cptn_micky
Master-Caster
In meinem alten Verein, so um 1985, fingen die ersten Angler Karpfen auf Spots, die 80+ Meter vom Ufer entfernt waren, mit Ruten und Boillies, die ihnen das ermöglichten.Zumindest ist es ja auch nicht die breite Mehrheit die Livescope nutzt.
Die anderen Angler, mit Maiskörnern und beringter Telestippe, fanden das unerhört und wollten es verbieten.
Schließlich hatten sie das Gerät nicht und waren nicht bereit, so viel Geld auszugeben.
In den 90ern gab's das gleiche mit Echoloten.
Heute glauben viele Angler, dass sie schlecht fangen, weil andere was falsch machen.
Überfütterung, zu viele Karpfen, Scheuchwirkung durch Boote bzw Echolote, zu viel Entnahme, zu viel was auch immer.
Das sind übrigens nicht selten die Angler, die mit haufenweise Kühlboxen nach Norwegen gefahren sind.