinen richtigen Stiel. Es waren quasi nur kleine, spitze Hüte auf vergleichsweise riesigen Knollen.
 

Anhänge

IMG_20250913_133509_HDR.jpg

flori66

Finesse-Fux
Registriert
6. Januar 2008
Beiträge
1.394
Punkte Reaktionen
2.369
Alter
44
Ort
Seevetal Ohlendorf
Kann jemand sagen, was das für ein Pilz ist? Bin eigentlich von einem Schirmling ausgegangen, finde in diesem jungen Stadium aber keine Vergleichsbilder. ChatGPT war auch keine Hilfe. Es gab noch kleinere Exemplare. Die hatten noch keinen richtigen Stiel. Es waren quasi nur kleine, spitze Hüte auf vergleichsweise riesigen Knollen.
Ja das sollte ein Parasol sein, aber wenn du eine Verzehrfreigabe brauchst dann solltest du bei einem PSV vorstellig werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gor

Gor

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2021
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
136
Alter
36
Ort
Rüti ZH
Du hast Recht, habe auch fast identische Bilder vom Parasol gefunden. Das passt. Für ChatGPT war es übrigens ein grauer Scheidenstreifling. Ganz verkehrt. o_O Das ist auch wieder ein deutlicher Fingerzeig, wieso man sich nicht nur auf eine Quelle verlassen sollte. ;)
Einen Rauhfuss habe ich dieses Jahr übrigens noch nicht gesehen. Flockenhexen, ein paar Maronenröhrlinge, wenige Ziegenlippen und Rotfussröhrlinge gab es. Keine Steinpilze. :confused:
Aber... Die Trompetenpfifferlinge kommen... Da muss ich nächstes Wochenende vor dem Urlaub wohl nochmals los. :p
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.865
Punkte Reaktionen
35.775
Ort
Mittelhessen
Gold-Röhrling?

IMG_20250913_204302.jpgIMG_20250913_204204.jpgIMG_20250913_204240.jpg

War mir heute beim Hundespaziergangs nicht sicher, hatte aber auch keine Korb oder ähnliches dabei.
Waren aber sicher 20-30 schöne Exemplare.
 

Oben