• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mozartkugel

Finesse-Fux
Registriert
1. Januar 2014
Beiträge
1.015
Punkte Reaktionen
322
Alter
45
Ort
Bayern
Möchte mir gerne eine Fliegenrute zulegen für Streamer (90%) auf Bass in Norditalien und natürlich auch heimische Barsche und Forellen. Streamer zum Beispiel... Wolly Bugger, Clouser Minnow, Game Changer und Popper. Einsatz hauptsächlich vom Ufer oder Kajak... Zürichsee und diverse Seen in Norditalien, gelegentlich aber auch an kleineren Forellenbächen.

Was meint ihr... reicht eine 6er Schnur oder lieber eine 7er?
 

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
200
Ort
Offenbach
Hi,
Geiler Plan auf jeden Fall.
Bezüglich der Schnurklasse kommt es ein bisschen auf den persönlichen Geschmack an. Ich Fische auf Barsch und Zander eine am fishing tackle tackle Rute in Klasse 6, die sehr stramm ist. Die würde ich so nicht in Klasse 7 nutzen. Allerdings ist es meinem Empfinden nach gerade bei stärker beschwerten Streamern komfortabler eine etwas langsamere Aktion zu nutzen. Dann kann das auch gerne ne 7er sein.
In welchen Größen möchtest du den Game Changer fischen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominikk85

Barsch Vader
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
2.175
Punkte Reaktionen
2.146
Für Forellen und Barsche eher die 6er. Auf Bass oder zum Beispiel auch Zander wäre es wohl eher die 7. Musst halt wissen was öfter vorkommt, geht sicher beides
 

Mozartkugel

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2014
Beiträge
1.015
Punkte Reaktionen
322
Alter
45
Ort
Bayern
Game Changer würde ich gerne verschiedene Größen testen, also kleinere aber auch die Größeren. Rutenmäßig dachte ich an eine Orvis Clearwater für den Einstieg. Klasse 6 ist Med-Fast und Klasse 7 wäre Fast. Was meint ihr?

Die Clearwater könnte man auch günstiger im Set kaufen.
 

BigBenny

Schusshecht-Dompteur
Registriert
15. Dezember 2022
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
176
Ort
Reichshof
Coole Idee. Hatte ich gestern so auch.
Hab bei einem „Vision Streamer Outfit“ in der Klasse 6 zugeschlagen. Ist alles dabei Rute, Rolle, Schnur, Tippet und Tasche/Rohr.
Vielleicht ist das auch eine Alternative für dich
 

knackwurstindianer

Barsch Simpson
Registriert
4. Februar 2014
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
12
Ort
Coburg
Hi, schau doch mal ob du von Vision noch irgendwo das Abbo-Set bekommst. Das fische ich seit Jahren für genau die Zwecke, welche du nennst.
LG
 

Mozartkugel

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2014
Beiträge
1.015
Punkte Reaktionen
322
Alter
45
Ort
Bayern
Werde mich für Klasse 6 entscheiden und ohne fighting butt. Das macht eher für Hechte, Meerforelle, etc. (ab Klasse 8?) Sinn denke ich. Auch die Schwarzbarsche in Norditalien werden vermutlich nicht die Größe haben wie in den USA.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.241
Punkte Reaktionen
971
Werde mich für Klasse 6 entscheiden und ohne fighting butt. Das macht eher für Hechte, Meerforelle, etc. (ab Klasse 8?) Sinn denke ich. Auch die Schwarzbarsche in Norditalien werden vermutlich nicht die Größe haben wie in den USA.
Kommt auf die Größe deiner Baits an. Davon ist erstmal alles abhängig und wie gut du werfen kannst ;)
Also, mehr Infos :) Aber so pauschal würde ich dir zu einer #7 raten.
 

offset

Twitch-Titan
Registriert
1. Juni 2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
54
Ich habe mir gerade ne T&T Exocett 88 in 160grain gekauft. Die Rute ist fürs streamern entwickelt worden und das macht sie sehr sehr gut. Nicht so brettig, im Handteil mit Glasfaseranteil, man kann sie gut powern. Echt mal was anderes als das sonst schon bekannte.

Übrigens würde ich nicht auf den Fighting Butt verzichten, gerade für den Roly Poly ist ein bisschen "Fleisch unter der Achsel" ganz gut. Und auch, wenn du mal einen dicken Fisch drillst, ist es einfach besser, da sich der FB hinterm Handgelenk anschmiegt oder an der Hüfte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Streifenjäger

Echo-Orakel
Registriert
16. Dezember 2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
573
Mit Fliegenruten verhält es sich leider nicht anders als bei den Spinnings...mit einer einzigen kommt man in so vielen verschiedenen Situationen die du oben beschreibst nicht zurecht.

Auf Barsch nutze ich aktuell eine Guideline Elevation 9' #7, da ich viel mit ner Sink4 fische. Dazu unbeschwerte Streamer aus EP-Fiber mit 7cm bis maximal 10cm Länge. Obwohl die Synthetik-Fasern kein Wasser aufnehmen würde ich an der #7 größere Muster oder Streamer mit etwas Gewicht nicht fischen wollen, da würde ich eher mit ner #8 losziehen. Und die von dir genannten Muster fallen ja eher unter die Kategorie größere oder voluminöser Muster. Dazu noch meist nahe an Cover gefischt würde ich nicht auf das extra an Bumms verzichten wollen.

Am Bach hängts von den äußeren Umständen ab, bei dichtem Bewuchs fisch ich eine knackige 7'6" #5 zum streamern. Eine 9' #7 oder #8 wäre mir da viel zu lang und kräftig.
 

Oben