Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
554
Ort
Binnengewässer
Aus der Kategorie: match the hatch. Oben das Original, unten die japanische Imitation am Chebu. Sieht gut aus und viel wichtiger: fängt.

IMG_0866.jpeg
IMG_0893.jpeg

Noch mehr Freude bereit mir (und den Barschen) jedoch meine liebste „Grundel“. Trägt nicht zu dick auf, läuft auch im Strom sauber, kann leicht bebleit werden. Die 4“ schnappt sich auch ein 22er mit voller Wucht - nach oben offen.

IMG_0867.jpeg
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
554
Ort
Binnengewässer
Und was ist das für ein Gummigetier? Ich konnte es nicht erfassen.

Danke und Grüße, Stefan
Kemnpa. Kein Pintail, keine „Keule“ ala Zeck BA, sondern ein winziges Paddle. Etwas besser hier zu sehen:
IMG_0872.jpeg

Mehr Aktion als eben ein klassischer Pintail, aber deutlich weniger als ein Action Shad. Wackelt für mich im genau richtigen Maß. Noike typisch tolle Gummischung, dabei aber haltbarer als zB der Wobble Shad.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
1.036
Alter
34
Ort
Regensburg
Heute gabs wieder ein bisschen Nachhilfe in Sachen Demut. Nachdem es die letzten Tage fantastisch lief, war die gleiche Stelle heute tot. Nach 2h ohne Kontakt dachte ich mir - na gut, ist wohl heute kein Fisch am Spot.

Von wegen. Direkt am Ufer unter der Rutenspitze im vllt. 1m tiefen, glasklaren Wasser stand ein ganzes Rudel mittelgrosser Stachelrücken und hat mich angeschaut. Ich hab ihnen jeden verfügbaren Köder präsentiert. Artig wurde jeder neue Köder genau inspiziert. Aber gefressen wurde keiner. :D Hätten Sie einen Mittelfinger - sie hätten ihn mir entgegen gestreckt.

War aber trotzdem ganz interessant die Burschen zu beobachten. Der Barsch in freier Wildbahn ist einfach ein wunderschöner Fisch.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
15.140
Ort
Münster
Gestern mit den Jungs eine Runde vor dem Abendessen an den Kanal gefahren. Dort herrschte Forellenteich Atmosphäre. 7 Angler auf 100m. Sind ein Stück gelaufen, aber außer handlangen nachläufern kam nichts.

An einer besonderen Stelle hab ich dann den Köder gegen eine Betonwand geschnippt, halbe Drehung und er Fisch hing. Der Stand dort in Schatten eines einlaufes in 20cm.tiefen Wasser.

Jungs happy, ich Happy und ab nach Hause Pizza essen.

P.s. Preußen hat auch gewonnen.
IMG_20250830_194254~3.jpg
 

Butchi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
1.206
Alter
38
Ort
Prag
Ich habe immer weniger Zeit zum Angeln, aber nach zwei Monaten bin ich endlich wieder an die Waag in der Slowakei gekommen, und es hat sich wirklich gelohnt. Zu zweit haben wir in zwei Tagen etwa 60 Fische gefangen, davon ungefähr 10 über 50 cm, einschließlich meines neuen persönlichen Flussrekords – 59 cm. Als richtiges Arbeitswerkzeug hat sich diesmal ein brandneuer Megabass Orochi X10 Jadepython erwiesen.IMG_1378.jpegIMG_1326.jpegIMG_1307.jpegIMG_1298.jpegIMG_1281.jpeg
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
15.140
Ort
Münster
Es muss nicht immer alles perfekt geplant sein.
Die Frau hat Dienst, der Große hatte einen Kumpel über Nacht zu Besuch und man plante ein wenig zu zocken und oder Fußball zu spielen.
Also ganz spontan ins Auto, ein paar Ruten rein und ab nach Holland mit den beiden Kleinen.

Dort angekommen haben wir am ersten Spot direkt eine Gruppe Graskarpfen gefunden, die ich vor 2 Jahren dort schon einmal entdeckt hatte.
Allerdings sind sie super scheu und offensichtlich nicht hungrig. Das Brot an freier keine direkt vor der Schnauze wurde komplett ignoriert.
Wahnsinnig!! Wie fängt man die?
IMG_20250831_143019~2.jpg

Brot und Fisch gut zu erkennen.

Es gibt weiter. Am nächsten Spot kein Hecht in Sicht. Auch Barsche nur in handlang und nen Haufen Rotaugen.
Nach diversen Würfen wurde es immer wärmer und sonniger, zudem war das Wasser dort glasklar. Für Hecht also wirklich keine guten Bedingungen.
Mein 8 jähriger und ich stehen direkt an der Wasserkante und beobachten den Butcher, der sich ganz langsam auf uns zu bewegt in ca 1m tiefem Wasser. Plötzlich schießt aus dem 20xm.hihen Kraut unten etwas heraus, der Köder wird im Vollgas attackiert und der Hecht hängt. Das alles ca 1 m vor meinen Füßen. Sohnemann hat super gekeschert und auch die Fotos für einen 8 jährigen super gemacht.
Beitrag im Thema 'Der Hechtking 2025' https://www.barsch-alarm.de/community/threads/der-hechtking-2025.72846/post-1137621

Wir haben dann noch ein paar Minuten auf kleine Barsche mit pintail.von noike, ich glaube Machobee geangelt, aber nur einen erwischen können, sehr viele Mini Barsche unterwegs.

Im Polder schwamm dabei noch ein riesen Rapfen, aber an einer Stelle, an die man nicht heran kommt. Dort hatte ich vor 3 Jahren einen super aitel.

Ein toller Ausflug! Auch wenn es nur 2 Std am Wasser waren.
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
635
Punkte Reaktionen
1.368
Alter
33
Samstagabend schnell an Rhein gefahren zum letzten Aalansitz des Jahres und es war ein recht kurzweiliger Abend. Von 20.35 bis kurz nach 22 Uhr lief es quasi Biss auf Biss. Die Bisse waren aber sehr spitz gewesen und am Ende hat man die Rute in der Hand gehalten um den Anhieb schnell setzen zu können. Am Ende kamen drei schöne Räucheraale mit. Nach 22 Uhr bis kurz vor Mitternacht war aufeinmal tote Hose gewesen. Verrückt.
Auf Grundel ging außer Krebse nichts.
Der erste bis keine 5 Minuten nachdem die Rute noch im Hellen im Wasser lag.
Bild ist nicht wegen des Spots abgeschnitten, sondern wegen der Forenregeln ;)

Moderator:
Bild gelöscht! Einfach einen Teil des Fisches weglassen, da der Fisch tot ist, ist nicht im Sinne der Forenregeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hecht911

Master-Caster
Registriert
27. August 2006
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
5.515
Ort
LDS
Ich habe hier alles, soweit es möglich war, gelöscht. Der Beitrag ergibt ja so keinen Sinn mehr.




Moderator:
Bild gelöscht! Einfach Smileys auf tote Fische zu packen reicht nicht um so die Forenregeln zu umgehen!



Moderator:
Bild gelöscht!






Moderator:
Bild gelöscht! Die Bilder von den Aalen in der Salzlake und im geräuchertem Zustand können gerne ohne Smileys im Kulinarik- oder Räucherthread gepostet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chri

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2021
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
1.801
Alter
40
Ort
LE City
Leider wird die Angelei an meinem Kärntner-Lieblingssee von Mal zu Mal träger …
Das liegt daran, dass Hechte und Barsche nicht geschont sind und echt viele Leute genau das ausnutzen und einfach alles mitnehmen :sleepy:
Morgen leider Wetterumschwung mit viel Regen - das hat man heute schon gemerkt.
Auch wenn die Größen noch sehr ausbaufähig sind, bin ich mit den 7 Barschen und zwei Hechten (zumindest wollen die zwei einmal Hechte werden :sweatsmile::tearsofjoy:) ganz zufrieden. Der Barsch mit der extrem schönen Zeichnung hat für seine Größe echt gut gekämpft.
Der einzige Köder der heute geliefert hat, war der Rigge 56SP.
IMG_6291.jpegIMG_6294.jpegIMG_6296.jpegIMG_6293.jpeg
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.893
Punkte Reaktionen
4.324
Ort
LOS
Bei mir im See läuft es zurzeit ganz schlecht! Total grünes Wasser, Sichttiefe ca. 20 cm, alles voller Kaut, grüner Schaum an der Oberfläche - kein Wunder, das da die Fische nicht beißen. Heute Abend in der Dämmerung hatte ich wenigstens mal wieder zwei Bisse, zwar nicht hängengeblieben, aber immerhin!
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
208
Punkte Reaktionen
2.632
Alter
39
Ort
Trebur
Die Oberflächen Aktivität hat aktuell recht stark nachgelassen also Fische ich mit "normalen" Zander-Streamern. Das fubktioniert dafür erfreulich gut. Donnerstag gabs nen schönen 50er und gestern Abend dann nochmal nen tollen End 60er Zander. In der harten Rheinströmung hat der sich ganz schön bitten lassen. So machts auf jeden Fall aktuell sehr viel Freude, extrem gutes Zander Fliegen Jahr :emoji_heart_eyes:
1000045670.jpg

1000046861.jpg
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
438
Ort
Berlin
Die Oberflächen Aktivität hat aktuell recht stark nachgelassen also Fische ich mit "normalen" Zander-Streamern. Das fubktioniert dafür erfreulich gut. Donnerstag gabs nen schönen 50er und gestern Abend dann nochmal nen tollen End 60er Zander. In der harten Rheinströmung hat der sich ganz schön bitten lassen. So machts auf jeden Fall aktuell sehr viel Freude, extrem gutes Zander Fliegen Jahr :emoji_heart_eyes:
Anhang anzeigen 333515

Anhang anzeigen 333514

Das ist wirklich ganz große Klasse, wie du mit der Fliege deine Zander fängst!
Ich weiß dass Du schon mehrmals in deinen Posts ziemlich detailliert beschrieben hast, wie du das machst, aber vielleicht wäre das mal was für einen Startseitenbeitrag? Ich denke, das würde einige hier sehr interessieren.
Auf jeden Fall: Mach weiter so und Tight Lines!
 

Oben