Habe mich zuletzt auch mit dem Thema beschäftigt, weil mich das Stellen der Uhren schon nervt.
Herausgefunden habe ich nicht viel: die einen sagen, dass eine ständige Bewegung im Uhrwerk natürlich zu Verschleiß führt und Uhrenbeweger daher eher nicht zu befürworten sind. Die anderen hingegen argumentieren, dass sich bei zu langer Standzeit eher mal Teile im Uhrwerk festsetzen, weil sich Öle verkleben und Fette verharzen.
Wichtig scheint vor allem zu sein, dass der Uhrenbeweger auch mal ein paar Stunden still steht, damit die Feder nicht dauerhaft unter voller Spannung steht.
Schlauer als vorher bin ich aber auch nicht wirklich geworden

Scheint eine Glaubensfrage zu sein.