Nachtangeln mit Wobbler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.462
Punkte Reaktionen
5.277
@Towomba | Danke für die Empfehlungen, aber der eine läuft nicht oberflächennah und der andere ist nicht günstig (in my book) ;)

@Zander-Whisperer | Auf Zander stimmt das sicher, aber ich suche was flexibles für mehrere Fischarten und sowohl Stillwasser als auch Strömung. Im Stillwasser muss er eben beim kleinsten Zug schon anlaufen und wenn er dann gegen die Strömung gehalten stark auf der eigenen Achse rollt, schadet das m. E. nicht. Ich vermute, weil es keine so penetrante Vibrationsdruckwelle im Wasser auslöst wie das Wobbeln.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.833
Punkte Reaktionen
37.651
Ort
Tief im Westen...

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.462
Punkte Reaktionen
5.277
Nightveit Junior liegt auf g bei 9€
Den habe ich schon im Repertoire bzw. das Original davon. Ich korrigiere mal meine Frage auf Baits bis maximal 10cm, damit die Allroundigkeit (vier verschiedene Zielfische) erhalten bleibt. Mit "klassischen" Zanderhardbaits ab 12cm bin ich auch schon gut versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.462
Punkte Reaktionen
5.277
Der läuft doch garantiert in Strömung nicht so flach wie der Nightveit, wenn ich mir die Tauchschaufel so anschaue. Apropos Tauchschaufel: Die bricht mir bei den Veits die ich habe zu schnell ab. Muss dann immer aufwändig mit Epoxy ne neue herstellen. Ist nicht meine bevorzugte Firma.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.568
Punkte Reaktionen
40.663
Ort
P - PM - HVL - TF
Der läuft doch garantiert in Strömung nicht so flach wie der Nightveit, wenn ich mir die Tauchschaufel so anschaue. Apropos Tauchschaufel: Die bricht mir bei den Veits die ich habe zu schnell ab. Muss dann immer aufwändig mit Epoxy ne neue herstellen. Ist nicht meine bevorzugte Firma.
Jupp, an Pfeilern und Brücken ist mir das auch passiert. Inzwischen kann ich werfen. :p
Sorry, musste mal raus.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.462
Punkte Reaktionen
5.277
Jupp, an Pfeilern und Brücken ist mir das auch passiert. Inzwischen kann ich werfen. :p
Sorry, musste mal raus.
Du A-Loch! :p

Dass ich an besonders flachen Stellen quasi als "Bottom Bouncing" gezielt an Steinen entlangschramme, kommt dir natürlich nicht in den Sinn. Gute Hardbaits halten das aus! Außerdem repariere ich meine selbst.

@elitärer_scheiner | Der ist sicher super. Ich hatte mal nen Prorex Minnow, der auch hervorragend gerollt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

altjulian

Echo-Orakel
Registriert
10. Januar 2021
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
268
Ort
Rheingau
Auch ne gute Nummer ist der Steez Minnow 110F SR.
Vielleicht bekommt man ihn in Drittstaaten ja etwas günstiger.

 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
387
Punkte Reaktionen
1.044
Alter
32
Ort
Karlsruhe
Dass ich an besonders flachen Stellen quasi als "Bottom Bouncing" gezielt an Steinen entlangschramme, kommt dir natürlich nicht in den Sinn.
Kenne den Köder nicht aber es wundert mich immer noch, wie man einen Wobbler beim Zanderangeln kaputt bekommen soll. Ich meine beim Zanderwobbeln kurbelt man ja normalerweise in Zeitlupe, da kann der Köder ja eigentlich nur ganz sanft dagegenstubsen?
Ist die Tauchschaufel dieses Wobblers aus dem selben Material wie Christbaumkugeln? :D
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.462
Punkte Reaktionen
5.277
Ja, mich wundert auch, wie die Tauchschaufel dabei kaputtgehen kann. Passiert mir mit keinem anderen Köder auf Zander in der Nacht. Ist halt ein Qualitätsmangel des Teils. EDIT: Erinnere mich gerade wieder an den Abu-Wobbler, den es mal günstig im schwarzen Netto gab. Habe ich halt mal ausprobiert und da hat die Schaufel auch keinen Angeltag lang gehalten.

Aber bitte nicht vergessen, dass man mit dem Nightveit auch am Tag fischen darf und Rapfen als Zielfisch für den Wobbler nicht verboten ist. Gerade am Vorabend bietet sich das an, wenn Zander manchmal noch nicht so richtig wollen ;)

Übrigens ist mir noch nie eine meiner eingeklebten Blechschaufeln schadhaft geworden und die kann man sogar mit etwas Druck leicht im Winkel anpassen. Insofern ärgere ich mich lediglich über den Reparaturaufwand, erhalte dadurch aber immerhin flexiblere Köder.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
3.006
Neben den absolut bewährten Zipbaits Orbit und Bassday Mogul Minnow kann ich vor allem auch den Daiwa Current Master SR empfehlen.
Wirft sich Dank magnetischem Weight-Transfer-System sehr weit und präzise und ist absolut lautlos(Silent). Schon bei sehr langsamer Geschwindigkeit fängt der mit einer rollenden, flankenden Aktion an zu laufen, und hat mir schon zahlreiche und gute Fische gebracht.

Es ist allerdings zu bedenken, das gerade in der fortgeschrittenen Saison an häufiger frequentierten Spots oder Streckenabschnitten, wo schon seit Beendigung der Schonzeit regelmäßig andere Kollegen Hunderte Male ihre Wobbler auf Zander durchgeleiert haben, das diese Stellen gerade mit dieser simplen wie beliebten Methode kaum noch einen Biss produzieren.
In NRW z.B. startet die Zandersaison ab 1.Juni - Das ist jetzt knapp 100 Tage her. Wenn im Durchschnitt an guten Spots nur jeden 2.Tag ein einziger Angler 25 Würfe mit nem Wobbler gemacht hat, dann kann man sich ungefähr ausrechnen wie oft Wobbler im langsamen Leierstil das Wasser durpflügt haben...Bis jetzt- und die Saison ist noch lang...
 

Oben